Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
- Sly
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 11. Apr 2023, 12:03
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
Hier möchte ich euch auf eine interessante Veranstaltung hinweisen, die New Mobility Parade am 21.9.2024 in Berlin, veranstaltet von Electric Empire und LEVi - Innovationscluster
Kommt mit und begleitet uns durch die Straßen Berlins!
Egal ob 2, 3, 4 oder auch nur Einrad: mit deinem elektrischen Leichtfahrzeug bist du herzlich eingeladen an der Parade teilzunehmen. Zeigen wir gemeinsam, wie vielfältig die eLeichtmobilität ist.
Der 21. September steht im Zeichen der eLeichtmobilität
Zusammen mit Electric Empire und dem BSM, will LEVi den Autofreien Tag zum Anlass nehmen und den 21. September 2024 für eine New Mobility Parade zur Demonstration von alternativen eLeichtfahrzeugen nutzen, um so die Bürger und Bürgerinnen über die vielfältigen Möglichkeiten einer Verkehrswende mit leichten, elektrischen Fahrzeugen zu informieren und aufzuklären.
Wir demonstrieren Fahrspaß, zeigen wie gut elektrische Leichtmobilität funktioniert, auch mit Monowheels und Co., und dass ein Mitnahmeverbot von e-Scootern im ÖPNV nicht gerechtfertigt ist.
Auf einem 20-Kilometer-Rundkurs durch Berlin, fahren wir mit elektrischer Leichtigkeit über den Ku'damm, rund um die Siegessäule, durchs Brandenburger Tor und zurück über die Getraudenstraße und den Mehringdamm zum Ausgangspunkt dem Platz der Luftbrücke.
21. September 2024
14:00 Uhr - Treffpunkt
„Platz an der Luftbrücke“
Abschlusskundgebung am Platz der Luftbrücke
Auf der Abschlusskundgebeung am Platz der Luftbrücke sind politische Vertreter und andere Organisationen eingeladen ihre Ideen und Standpunkte für das Vorantreiben der Verkehrswende darzulegen und wir werden unseren Forderungen, wie die einer Neuordnung des Verkehrs, die notwendige Überarbeitung von Zulassungsvorschriften von eLeichtfahrzeugen, Legalisierung von in Deutschland verbotenen EKF, der Einrichtung von kostenfreien LEV-Parkflächen und einer LEV-Fahrspur Ausdruck verleihen.
Mehr Infos dazu unter:
https://www.levi-ev.de/newmobilityparade
Das lebendige Demo-Plakat - Hol dir dein T-Shirt zur New Mobility Parade:
https://new-mobility-by-levi.myspreadshop.de/all
Kontakt:
kontakt@levi-ev.de
Kommt mit und begleitet uns durch die Straßen Berlins!
Egal ob 2, 3, 4 oder auch nur Einrad: mit deinem elektrischen Leichtfahrzeug bist du herzlich eingeladen an der Parade teilzunehmen. Zeigen wir gemeinsam, wie vielfältig die eLeichtmobilität ist.
Der 21. September steht im Zeichen der eLeichtmobilität
Zusammen mit Electric Empire und dem BSM, will LEVi den Autofreien Tag zum Anlass nehmen und den 21. September 2024 für eine New Mobility Parade zur Demonstration von alternativen eLeichtfahrzeugen nutzen, um so die Bürger und Bürgerinnen über die vielfältigen Möglichkeiten einer Verkehrswende mit leichten, elektrischen Fahrzeugen zu informieren und aufzuklären.
Wir demonstrieren Fahrspaß, zeigen wie gut elektrische Leichtmobilität funktioniert, auch mit Monowheels und Co., und dass ein Mitnahmeverbot von e-Scootern im ÖPNV nicht gerechtfertigt ist.
Auf einem 20-Kilometer-Rundkurs durch Berlin, fahren wir mit elektrischer Leichtigkeit über den Ku'damm, rund um die Siegessäule, durchs Brandenburger Tor und zurück über die Getraudenstraße und den Mehringdamm zum Ausgangspunkt dem Platz der Luftbrücke.
21. September 2024
14:00 Uhr - Treffpunkt
„Platz an der Luftbrücke“
Abschlusskundgebung am Platz der Luftbrücke
Auf der Abschlusskundgebeung am Platz der Luftbrücke sind politische Vertreter und andere Organisationen eingeladen ihre Ideen und Standpunkte für das Vorantreiben der Verkehrswende darzulegen und wir werden unseren Forderungen, wie die einer Neuordnung des Verkehrs, die notwendige Überarbeitung von Zulassungsvorschriften von eLeichtfahrzeugen, Legalisierung von in Deutschland verbotenen EKF, der Einrichtung von kostenfreien LEV-Parkflächen und einer LEV-Fahrspur Ausdruck verleihen.
Mehr Infos dazu unter:
https://www.levi-ev.de/newmobilityparade
Das lebendige Demo-Plakat - Hol dir dein T-Shirt zur New Mobility Parade:
https://new-mobility-by-levi.myspreadshop.de/all
Kontakt:
kontakt@levi-ev.de
-
- Beiträge: 8057
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
Welche politischen Vertreter sind das denn? Nur welche, die der sponsorenden EU und dem BM für Wirschaft und Klimaschutz nahestehen bzw. genehm sind?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Falcon
- Beiträge: 1604
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
opas &omas >/greise gegen rechts?
oder "mc kuhle wampe"
.
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Bild 2024-07-29 um 22.46.35_84e1eb54.jpg (150.74 KiB) 4951 mal betrachtet
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2560
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
Hi Leute,
Ich hatte gerade mit Torben von Levi EV gesprochen.
Es geht um Mikromobilität. Man möchte Verbindungen knüpfen zwischen Herstellern und Usern. Und einfach präsentieren, was alles mit Mikromobilität machbar ist, Da geht es um den Kickscooter, E-Bikes, E-Roller 45 / 90+, bis hin zum Mikro Auto.
Das Projekt war für 3 Jahre ausgelegt und nähert sich leider dem Ende. Dann dann beendet der Finanzierer dieses Projekt und es wird versucht dann dieses Projekt als reinen .eV weiter zu betreiben.
Dabei sein ist alles. Jeder kann mit dabei sein. Wer nicht die Möglichkeit hat, mit dem eigenen E-Fahrzeug dabei zu sein, dennoch nach Berlin möchte, dem wird eine Möglichkeit gesucht, ebenfalls mit etwas Elektrischem zu fahren.
Wer ernsthaftes Interesse hat, nach Berlin zu fahren und sich ein Fahrzeug stellen zu lassen für die Demo, melde sich bitte per PN bei mir, Ich gebe dann die Kontaktdaten weiter.
@Sly, ich vermute, das du ebenfalls der Kontakt bist von Torben? Kannst dich sonst gerne bei mir melden.
Ich wollte auch nach Berlin fahren. Doch dann fiel mir eben ein, das mein Sohn Geburtstag hat... Schade. Darauf hätte ich echt Bock gehabt.
Ich hatte gerade mit Torben von Levi EV gesprochen.
Es geht um Mikromobilität. Man möchte Verbindungen knüpfen zwischen Herstellern und Usern. Und einfach präsentieren, was alles mit Mikromobilität machbar ist, Da geht es um den Kickscooter, E-Bikes, E-Roller 45 / 90+, bis hin zum Mikro Auto.
Das Projekt war für 3 Jahre ausgelegt und nähert sich leider dem Ende. Dann dann beendet der Finanzierer dieses Projekt und es wird versucht dann dieses Projekt als reinen .eV weiter zu betreiben.
Dabei sein ist alles. Jeder kann mit dabei sein. Wer nicht die Möglichkeit hat, mit dem eigenen E-Fahrzeug dabei zu sein, dennoch nach Berlin möchte, dem wird eine Möglichkeit gesucht, ebenfalls mit etwas Elektrischem zu fahren.
Wer ernsthaftes Interesse hat, nach Berlin zu fahren und sich ein Fahrzeug stellen zu lassen für die Demo, melde sich bitte per PN bei mir, Ich gebe dann die Kontaktdaten weiter.
@Sly, ich vermute, das du ebenfalls der Kontakt bist von Torben? Kannst dich sonst gerne bei mir melden.
Ich wollte auch nach Berlin fahren. Doch dann fiel mir eben ein, das mein Sohn Geburtstag hat... Schade. Darauf hätte ich echt Bock gehabt.

- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2502
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
Mit boshafter Regelmäßigkeit muss ich aus beruflichen Gründen immer wieder solche Aktionen in Berlin verpassen, ob Parade oder Usertreffen.
Ich hielt das Merchandising rund um das Projekt für fragwürdig, aber offenbar sind die ja dann auf Einnahmen angewiesen und es gibt ja keine Verpflichtung, ein T-Shirt zu kaufen. Also wäre ich dabei gewesen - geht aber leider nicht. Trotzdem meine vorläufige Empfehlung.
Ich hielt das Merchandising rund um das Projekt für fragwürdig, aber offenbar sind die ja dann auf Einnahmen angewiesen und es gibt ja keine Verpflichtung, ein T-Shirt zu kaufen. Also wäre ich dabei gewesen - geht aber leider nicht. Trotzdem meine vorläufige Empfehlung.
- Falcon
- Beiträge: 1604
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
ist es nicht im sinne der "influenzer", geld zu generieren und zu verdienen?
ich dachte es geht einfach um paar leute die fun haben wollen, aber sobald Merchandising dabei ist, und alle auf den "open source" verzichten, bin ich bei solche geschichten raus.
danke für nichts.
vg
-
ich dachte es geht einfach um paar leute die fun haben wollen, aber sobald Merchandising dabei ist, und alle auf den "open source" verzichten, bin ich bei solche geschichten raus.
danke für nichts.
vg
-
- sven-ola
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
Gleich wieder Gemaule
Jedes popselige Hackercamp vertreibt heuer Hoodies und Shirts. Auf dem Jahresendkongress der Computerchaoten beispielsweise muss man sich zunächst für ein Shirt registrieren. Dann länger anstehen. Dann erst tragen. WENN man rechtzeitig im Ergatterlaune war.
Nachtrag. Big Money sieht anders aus. Hier die Firma "Constin" aus dem Impressum der Vereinsseite: https://maps.app.goo.gl/YezDF8nM94LQL5n87?g_st=ac

Nachtrag. Big Money sieht anders aus. Hier die Firma "Constin" aus dem Impressum der Vereinsseite: https://maps.app.goo.gl/YezDF8nM94LQL5n87?g_st=ac
Zuletzt geändert von sven-ola am Mi 28. Aug 2024, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Gearsen
- Beiträge: 287
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
Leute, es geht darum den Menschen erneut zu zeigen, dass es erschwingliche Mikromobilität gibt und man nicht immer ein E-SUV kaufen muss, um schnell und nachhaltig elektrisch angetrieben in seiner Hood unterwegs zu sein!
Ich weiß nicht, ob es euch entgangen ist, aber wir kämpfen seit mindestens 10 Jahren dafür, dass
- elektrische Einräder
- Hoverboards
- e-Skateboards
- OneWheels
- e-Scooter
und ähnliche Gefährte rechtlich erlaubt werden in Deutschland und Europa. Quelle: https://www.levi-ev.de/newmobilityparade
Derzeit schafft es die Autolobby nämlich seit Jahren, dass ein Fahren mit diesen Importfahrzeugen dich 3 x in den Knast bringt, wegen
a) Fahren ohne Führerschein, da schneller als 6 km/h und somit führerscheinpflichtig, gibt aber keinen...
b) Fahren ohne Betriebserlaubnis, da noch keine erteilt wurden
c) Fahren ohne Versicherungsschutz, da Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis nicht versichert werden können
Lediglich die e-Scooter-Hersteller haben es durch Lobbyarbeit von seinerzeit Bird/Lime/Voi-Verleihfirmen geschafft, dass wir niedlich mit 20 km/h und Lenkstange mit Bremsen die Leute mit ihren 25 km/h schnellen Pedelecs auf Fahrradwegen nerven dürfen... Neuerdings darf man diese privat gekauften legalen e-Scooter nicht mal mehr in ÖPNV-Bahnen und Bussen mitnehmen, wegen niederer Akku-Brand-Vorhaltungen, während Pedelecs mit ihren teils suspekten Batteriekonzepten weiterhin mitgenommen werden dürfen.
Vielleicht erinnert ihr euch auch noch an Segway Personal Transporter, diese riesigen Hoverboards mit Lenkstange. SEGWAY hat damals ebenfalls teure Lobbyarbeit geleistet, dass diese Dinger eine Zulassung erhalten hatten.
Wenn wir da nicht andauernd Präsenz mit PEVs auf den Straßen bei Demos zeigen, wird es nie einen Aufschrei der Bürger geben, die das gerne hätten, aber wegen (siehe oben) nicht dürfen.
Das hier war eine Demo von 2020, der "Free Hands Ride" in Berlin
Und das hier ist der Protestsong von WrongWay, dem gleichen Videoersteller aus Polen, der seit Jahren Videos über elektrische Einräder macht.
Also, geht hin und protestiert für Personal Electric Vehicles (PEV)!
Ich weiß nicht, ob es euch entgangen ist, aber wir kämpfen seit mindestens 10 Jahren dafür, dass
- elektrische Einräder
- Hoverboards
- e-Skateboards
- OneWheels
- e-Scooter
und ähnliche Gefährte rechtlich erlaubt werden in Deutschland und Europa. Quelle: https://www.levi-ev.de/newmobilityparade
Derzeit schafft es die Autolobby nämlich seit Jahren, dass ein Fahren mit diesen Importfahrzeugen dich 3 x in den Knast bringt, wegen
a) Fahren ohne Führerschein, da schneller als 6 km/h und somit führerscheinpflichtig, gibt aber keinen...
b) Fahren ohne Betriebserlaubnis, da noch keine erteilt wurden
c) Fahren ohne Versicherungsschutz, da Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis nicht versichert werden können
Lediglich die e-Scooter-Hersteller haben es durch Lobbyarbeit von seinerzeit Bird/Lime/Voi-Verleihfirmen geschafft, dass wir niedlich mit 20 km/h und Lenkstange mit Bremsen die Leute mit ihren 25 km/h schnellen Pedelecs auf Fahrradwegen nerven dürfen... Neuerdings darf man diese privat gekauften legalen e-Scooter nicht mal mehr in ÖPNV-Bahnen und Bussen mitnehmen, wegen niederer Akku-Brand-Vorhaltungen, während Pedelecs mit ihren teils suspekten Batteriekonzepten weiterhin mitgenommen werden dürfen.
Vielleicht erinnert ihr euch auch noch an Segway Personal Transporter, diese riesigen Hoverboards mit Lenkstange. SEGWAY hat damals ebenfalls teure Lobbyarbeit geleistet, dass diese Dinger eine Zulassung erhalten hatten.
Wenn wir da nicht andauernd Präsenz mit PEVs auf den Straßen bei Demos zeigen, wird es nie einen Aufschrei der Bürger geben, die das gerne hätten, aber wegen (siehe oben) nicht dürfen.
Das hier war eine Demo von 2020, der "Free Hands Ride" in Berlin


07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
- Alfons Heck
- Beiträge: 1576
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
Wobei man auch sehen muß das "alle" emobil sein wollen aber dann nichts entsprechendes kaufen. City-El war günstig und ist trotzdem nicht angenommen worden. Twike ist recht exclusiv und eher teuer und dümpelt vor sich hin. Auch hier im Forum schlagen ganz viele Interessenten mit Dumpingpreismentalität auf und kommen dann nicht in die Elektropuschen. Wer elektrisch unterwegs sein will der kauft sich was er braucht und lebt dann damit glücklich. Aber das sind aktuell hauptsächlich Kinder-ebike-Lenker und auch -innen. Alles andere ist ein Nischenprodukt. Da hilft nur ein Landesweites Tempolimit, autofreie (Innen)städte, nach Leistung/kg gestaffelte KFZ-Steuer, guter ÖPV usw beim Umstieg auf leichte und kleine Fahr- und Rollzeuge.
Gruß
Alfons.
Anmerkung:
Mit Kinder-ebike meine ich Lastenräder zum Transport menschlichen Nachwuches.
Gruß
Alfons.
Anmerkung:
Mit Kinder-ebike meine ich Lastenräder zum Transport menschlichen Nachwuches.
Zuletzt geändert von Alfons Heck am Mi 28. Aug 2024, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Falcon
- Beiträge: 1604
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Berlin, 21.9.2024: New Mobility Parade
und vor allem: ein gutes preis leistungs verhältnis. und besseres ÖPNV!Alfons Heck hat geschrieben: ↑Mi 28. Aug 2024, 19:05Da hilft nur ein Landesweites Tempolimit, autofreie (Innen)städte, nach Leistung/kg gestaffelte KFZ-Steuer, guter ÖPV usw beim Umstieg auf leichte und kleine Fahr- und Rollzeuge.
ein guter roller sollte nicht mehr als 1500- 2000.- euro kosten, dazu gute ersatzteil versorgung und vor allem, qualitativ besser sein als das was zur zeit geboten wird.
ich kaufe besser einen gebrauchten benziner für 1000.- und hab die nächsten 15 jahre meine ruhe, ersatzteile gibt es zu hauf, der sprit bei 2,5 l ist nicht mal das problem und überll zu besorgen, zur not fahr ich auch mit rum.
vg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste