INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
TC Max enthüllt!

- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
Insgesamt war ich von den angekündigten eRoller-Neuerscheinung 2019 etwas enttäuscht.
Überall nur halbfertige Prototypen und Versprechen von zukünftigen Liefer-Terminen,
egal ob NIU NGT, Kumpan 1954RI, NITO NES, Ecooter E1 oder Vespa Elettrica,
nirgends gab es das fertige Produkt in der endgültigen Version zu sehen
oder zum probefahren. Ein paar Bilder anbei.
PS. Der Chopper geht 0-100 in 3s. www.e-choppers.ch
PPS. Der rosa Helm ist wohl eher was für die Damenwelt.
Überall nur halbfertige Prototypen und Versprechen von zukünftigen Liefer-Terminen,
egal ob NIU NGT, Kumpan 1954RI, NITO NES, Ecooter E1 oder Vespa Elettrica,
nirgends gab es das fertige Produkt in der endgültigen Version zu sehen
oder zum probefahren. Ein paar Bilder anbei.
PS. Der Chopper geht 0-100 in 3s. www.e-choppers.ch
PPS. Der rosa Helm ist wohl eher was für die Damenwelt.

-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
Dieses Jahr waren erheblich mehr Hersteller der Elektromobilität auf der Messe vertreten als 2016. Ich hätte es begrüßt, wenn die Messeleitung der Elektromobilität eine eigene Halle zur Verfügung gestellt hätte. Allerdings räume ich ein, dass einige Hersteller wie UNU es auch dieses Jahr nicht auf die Messe geschafft haben.
Die meisten Hersteller findet man in der Halle 7 wie NIU, Torrot, NITO, Citycoco, EMCO, SuperSoco mit den Motorrädern und den Rollern, Etropolis mit dem Escooter, Trinity und Kumpan. Der Stand von Zero war besonders klein und wurde von mir im ersten Anlauf übersehen. Schön, dass auch die italienische Edelschmiede Energica mit allen Modellen in dieser Halle vertreten war. Dort waren auch die Mobile von Doohan, die besonders für Rollstuhlfahrer oder solche die lieber mit drei Rädern fahren wollen, eine Alternative sein sollten.
Vespa war zwar vertreten, der E-Vespa aber nicht. Er wird erst in einem Monat auf der EICMA in Mailand gezeigt. Da ist wohl etwas Nationalstolz Ursache der Entwicklung. Der Roller ist nämlich vorführfähig.
In einer anderen Halle unter den Unikaten habe ich den Lohner LEA gesichtet, der es über den Status eines Protypen nicht herausgeschafft hat. Auch in einer anderen Halle Halle 10.1 F-090 war der SOL der SOL Motors GmbH zu sehen. In einer weiteren Halle zeigte die Firma Govecs einige Modelle wie die E-Schwalbe, Emmy und Happy Scooter.
Hier noch ein Messebericht des Spiegels:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/inte ... 31722.html
Die meisten Hersteller findet man in der Halle 7 wie NIU, Torrot, NITO, Citycoco, EMCO, SuperSoco mit den Motorrädern und den Rollern, Etropolis mit dem Escooter, Trinity und Kumpan. Der Stand von Zero war besonders klein und wurde von mir im ersten Anlauf übersehen. Schön, dass auch die italienische Edelschmiede Energica mit allen Modellen in dieser Halle vertreten war. Dort waren auch die Mobile von Doohan, die besonders für Rollstuhlfahrer oder solche die lieber mit drei Rädern fahren wollen, eine Alternative sein sollten.
Vespa war zwar vertreten, der E-Vespa aber nicht. Er wird erst in einem Monat auf der EICMA in Mailand gezeigt. Da ist wohl etwas Nationalstolz Ursache der Entwicklung. Der Roller ist nämlich vorführfähig.
In einer anderen Halle unter den Unikaten habe ich den Lohner LEA gesichtet, der es über den Status eines Protypen nicht herausgeschafft hat. Auch in einer anderen Halle Halle 10.1 F-090 war der SOL der SOL Motors GmbH zu sehen. In einer weiteren Halle zeigte die Firma Govecs einige Modelle wie die E-Schwalbe, Emmy und Happy Scooter.
Hier noch ein Messebericht des Spiegels:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/inte ... 31722.html
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
Der Kymco, der im Pressebericht des Spiegels in der Bilderschau gezeigt wird, ist mir entgangen.
Den e-bullet der Firma e-shoppers habe ich auch bei den Unikaten gesehen. Allerdings halte ich den geforderten Kaufpreis von 58.000 EURO doch für etwas abgehoben, selbst wenn das Krad nur in Kleinserie produziert werden sollte.
Für die Freunde des Project X leider eine traurige Nachricht. 2019 oder 2020 wird es mit diesem Modell nichts. Ob er überhaupt irgendwann produziert wird, steht in den Sternen.
Den e-bullet der Firma e-shoppers habe ich auch bei den Unikaten gesehen. Allerdings halte ich den geforderten Kaufpreis von 58.000 EURO doch für etwas abgehoben, selbst wenn das Krad nur in Kleinserie produziert werden sollte.
Für die Freunde des Project X leider eine traurige Nachricht. 2019 oder 2020 wird es mit diesem Modell nichts. Ob er überhaupt irgendwann produziert wird, steht in den Sternen.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
Natürlich habe ich mich auch mit einigen Vertretern der vorgenannten Firmen unterhalten, soweit meine Füße mich getragen haben. Einige Informationen will ich Euch nicht vorenthalten.
EMCO
Auf der Messe gezeigt wurden NOVI C1500, NOVANTIC C2000 und NOVA R2000. Alle Modelle in roter Farbe und in keinen anderen Varianten. Der NOVUM S5000 ist Geschichte und wird vorerst nicht wieder aufgelegt. Es ist auch in naher Zukunft nicht beabsichtigt, einen neuen Leichtkraftroller zu produzieren.
Gerd Lansen, Vertriebsassistenz: "Wir setzen auf Konsolidierung".
EMCO
Auf der Messe gezeigt wurden NOVI C1500, NOVANTIC C2000 und NOVA R2000. Alle Modelle in roter Farbe und in keinen anderen Varianten. Der NOVUM S5000 ist Geschichte und wird vorerst nicht wieder aufgelegt. Es ist auch in naher Zukunft nicht beabsichtigt, einen neuen Leichtkraftroller zu produzieren.
Gerd Lansen, Vertriebsassistenz: "Wir setzen auf Konsolidierung".
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
SOL
Manuel Messmer CEO der SOL Motors GmbH präsentierte seinen SOL, der designmässig etwas ungewöhnlich ist.

Ein Foto von der Website dieser Firma. Interessenten, die es auf der Messe es nicht geschafft haben, Herrn Messmer zu kontaktieren, können das gerne über die Website nachholen. Der E-Roller hat schon einige Designpreise eingeheimst, jetzt soll er wohl auch verkauft werden.
Manuel Messmer CEO der SOL Motors GmbH präsentierte seinen SOL, der designmässig etwas ungewöhnlich ist.

Ein Foto von der Website dieser Firma. Interessenten, die es auf der Messe es nicht geschafft haben, Herrn Messmer zu kontaktieren, können das gerne über die Website nachholen. Der E-Roller hat schon einige Designpreise eingeheimst, jetzt soll er wohl auch verkauft werden.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
TORROT
Im Gespräch mit dem Geschäftsführer der TORROT Deutschland GmbH Vahe Pekmez erklärte dieser mir deren Vetriebsweg.
TORROT wendet sich vorwiegend an gewerbliche Vetriebspartner wie Sharing-Unternehmen, öffentliche Betriebe und Zulieferunternehmen. Der Vertrieb an den Endabnehmer ist zwar nicht ausgeschlossen, wird aber z.Zt. nicht optiert. Deswegen verfügt TORROT auch nicht über ein ausgebautes Vertriebsnetz sondern beliefert nur einen kleinen Kreis von Händlern.
Im Gespräch mit dem Geschäftsführer der TORROT Deutschland GmbH Vahe Pekmez erklärte dieser mir deren Vetriebsweg.
TORROT wendet sich vorwiegend an gewerbliche Vetriebspartner wie Sharing-Unternehmen, öffentliche Betriebe und Zulieferunternehmen. Der Vertrieb an den Endabnehmer ist zwar nicht ausgeschlossen, wird aber z.Zt. nicht optiert. Deswegen verfügt TORROT auch nicht über ein ausgebautes Vertriebsnetz sondern beliefert nur einen kleinen Kreis von Händlern.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
CityCoCo
Auf der Messe in der Halle 7, kurz vor dem Schnellimbiss auf der linken Seite, fand ich den kleinen Stand von CityCoco mit verschiedenen Modellen. Ich sprach mit Ekrem Karaman, CEO der türkischen Sektion.
http://citycoco.com.tr/
Er beliefert nach eigener Erklärung verschiedene Händler in Europa, wobei die Vertriebswege für diesen Scooter wohl sehr vielfältig sind. Alle Modelle haben Straßenzulassung.
Auf der Messe in der Halle 7, kurz vor dem Schnellimbiss auf der linken Seite, fand ich den kleinen Stand von CityCoco mit verschiedenen Modellen. Ich sprach mit Ekrem Karaman, CEO der türkischen Sektion.
http://citycoco.com.tr/
Er beliefert nach eigener Erklärung verschiedene Händler in Europa, wobei die Vertriebswege für diesen Scooter wohl sehr vielfältig sind. Alle Modelle haben Straßenzulassung.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: INTERMOT 2018 - Bilder und Eindrücke
TRINITY
TRINITY ist auf der Messe mit allen Modellen vertreten. Man kann diese auch auf dem Parcours testen. Farbliche Veränderungen der Modelle sind zur Zeit nicht beabsichtigt. Auf der Messe war der Betriebsinhaber Reinhold Richert selbst vertreten. Ich hatte jedoch keine Gelegenheit mit ihm persönlich zu sprechen, da er im Gespräch mit anderen Gesprächspartnern war.
Der Hersteller UGBEST war auf der Messe mit einem kleinen unscheinbaren Stand in der Halle 7, allerdings nur chinesisch besetzt.
TRINITY ist auf der Messe mit allen Modellen vertreten. Man kann diese auch auf dem Parcours testen. Farbliche Veränderungen der Modelle sind zur Zeit nicht beabsichtigt. Auf der Messe war der Betriebsinhaber Reinhold Richert selbst vertreten. Ich hatte jedoch keine Gelegenheit mit ihm persönlich zu sprechen, da er im Gespräch mit anderen Gesprächspartnern war.
Der Hersteller UGBEST war auf der Messe mit einem kleinen unscheinbaren Stand in der Halle 7, allerdings nur chinesisch besetzt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste