Jetzt ist die Frage, wie man kostengünstig, ohne EMV und Neuabnahme
den Motorumbau eingetragen bekommt.
Baujahr ist 1996,
CE- und EMV von Motor und Controller ist vorhanden
Der Roller ist eine Yamaha Majesty 250 (15kW)
und Umbau auf E-Antrieb mit 5kW E-Motor
von Golden Motor und dem zugehörigen Controller.
Die max. Geschwindigkeit ist auf 75km/h begrenzt, mehr geht
auch nicht mit den z. Z. eingebauten AGM Blei-Akkus 4x12V 22Ah.
Für Tipps bez. Eintragung würde ich mich freuen
Roland
Yamaha Majesty Umbau auf E-Antrieb ist fertig
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 7. Okt 2018, 18:14
- Roller: Yamaha Majesty 250
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Majesty Umbau auf E-Antrieb ist fertig
Warum hast Du Dich für Bleiakkus entschieden?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 7. Okt 2018, 18:14
- Roller: Yamaha Majesty 250
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Majesty Umbau auf E-Antrieb ist fertig
Hi Evolution,
aus Kostengründen. Eine Lifepo hätte so um die 1000€ gekostet, die vier
Blei-Akkus 250€. Wenn ich tatsächlich eine Straßenzulassung bekomme,
dann werde ich wahrscheinlich umrüsten auf Lifepo.
Gruß
Roland
aus Kostengründen. Eine Lifepo hätte so um die 1000€ gekostet, die vier
Blei-Akkus 250€. Wenn ich tatsächlich eine Straßenzulassung bekomme,
dann werde ich wahrscheinlich umrüsten auf Lifepo.
Gruß
Roland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste