Salmi hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob hier evtl. Interesse an einem noch zu entwickelndem Shield für den Arduino bestehen würde...
Grundsätzlich eine super Idee. Ich hätte nur kein gutes Gefühl dabei, wenn bis zu 4000 Watt durch ein Shield auf einem Arduino laufen würden
Ich habe mir gestern aus China ein paar Komponenten bestellt, weil ich mal herausfinden will, was der "Boardcomputer", den ich jetzt auf Arduino-Basis gebaut habe, mindestens kosten würde, wenn man extrem preisbewusst ran geht. Komponenten sind (grob):
- Arduino Mini 3,3V / 8 MHZ
- 3,3V DC Step Up Power Booster (um das Ganze mit 2 Mignonenzellen betreiben zu können)
- kleines OLED-Display
- Ein/Aus-Knopf mit integriertem RGB-Status-LED
- MicroSD-Kartenleser, um diverse Daten aufzuzeichnen (Leistung über Zeit, Streckenprofile, etc.)
- Bluetooth Low Energy Modul für App-Unterstützung
- Hallsensor für Geschwindigkeitsmessung
- Temperatur- / Luftfeuchtigkeitssensor (10 Grad Warnung für den Unu-Akku)
- Accelerometer / Gyroskop für die "Bewegungs-Erkennung" (damit könnte z.B. auch die aktuelle Steigung gemessen werden)
Ein Gehäuse habe ich auch schon in's Auge gefasst. Das alles müsste für unter 30 Euro zu machen sein, relativ kompakt ausfallen und im Standby mehrere Monate mit 2 Mignon-Zellen durchhalten. Da kommt dann noch der Strommesser dazu (habe 13 Euro für den ACS bezahlt) und (in meinem Fall) ein GSM/GPS-Modul, das leider mit Antennen nicht unter 60 Euro zu haben ist. Aber das wäre dann optional.
Schau Dir mal die Videos von dem Gogoro an, der gerade in Taipeh gelaunched wurde. Das ist m.E. die Referenz für einen smarten Roller. Der wird wohl nie nach Deutschland kommen (soll nur in Megacities an den Start gehen, also Städte mit 10+Mio. Einwohnern). Also müssen wir uns selbst was basteln
Würde mich nicht wundern, wenn die Unus auch was in der Pipeline habe. Die beiden Gründen betonen ja oft, dass der heutige Unu nur Schritt 1 ist und noch größtenteils auf dem e-Vino von Yamaha beruht. Die nächste Generation soll dann der große Wurf werden. Ich glaube auch gelesen zu haben, dass sie Android und IOS-Entwickler suchen. Vielleicht machen sie dann den Claim auf der Website ("unu - der smarte elektroroller") auch wirklich wahr
