Seite 1 von 1

Fahrlicht inkl. Blinker Ausfall

Verfasst: So 21. Mär 2021, 22:28
von Afunker
An meiner Ranis 2000 (Wuxi M3) fällt seit gestern ab und zu das Fahrlicht komplett mit Blinker und Rücklicht aus.

Da es nur ab und zu passiert, denke ich an einen losen Stecker bzw. Übergangswiderstand im Stecker am DC-DC Wandler?
Fahrstrom ist da, nur es wird gefährlich, wenn während dem Fahren plötzlich das Licht (Bremslicht) und die Blinker weg sind....

Hat das jemand schon mal auch an anderen E-Motorrädern oder E-Rollern gehabt?
Wie habt ihr den Fehler gefunden und behoben? (Multimeter vorhanden, notfalls auch neue Stecker)

Brauche in den nächsten Tagen mein Motorrad für Einkäufe dringend wieder....

Re: Fahrlicht inkl. Blinker Ausfall

Verfasst: So 21. Mär 2021, 22:31
von MEroller
Einfach mal die Kontakte der Stecker von und zum DC-DC-Wandler prüfen: gibt es Schmorstellen, wo es zu heiß geworden ist? Ist ein Pin aus dem Steckergehäsue rausgerutscht, oder lässt er sich leicht rausschieben?

Re: Fahrlicht inkl. Blinker Ausfall

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 17:13
von Afunker
So habe 2 Stunden gesucht. Stecker zu und von DC-DC Wandler (ist nur 1 Verbindungsstecker mit Verriegelungslasche) ist sogar mit Kabelbinder extra zusammengezogen und festgemacht gewesen.
Dort von Controller/Verteiler die Spannung gemessen. Nichts kam an....(Hauptschalter auf On, Zündschlüssel auf On)
Da es mir zu kalt wurde nach den 2 Std., habe ich abgebrochen, Verkleidung angebaut.
Morgen bei wärmeren Temperaturen, mache ich oben am Verteiler weiter. Da denke/vermute ich mal den Fehler?
Fahrstrom ist da. (war beim letzten mal auch weg, aber anderer Fehler)

Re: Fahrlicht inkl. Blinker Ausfall

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 15:51
von Afunker
Nach langem hin und her, mit Prüfung ohne Stromlaufplan, habe ich mich (wieder einmal) entschlossen, das E-Motorrad zum Händler zu schicken.

Man beachte:
1.Kaufdatum war Anfang August 2019
2.Eine Reparatur mit fast dem gleichen Fehler, war im Okt. 2020
3.Bei einem Telefonat vorhin bez. Abholung durch Spedition, erklärte mir ein anderer Mitarbeiter, dass die Gewährleistung abgelaufen wäre
und die Speditionskosten auch zu meinen Lasten gingen

Hier muss ich ganz krass sagen, in so einem "Türkenladen" kaufe ich kein E-Roller oder Motorrad mehr! :evil:
Man bekommt noch nicht einmal einen Stromlaufplan per Mail zugeschickt, um so einfache Fehler selbst beheben zu können.
Nur immer schön zum Händler per Spedition das ganze Teil schicken, tagelang darauf warten bis es zurückkommt
und beten dass der Fehler gefunden und beseitigt wurde....