Beeinflusst ein Magnet den Motor?
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Hallo alle zusammen!
Ich habe einen der vor kurzem im Netto-Onlineshop angebotenen ECONELO DTR Elektro-Roller ergattert. Der hat einen Radnabenmotor im Hinterrad. Leider ist die Halterung für das Kennzeichen für größere, asiatische Kennzeichen ausgelegt, das deutsche Kennzeichen passt nicht. Ich würde das Kennzeichen gerne anbringen, ohne neue Löcher in den Roller zu bohren. Daher frage ich mich, ob ich es nicht einfach mit einem starken Scheibenmagneten befestigen kann, den ich noch hier herumliegen habe. Oder würde der irgendwas im Motor stören?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Gruß
Annca
Ich habe einen der vor kurzem im Netto-Onlineshop angebotenen ECONELO DTR Elektro-Roller ergattert. Der hat einen Radnabenmotor im Hinterrad. Leider ist die Halterung für das Kennzeichen für größere, asiatische Kennzeichen ausgelegt, das deutsche Kennzeichen passt nicht. Ich würde das Kennzeichen gerne anbringen, ohne neue Löcher in den Roller zu bohren. Daher frage ich mich, ob ich es nicht einfach mit einem starken Scheibenmagneten befestigen kann, den ich noch hier herumliegen habe. Oder würde der irgendwas im Motor stören?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Gruß
Annca
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Ist das Kennzeichen aus Aluminiumblech? Dann ist ein Magnet nicht hilfreich. Zudem gibt es böse Buben. Also besser festschrauben oder festnieten. Ein starker Magnet stört in der Entfernung den Radnabenmotor nicht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Also bei jährlich wechselnden Versicherungskennzeichen wäre Festnieten keine gute Idee.
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Nieten sind eine nicht lösbare Verbindung. Also einmal im Jahr die Nieten aufbohren und das neue Kennzeichen wieder vernieten.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Danke für eure Antworten!
@ Peter51: Das mit den von dir erwähnten "Bösen Buben" hatte ich nicht bedacht, danke für den Hinweis.
Festnieten halte ich allerdings auch nicht für das Mittel der Wahl, also muss ich entweder doch bohren oder mir noch was anderes einfallen lassen. Ich warte erstmal ab, bis ich das Kennzeichen habe (hab' ich online beantragt), dann guck ich mir das mal vor Ort an...
@ Peter51: Das mit den von dir erwähnten "Bösen Buben" hatte ich nicht bedacht, danke für den Hinweis.
Festnieten halte ich allerdings auch nicht für das Mittel der Wahl, also muss ich entweder doch bohren oder mir noch was anderes einfallen lassen. Ich warte erstmal ab, bis ich das Kennzeichen habe (hab' ich online beantragt), dann guck ich mir das mal vor Ort an...
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Wie sieht es mit einer Adapterplatte aus?
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Ich wusste nicht, dass es sowas gibt. Wie funktioniert das genau?
Hab mal gegoogelt. Meinst du so einen Kennzeichenhalter? Der nützt mir nichts, weil der ja die Löcher an den gleichen Stellen hat wie das Kennzeichen selbst. Oder gibt es tatsächlich einen Adapter von asiatischem auf deutsches Nummernschild? Wenn ja, dann hab ich den bisher zumindest nicht gefunden.
Hab mal gegoogelt. Meinst du so einen Kennzeichenhalter? Der nützt mir nichts, weil der ja die Löcher an den gleichen Stellen hat wie das Kennzeichen selbst. Oder gibt es tatsächlich einen Adapter von asiatischem auf deutsches Nummernschild? Wenn ja, dann hab ich den bisher zumindest nicht gefunden.
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Meinte selber bauen.
Einfach einen Blechstreifen an den originalöchern des Chinakennzeichens festschrauben / Nieten.... .
An dem Blechstreifen dann passende Bohrungen anbringen um Dein Nummernschild anzuschreiben.
So musst Du keine neuen Löcher in den Roller bohren.
Einfach einen Blechstreifen an den originalöchern des Chinakennzeichens festschrauben / Nieten.... .
An dem Blechstreifen dann passende Bohrungen anbringen um Dein Nummernschild anzuschreiben.
So musst Du keine neuen Löcher in den Roller bohren.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Ja, an sowas hatte ich auch schon gedacht.
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Beeinflusst ein Magnet den Motor?
Bei Netto gekauft?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste