Deshalb habe ich zwei 3-fach Steckdosen-Verlängerungskabel mit schwerem 1,5mm² Kabel und echter 16A Dauerlastfähigkeit. Die werden dabei nicht mal warm.
Aber solche 0,75mm² (und weniger) Luschen haben wir natürlich auch, da muss man dann aufpassen, was man daran anschließt
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
ja, muß man aufpassen was man dranhängt.
ich hab die selben, bei obi und mal glaub bei aldi gekauft, aber kabel ist dick, glaube nicht das sie zu dünn sind.
hängt sowieso nur nen led strahler und ne led leuchte dran in meiner werkstatt
vg
Ich bin hier nur die Signatur.
-
Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer.
Ein potentielles Problem ist, dass Isoliermaterial billiger als Kupfer ist, und was dann an Kupfer fehlt, wird mit Plaste aufgefüllt. Noch schnell 16A draufgeschrieben, Prüfzeichen kopieren, fertig ist die Dreifachsteckdose. Dazu dann Einkäufer bei den typischen Billigmärkten, die nicht vom Fach sind und wenigstens eines der Dinger mal mit dem Seitenschneider zerlegen, um den Durchmesser der Kupferseele nachzumessen.
Ich bin ja ein Freund von schaltbaren Steckdosenleisten, so wie hier abgebildet. Da hängt auch nur z.B. Laptop und etwas Kleingeräte dran, im schlimmsten Fall 500W. Wenn dann der Schalter die Grätsche macht und mein reinguckt kommt das große Erschrecken und das nächste Mal kauft man umsichtiger. Mal abgesehen von der Brandgefahr: wer billig kauft, kauft zweimal, und das ist Ressourcenverschwendung. Die Dinger werden in Containerschiffen angekarrt, mit Schweröl angetrieben, da hätte man im gleichen Transportraum locker 90% von "guten" und langlebigen Leisten transportieren können.
Aber wenn man den Leuten das Gehalt wegbesteuert, dann noch Preistreiberei dank CO2-Blabla, dann haben Ramschmärkte entsprechend mehr Zulauf ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Deswegen hat unser Elektromeister solche Mehrfachsteckdosen direkt eingezogen. Das Risiko, das dann doch mal die komplette Leistung mit so'nem Schalterchen geschaltet.
Da fällt mir ein. Entweder kauf ich meiner Frau eine ordentliche Verlängerung (Tannenbaum) oder muß ihr da eine zusammenbauen. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Viel ist natürlich wie zu erwarten der übliche China-Mist: Gesundheitsgefährdende Chemikalien in Spielzeug, schwermetallhaltige Lötmittel, verschluckbare Kleinteile und so.
Aber auch eine Mercedes-Benz Zugmaschine, bei der sich die Blattfedern der Vorderachse lösen können, so dass das Gefährt umkippt und die AMG Allrad-G-Klasse mit der Gefahr von Getriebeölverlust und sowas.