Seite 1 von 1
Hauptschalter / Batterietrennschalter
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 18:12
von Spatz
Mit stellt sich gerade die Frage ob nicht ein Batterietrennschalter / Hauptsicherung o.ä. nicht eigentlich Pflicht sein müßte oder ob das nur vom Wohlwollen des Herstellers abhängt? Vorschriften?
Es gibt ja Fälle in denen es sicherer ist, die Energiequelle manuell komplett abzutrennen. Auch beim Einwintern wär mir da irgendwie wohler.
Re: Hauptschalter / Batterietrennschalter
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 18:28
von Peter51
Ich denke, dass dein Jupiter 8.0 einen festverbauten 72V 60Ah Akku mit BMS hat. Entweder sitzt ein Sicherungsautomat direkt am Akku oder man sieht ihn, wenn man die Sitzbank aufklappt. Roller aufladen, 20km fahren und dann den Roller überwintern lassen mit Sicherungsautomat auf AUS.
Im Frühjahr im Baumarkt eine Fassung mit E27 Gewinde und eine 230V Glühlampe kaufen. Bei Wiederinbetriebnahme mit den 2 Kabeln an der Fassung und der eingeschraubten Glühlampe den Sicherungsautomaten im Roller überbrücken (Softladeschaltung)
Einiges sollte auch im mitgelieferten Handbuch stehen.
Vielleicht nach 4 Wochen mit einem kleinen Vielfachmeßgerät (Voltmeter) die Spannung messen. Das BMS (Batteriemanagement) wird ein wenig Strom verbrauchen im Standby Betrieb. Gegebenenfalls doch noch einwenig nachladen.
Re: Hauptschalter / Batterietrennschalter
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 20:10
von Spatz
> ich denke, dass dein Jupiter 8.0 einen festverbauten 72V 60Ah Akku mit BMS hat.
Ja, festverbaut und BMS(vermutlich)!
> Entweder sitzt ein Sicherungsautomat direkt am Akku oder man sieht ihn, wenn man die Sitzbank aufklappt.
Beides Nein! Nur einen schwer zugänglichen rechteckigen Mehrfachstecker..
>Sicherungsautomat auf AUS.
Nicht möglich, Siehe oben!
> Einiges sollte auch im mitgelieferten Handbuch stehen.
Netter Scherz! Welches Handbuch? Ausser: das ist Blinkerschalter, Lichtschalter,Hupe, Tacho. Mehr gibts nicht.
> Vielleicht nach 4 Wochen mit einem kleinen Vielfachmeßgerät (Voltmeter) die Spannung messen.
Ja Ok, Akt.Ladezustand kann ich nach Einschalten auch im Display sehen.
Mir gings darum, dass es ratsam ist z.B. elektrische Geräte mit einem Defekt prinzipiell von der Spannung zu trennen. Da so ein Akku ja einiges an Energie speichert kann da im Ernstfall...