Znen Retro defekt.
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 23:02
Hallo, mir ist ein Znen Retro elektro Roller zugelaufen.
Den habe ich fürn Apfel und ein Ei am Flohmarkt erstanden.
Das er nicht Fährt wußte ich. Warum, leider nicht.
Es ist folgendes :
Alle Lampen Blinker Hupe gehen.
Das Bremslicht ist immer an.
Der Roller Lässt sich sehr schwer Schieben.
Keine Reaktion auf den Gasdrehgriff.
Der Griff ist erst kürzlich gewechselt worden. Rechnung vorhanden.
Am Kabelbaum vom Converter (so wird das Ding im Schaltplan bezeichnet) hinter der linken Heckverkleidung zum Nabenmotor ist das Kabel mal sehr heiß geworden. Da ist die Hose und der Kabelbinder geschmolzen. Die Leistungen sehen aber noch gut aus.
Angeblich ist der Roller auf dem weg von der Werkstatt nach Hause
an einer Steigung stehen geblieben. Und hat etwas geschmort gerochen. Seit dem Stand er ein halbes Jahr. Nun hab ich den Klotz am Bein.
Wie kann ich die Fehlersuche angehen.
Mit 2 Takt Rollern Aller Fabrikate kenn ich mich ganz gut aus.
Das hilft mir hier nicht weiter.
Mit Elektronischen Kram komme ich mit Hilfe klar.
Werkzeug und Multimeter und ac Dc Stromzangen Amperemeter habe ich.
Vor Lötarbeiten scheue ich mich auch nicht.
Kann mir hier jemand helfen?
Den habe ich fürn Apfel und ein Ei am Flohmarkt erstanden.
Das er nicht Fährt wußte ich. Warum, leider nicht.
Es ist folgendes :
Alle Lampen Blinker Hupe gehen.
Das Bremslicht ist immer an.
Der Roller Lässt sich sehr schwer Schieben.
Keine Reaktion auf den Gasdrehgriff.
Der Griff ist erst kürzlich gewechselt worden. Rechnung vorhanden.
Am Kabelbaum vom Converter (so wird das Ding im Schaltplan bezeichnet) hinter der linken Heckverkleidung zum Nabenmotor ist das Kabel mal sehr heiß geworden. Da ist die Hose und der Kabelbinder geschmolzen. Die Leistungen sehen aber noch gut aus.
Angeblich ist der Roller auf dem weg von der Werkstatt nach Hause
an einer Steigung stehen geblieben. Und hat etwas geschmort gerochen. Seit dem Stand er ein halbes Jahr. Nun hab ich den Klotz am Bein.
Wie kann ich die Fehlersuche angehen.
Mit 2 Takt Rollern Aller Fabrikate kenn ich mich ganz gut aus.
Das hilft mir hier nicht weiter.
Mit Elektronischen Kram komme ich mit Hilfe klar.
Werkzeug und Multimeter und ac Dc Stromzangen Amperemeter habe ich.
Vor Lötarbeiten scheue ich mich auch nicht.
Kann mir hier jemand helfen?