Hallo liebe Mitforisten,
nach langer Zeit melde ich mich hier wieder. Inzwischen habe ich 3 fahrbereite Roller und 3 als Ersatzteilspender.
Einer der Roller (2012er Baujahr) hat vorm Vorbesitzer einen Akkupack ins Helmfach gepackt bekommen und das klappt erstaunlich gut. Inzwischen ist der Akku aber von ehemals 50 km runter auf 30 km (im ECO-Mode) und ich möchte mir einen neuen Akku bauen lassen. Ich habe nun mal ausgerechnet was ich maximal verbaut bekomme und bin bei 15S/11P 21700er Zellen gelandet. Diese Zellen würde ich gerne verbauen wollen:
https://www.nkon.nl/de/rechargeable/li- ... h-35a.html
Hier im Forum wurde mehrmals empfohlen von 13S auf 14S zu gehen. Da ich aber Platz für 15S hätte, wäre halt meine Frage was gegen 15S sprechen würde.
Den Sevcon würde ich sowieso gerne mal sauber programmieren lasssen (für Adressen von Leuten, die das können, wäre ich dankbar). Soweit ich das verstanden habe, hängt es von der bestehenden Programmierung ab ob der Sevcon wegen Überspannung irgendwann abschschaltet, ist das richtig?
Bei der MCU ist die magische Grenze wohl 63 Volt, habe ich das korrekt in Erinnerung?
Bilder von meinem derzeitigen Akkupack und von meinem Sevcon hänge ich an diese Nachricht an. Es ist auch ein Bild von dem `Beipackzettel`von dem Batteriepack dabei. Es würde mich auch sehr interessieren, ob mir irgendjemand sagen kann wer diese Akkupacks damals gebaut hat. Übrigens stammt der Akkupack eigentlich aus einem weißen 2012er E-Max, ich habe da umgebaut, weil der schwarze E-Max in einem optisch deutlich besseren Zustand ist.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Zum Schluß noch die Frage, ob Interesse an einer Sammelbestellung der obigen Zellen besteht. Ich würde für mich 200 Stück bestellen, ab 600 Stück würde es die nächste Rabattstufe geben.
Ich freue mich auf eure Antworten!
LG
Stefan
Umbau von 13S auf 15S
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 7. Jul 2020, 19:22
- Roller: E-Max 110S
- PLZ: 47058
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von 13S auf 15S
Nun, 6 Roller und nur 5 Beiträge......
Selberlöten (punktschweissen) lohnt heute eigentlich nicht mehr. Ich kaufte einen fertigen Batteriepack z.B. mit LittoKala 21700er Zellen. https://de.aliexpress.com/item/10050024 ... 1136223399 Sicher gibt es auch 52V Akkupacks mit 14S - einwenig suchen auf Aliexpress. Prinzipiell ist im E-Max Akkufach Platz bis zu 14,4kWh. 2 Akkupacks lassen sich mit einem Modul parallel schalten. https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 2589084489
Selberlöten (punktschweissen) lohnt heute eigentlich nicht mehr. Ich kaufte einen fertigen Batteriepack z.B. mit LittoKala 21700er Zellen. https://de.aliexpress.com/item/10050024 ... 1136223399 Sicher gibt es auch 52V Akkupacks mit 14S - einwenig suchen auf Aliexpress. Prinzipiell ist im E-Max Akkufach Platz bis zu 14,4kWh. 2 Akkupacks lassen sich mit einem Modul parallel schalten. https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 2589084489
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 7. Jul 2020, 19:22
- Roller: E-Max 110S
- PLZ: 47058
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von 13S auf 15S
Ja, ich war lange 2-3 Jahre nicht mehr elektrisch aktiv und bin erst wieder wegen der THG-Quote eingestiegen. Vllt. werde ich aber jetzt wieder aktiver. Toll finde ich das Forum hier auf jeden Fall.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 7. Jul 2020, 19:22
- Roller: E-Max 110S
- PLZ: 47058
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von 13S auf 15S
Kann mir Jemand was zu den Akkus sagen oder sollte ich die Frage zu den Zellen besser an anderer Stelle hier im Forum posten?
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von 13S auf 15S
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... 1136223399 Vielleicht sind die etwas preiswerter?
viewtopic.php?f=32&t=36752 ihr könnt euch ja austauschen.
viewtopic.php?f=32&t=36752 ihr könnt euch ja austauschen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste