E-Max Controller 2000W

Antworten
E-Max_Fahrer
Beiträge: 35
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 20:19
Roller: E-Max 90S
PLZ: 6800
Land: A
Wohnort: Feldkirch
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

E-Max Controller 2000W

Beitrag von E-Max_Fahrer »

Hallo in die Runde,

kann mir bitte jemand bei meiner Controller-Frage helfen?

Bei einem der 2 E-Max, die ich kürzlich gekauft habe,
war ein Motor-Controller "MC48V2000W" verbaut.

Alle anderen Controller, die ich habe, sind "MC48V4000W".

Vom Fahren her merke ich keinen Unterschied von der Leistung, es können auch die selben Parameter (45A Dauer, 80A Boost) eingegeben werden.
Allerdings hat er ein paar Elkos weniger als die 4000W-Controller.

1) Hat der Controller nur 2000W oder wo liegt der Unterschied zum 4000W-Controller?
2) War im E-Max 90/110 jemals ein 2000W-Controller verbaut oder woher könnte der stammen?

Schöne Grüsse
Marco

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E-Max Controller 2000W

Beitrag von Peter51 »

Motor-Controller "MC48V2000W" ist für den E-Max 90S oder 110S nicht bekannt. Vom E-Max 90S gab es eine MoFa Version mit 25km/h. Die Elkos glätten nicht nur die Gleichspannung sondern liefern auch den Blindstrom für den Motor ;)
Ein sehr schöner Controller für die E-Max Roller wäre ein Sabvoton Controller viewtopic.php?f=46&t=10131
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

E-Max_Fahrer
Beiträge: 35
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 20:19
Roller: E-Max 90S
PLZ: 6800
Land: A
Wohnort: Feldkirch
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E-Max Controller 2000W

Beitrag von E-Max_Fahrer »

Hallo Peter,

danke für deine Antwort.
Könnte der Controller von einem früheren E-Max Modell (vor dem 90/110) stammen?

Auf dem Controller habe ich keinen Sticker "45" gefunden, wie er auf meinen anderen Controllern aufgeklebt ist.

Wurde für die 25km/h-Variante auch der 4kW-Controller verbaut?
Dateianhänge
2025-04-17-11-01-48-526.jpg
2025-04-17-11-01-18-636.jpg
2025-04-17-11-01-00-592.jpg

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E-Max Controller 2000W

Beitrag von Peter51 »

Dass weiß ich nicht. Der 4.000W Controller wird nur 63V Elkos haben ;) Warum kauft jemand 15 Jahre alte E-Roller?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

E-Max_Fahrer
Beiträge: 35
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 20:19
Roller: E-Max 90S
PLZ: 6800
Land: A
Wohnort: Feldkirch
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E-Max Controller 2000W

Beitrag von E-Max_Fahrer »

Stimmt, der 4000W auf dem Foto hat 63V.
Ich habe hier 2 PE-Controller 4000W (einer bereits verbaut), die 80V Elkos haben.

E-Max_Fahrer
Beiträge: 35
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 20:19
Roller: E-Max 90S
PLZ: 6800
Land: A
Wohnort: Feldkirch
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E-Max Controller 2000W

Beitrag von E-Max_Fahrer »

Es scheint sich ja um einen E-Max Controller zu handeln.

Welche Modelle gibt es alle von E-Max?
Ich kenne den 90S, 110S, 120 und EP 2000 (mit 8 x 12V Bleiakkus).

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-Max Controller 2000W

Beitrag von dominik »

Peter51 hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 13:56
Warum kauft jemand 15 Jahre alte E-Roller?
Solide , einfache Technik, großes Batteriefach , günstiger Einstandspreis
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste