Seite 1 von 2

....tut nicht mehr

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 14:30
von Chueller
Hallo Gemeinde
meine Emax 110s hatte im Herbst ein neues Zündschloss bekommen und lief anschließend wieder einwandfrei. Jetzt war sie nochmals in der Werkstatt ....und jetzt läuft sie nicht mehr.
Die Anzeigen verhalten sich völlig normal.... Begrüßung, Seitenständer, Akku Kontrolle
Auch alle anderen Funktionen wie Licht Hupe ect. arbeiten normal.
Wenn man nun am Gasgriff dreht spürt man ein kurzes "Anzucken" und dann ......nix mehr.

Hat einer von Euch eine Idee? Mein Werkstattmann ist hat ein Verbrennungsprofi und hat halt auch keine Ahnung bei Elektrorollern

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 17:52
von Dirk
Hallo und guten Abend und herzlich willkommen hier im Forum.
Das ist echt blöd, dass Dein E-Max streikt. Hast Du hier im Forum im E-Max Unterforum schon Mal ein wenig gestöbert??????
Gibt es vielleicht den ein oder anderen Kollegen mit einer E-Max mit dem gleichen Problem? Es lohnt sich, selbst aktiv zu werden. :D :lol:
LG, Dirk

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 18:14
von Evolution
Suche hier im Forum nach den Wort Hallsensor. Der könnte die Ursache des Problems sein.

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 18:58
von Chueller
.....danke für Eure schnellen Antworten

....ich glaube das Problem ist lokalisiert. Beim zweiten Werkstattaufenthalt bat ich meine beiden Außenspiegel wiedermal fest zu machen....
links wurde erledigt rechts, am Gasgriff wars genauso wie zuvor.... ich denke mal der Mechaniker hat auch rechts versucht und dabei die Kontakte geschlissen..... werde mal meine Vermutung mit der Werkstatt besprechen.

....aber nochmals vielen Dank für Euer Interesse und Eure Antworten

Gruß Carsten

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 21:33
von Peter51
Ein fehlerhafter Hallsensor würde im Tacho angezeigt werden. Gibt es eine andere Fehlermeldung? Der Hallgriff (Drehgriff) hat eigentlich nichts mit der Spiegelbefestigung zu tun. Der Hallgriff wird mit +5V (rotes Kabel) und 0V (Masse) vom Controller versorgt. Je nach Drehstellung gibt er am weißen Kabel 1...4,2V an den Controller zurück. Mit einem Voltmeter kann man dies kontrollieren.
Desweiteren hat der E-Max unter der Zwischenplatte vom Helmfach den Controller. Schraubt man den Controllerdeckel ab, sieht man eine LED. Hat diese Dauerlicht (gut) oder blinkt diese wie ein Leuchtturm (Fehlermeldung)?

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 18:23
von Chueller
okay.... werde es mal an meine Werkstatt weiterleiten

erstmal vielen Dank

....tut nicht mehr

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 15:04
von Chueller
tja Juli und meine Emax steht immer noch in der Werkstatt

....hat einer von Euch sowas wie einen Schaltplan von der Emax 110s wäre als Kopie echt hilfreich

und das Andere..... kennt einer eine Werkstatt im Raum Halle / Leipzig die sich mit E-Rollern auskennt?

mal wieder herzlichen Dank im Voraus
Gruß

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 09:50
von Peter51
Moin,
sollte deine Werkstatt ein E-Max Händler gewesen sein, dann könnte sie vom ehemaligen E-Max Importeur MSA, 92637 Weiden Tel. 0961 / 3885-0 wohl einen Schaltplan bekommen können?

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 12:55
von Chueller
Danke für den Tip

Re: ....tut nicht mehr

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:11
von Peter51
Ich holte den Roller vom Händler ab und mit Hilfe eines kleinen Vielfachmeßgeräts, etwas technischem Sachverstand und Hilfe des Forums sollte ein durchmessen des Proud Eagle Controllers möglich sein.