Hallo,
der von Super Soco stammende Akku müsste ein 17s-Li-Ion sein,
dessen BMS eine Abschaltspannung (bei ausballanciertem Akku) zwischen 51 bis 52 Volt haben sollte.
VG
Didi
Mein neuer gebrauchter China-Roller
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer gebrauchter China-Roller
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 14. Mär 2022, 21:54
- Roller: Golden Lion
- PLZ: 08
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer gebrauchter China-Roller
Hallo,
leider habe ich bis jetzt noch kein aussagekräftiges Datenblatt dieses Akkus gefunden.
Aber am Wochenende kam mein Coloumbmeter, das werde ich diese Woche ausprobieren und dann bin ich hoffentlich etwas schlauer, was Verbarsuch und Reichweite, brw Abschaltunf betrifft.
VG Mistertp
leider habe ich bis jetzt noch kein aussagekräftiges Datenblatt dieses Akkus gefunden.
Aber am Wochenende kam mein Coloumbmeter, das werde ich diese Woche ausprobieren und dann bin ich hoffentlich etwas schlauer, was Verbarsuch und Reichweite, brw Abschaltunf betrifft.
VG Mistertp
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer gebrauchter China-Roller
Hallo,
die 60Volt-Akkus bei Super Soco werden auf Ladeschluss 69,7 Volt gebracht, müssen also 17s sein.
Der Roller an sich, scheint ein GoldenLion EV2000 zu sein und offenbar ist der Motor-Controller die originale Version (wenn aus 2019).
Ist der Roller hiervon die kleine Version?: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... H1B6B9-Rxj
Auch der originale Lithium-Akku wird dort offenbar nur bis zur Spannungsschwelle 54 Volt gefahren.
Du solltest die modifizierten Verbindungen zwischen nachgerüstetem Akku und Fahrzeug einmal kontrollieren, ob da Verbindungen mit schlechtem Kontakt sind, wodurch Spannung auf der Strecke bleibt.
Viele Grüße
Didi
die 60Volt-Akkus bei Super Soco werden auf Ladeschluss 69,7 Volt gebracht, müssen also 17s sein.
Der Roller an sich, scheint ein GoldenLion EV2000 zu sein und offenbar ist der Motor-Controller die originale Version (wenn aus 2019).
Ist der Roller hiervon die kleine Version?: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... H1B6B9-Rxj
Auch der originale Lithium-Akku wird dort offenbar nur bis zur Spannungsschwelle 54 Volt gefahren.
Du solltest die modifizierten Verbindungen zwischen nachgerüstetem Akku und Fahrzeug einmal kontrollieren, ob da Verbindungen mit schlechtem Kontakt sind, wodurch Spannung auf der Strecke bleibt.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer gebrauchter China-Roller
Und mal nach dem verbauten Querschnitt der Leitungen schauen.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 14. Mär 2022, 21:54
- Roller: Golden Lion
- PLZ: 08
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer gebrauchter China-Roller
Danke für die ganzen Hinweise. Werde das alles nacheinander kontrollieren. Bin leider die Woche über viel unterwegs, muss dann an den Wochenenden das Mal alles durchchecken.
Viele Grüße
Mistertp
Viele Grüße
Mistertp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste