Wiederbeleben.........einfach gesagt, aber mir fehlt dazu der Biss. Sagen wir mal es ist ja noch
Fastenzeit. Schaunmerma.
Der geschrottete DT690Z ist eigentlich der von Fruchti. Das Original zum Themenstart ist ja noch
paletti. Er hat halt auch noch die Bleier.
Was mich sonderlich ärgert sind die LiFePo4 aus Tschechien. Sie sind halt dabei gestorben.
Eine Reanimation wie beim Wahlschen Fury haben auch hier keinen Erfolg. Die Selbstentladung
ist enorm. Tendrittenbildung. Das Geäuse, Zellenverbinder und Kabel kann ich ja verwenden.
Aber ich brauche 24 neue Zellen mit 20AH. Den Lipoblitzer als Schutz hat auch Keiner gehört.
Ich kann nur von Glück sagen, ein Feuer wurde vom drehenden Hinterrad nicht entfacht.
Der Gummi bis zum Ende war aber schon flüssig.
40Ah Zellen habe ich zwar, sind aber unter den Arschbacken nicht möglich.
Die Schwergängigkeit des Antriebes ist wohl Ursache des crazymen-Controllers.
Bei entfernen der Motorphasen geht er wieder leichter zu schieben.
Neukauf TD690Z via ebay
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
mal zerlegt. Die Zellen sind hin, die Gehäuse werden vielleicht noch ihren Zweck bekommen.
Wer zählen kann sucht jetzt die 4. Zelle aus dem Block. Ätsch!!! Die habe ich geköpft um mal in Innenleben schauen zu können.
Falls der FC Bayern Heute das Rückspiel gegen Porto ausreichend gewinnt, dann stelle ich dieses Foto dann Morgen ins Netz. Aber nur wenn der FC Bayern
Heute gewinnt.
Eins kann ich schon verraten: Es riecht wirklich nach Glasreiniger. Nicht zu übersehen und überriechen

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Das war ja richtig easy. Finde gerade die Kamera nicht. Zur Überholung müssen aber noch 140 Beiträge geschrieben werden Alfred.
Soviel Zeit muss noch sein.....
Aber eine recht trockene Angelegenheit inside.
staubt gerade so.
Die werden doch nicht auch sulfatieren oder? Aber sie sulfatieren dann wohl schwarz!
Soviel Zeit muss noch sein.....
Aber eine recht trockene Angelegenheit inside.

Die werden doch nicht auch sulfatieren oder? Aber sie sulfatieren dann wohl schwarz!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Das schwarze ist Kohlenstoff. Ganz trocken sollte es nicht sein, der Glasreinigerduft macht Hoffnung auf zumindest Elektrolyt-Feuchte in den Elektroden. Aber rumschwappen tut da drin sicher nichts. Und da kein Schwefel sulfatiert natürlich auch nichts 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Vielleicht kann man das Innenleben ja entnehmen. Sieht aus als ob nur Blatt an Blatt liegt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Jaja, das sind entweder Einzelblätter oder Wickel, das ist fast komplett zerlegbar 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste