Neukauf TD690Z via ebay
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Die 3 Zellen haben mich jetzt die Weihnachtstage beschäftigt. Heute wir die letzte fertig.
Der 1./4er Block ist auf 3,65V balanciert. Da es ja so schön war werde ich die übrigen Einzelblöcke
auch noch machen. Die werden hoffentlich nicht lange brauchen.
Der 1./4er Block ist auf 3,65V balanciert. Da es ja so schön war werde ich die übrigen Einzelblöcke
auch noch machen. Die werden hoffentlich nicht lange brauchen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Joehannes hat geschrieben:Da es ja so schön war werde ich die übrigen Einzelblöcke auch noch machen.



Müsste aber wirklich schneller gehen bei denen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Es waren wirklich nur die ersten 3 Zellen, die vom Monitor fast leer gezogen wurden. Warum kann ich nicht sagen.
Der Monitor war zwar mit 16 Zellen angeschlossen, aber er war nicht eingeschaltet.
Jetzt sind alle 24 Zellen wieder bei 3,65V. Jetzt fahre ich mal um den Block und stelle ihn ohne Monitor wieder ab.
Der Monitor war zwar mit 16 Zellen angeschlossen, aber er war nicht eingeschaltet.
Jetzt sind alle 24 Zellen wieder bei 3,65V. Jetzt fahre ich mal um den Block und stelle ihn ohne Monitor wieder ab.
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Nun habe ich das Datenblatt für den Monitor nicht im Kopf, aber 3 Zellen war Minimalbeschaltung? Wenn dem so ist, dann generiert die Platine die Eigenstromversorgung aus den ersten 3 Zellen, egal ob Display an ist oder nicht. Lass das Teil nur 50mA im Standby ziehen, dann sind das an einem Tag bereits 1.2Ah, macht nach 15 Tagen die Zellen fast leer.
Dann ist das also nichts für die "Stille Überwachung", sondern sollte nur im Bedarfsfall angeklemmt werden.
Dann ist das also nichts für die "Stille Überwachung", sondern sollte nur im Bedarfsfall angeklemmt werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Ja Stephan so wird es wohl sein. Glück gehabt. Als stille Überwachung
Ist ein Lipoblitzer besser geeignet. Aber das mit dem Monitor war ja
ein Versehen oder eine Unwissenheit.
Kann das mit den anderen Anzeige-Displays auch passieren?
Ist ein Lipoblitzer besser geeignet. Aber das mit dem Monitor war ja
ein Versehen oder eine Unwissenheit.
Kann das mit den anderen Anzeige-Displays auch passieren?
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Mit dem Eigenstromverbrauch hätte ich auch nicht gerechnet. Getreu dem Motto: "Gerät ist aus, Strombedarf daher weniger als minimal" hätte ich das ruhigen Gewissens auch dran gelassen. Die interessanten Details wie Stromverbrauch im Standby und gesaugt wird nur aus den ersten 3 Zellen findet man ja dummerweise nicht um Datenblatt, denn derartige konstruktive Mängel dokumentiert der Entwickler nicht gerne
Bei den anderen Anzeigen sehe ich es nicht so dramatisch: der Stromverbrauch wird üblicherweise nur auf der Versorgungsseite (die 5V) anfallen, aufgrund der LEDs allerdings recht hoch sein, die zu messende Spannung läuft aber über derart hohe Widerstände, dass der dort erzeugte Verbrauch nicht höher als die Selbstenladerate der Zellen sein sollte.

Bei den anderen Anzeigen sehe ich es nicht so dramatisch: der Stromverbrauch wird üblicherweise nur auf der Versorgungsseite (die 5V) anfallen, aufgrund der LEDs allerdings recht hoch sein, die zu messende Spannung läuft aber über derart hohe Widerstände, dass der dort erzeugte Verbrauch nicht höher als die Selbstenladerate der Zellen sein sollte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Baue gerade einen 4er Board für digitale Spannungsanzeige an die PQ-Buchsen.
Sie haben keine spezielle Versorgungsspannung nötig.
http://www.ebay.de/itm/Mini-Digital-Pan ... 9026049%26
Natürlich nur zum externen Gebrauch.
Das mit dem um den Block fahren hat leider nicht funktioniert. Ich habe die Erhaltungsladung dann mit den icharger (DCHARGE) auf 3,3V getätigt.
Entladung der LiFePo4 Blöcke auf 13,2 Volt. Die LiFePo4 Zellen mögen keine Lagerung bei Vollgeladen. Mit dem um den Block fahren hätte ich auch die
Lagerspannung erreicht, aber.........
Ich hoffe die Zellen bleiben jetzt ohne Monitor bei 3,3 Volt.
Sie haben keine spezielle Versorgungsspannung nötig.
http://www.ebay.de/itm/Mini-Digital-Pan ... 9026049%26
Natürlich nur zum externen Gebrauch.
Das mit dem um den Block fahren hat leider nicht funktioniert. Ich habe die Erhaltungsladung dann mit den icharger (DCHARGE) auf 3,3V getätigt.
Entladung der LiFePo4 Blöcke auf 13,2 Volt. Die LiFePo4 Zellen mögen keine Lagerung bei Vollgeladen. Mit dem um den Block fahren hätte ich auch die
Lagerspannung erreicht, aber.........
Ich hoffe die Zellen bleiben jetzt ohne Monitor bei 3,3 Volt.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Irgendwie hat der erste Block einen Schuss. Zelle 4 rutscht auf
3,6OV und Zelle 1-3 tümpeln bei 3,37V rum.
Mit 0,09A ist da stundenlang keine Besserung in Sicht.
Laden, Entladen und Laden haben einfach trotzdem Differenzen.
Auch Storage bringt keine Besserung.
Mir machen das mit der Explosion mit Lifepos zu Silvester......
Ein Block (4 Zellen) wird geopfert. Überlastung mit 230 V....
3,6OV und Zelle 1-3 tümpeln bei 3,37V rum.
Mit 0,09A ist da stundenlang keine Besserung in Sicht.
Laden, Entladen und Laden haben einfach trotzdem Differenzen.
Auch Storage bringt keine Besserung.
Mir machen das mit der Explosion mit Lifepos zu Silvester......
Ein Block (4 Zellen) wird geopfert. Überlastung mit 230 V....
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Noch Einer der an solchen Tagen Arbeiten muss.

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Jetzt wieder Scherz beiseite. Alfreds Video hab ich mal sein lassen.
Aus dem 4er Board ist jetzt ein 5er Board geworden. 4xEinzelspannung und 1xGesammtspannung.
Den Block 1 im 72V-Roller ersetze ich mal mit dem Reserveblock 7
Aus dem 4er Board ist jetzt ein 5er Board geworden. 4xEinzelspannung und 1xGesammtspannung.
Den Block 1 im 72V-Roller ersetze ich mal mit dem Reserveblock 7
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste