ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Hallo Zusammen...
Ich bin auch ein Besitzer des eco flash 2000...
Ich fahr jedem Tag 10 km und bin sehr zufrieden mit dem Ding.
Nun hat mir meine Frau ein Case gekauft jedoch keinen Gepäcktäger dafür.
Kann mir wer sagen wo ich die günstig bekomme ?
Bei Alpha kostet das Ding 47€ + 10€ Versand .
Das find ich recht happig ...
Auch andere Tipps sind gerne gesehen ...
Mics
Ich bin auch ein Besitzer des eco flash 2000...
Ich fahr jedem Tag 10 km und bin sehr zufrieden mit dem Ding.
Nun hat mir meine Frau ein Case gekauft jedoch keinen Gepäcktäger dafür.
Kann mir wer sagen wo ich die günstig bekomme ?
Bei Alpha kostet das Ding 47€ + 10€ Versand .
Das find ich recht happig ...
Auch andere Tipps sind gerne gesehen ...
Mics
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Gepäckträger Sachs Bee passt. Ist im Forum beschrieben. Suchfunktion
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Hmm, das würde ich aber nochmal überlegen....DevSolar hat geschrieben: Diese Woche wollten wir unseren alternden PKW abstoßen und einen Eco Flash anschaffen.
ein Stromroller als _Ersatz_ für ein Auto ist m.E. kritisch, da erstens nicht wirklich tauglich für strengen Winter und echtes Schietwetter, und zweitens im Unterhalt nicht unbedingt viel billiger! Zwar braucht er weniger als 1 Euro Strom auf 100 Km, aber dazu sind die Akkukosten zu rechnen! Der Akkupack für 400 Euro hält nicht ewig. Zusammengenommen entstehen da ähnliche Kosten wie für Benzin und Öl. Die praktische (!) Reichweite ist auch um Größenordnungen kleiner als beim Pkw.
Ich bin in der glücklichen Lage, bei Bedarf mal auf einen Pkw umsteigen zu können. Ohne diese Möglichkeit muss man schon zu den Harten gehören

INOA S4 Li von Nova Motors
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Tja so schlau war ich schon die scheinen den nicht mehr zuhaben ...gervais hat geschrieben:Gepäckträger Sachs Bee passt. Ist im Forum beschrieben. Suchfunktion
Für 29€ würd ich ihn ja sofort nehmen ...

Oder kennt wer einen Anderen I-Net händler ??
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 7. Nov 2009, 09:13
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Ab und an gibt's einen bei Ebay, zur Zeit z.B. Art. Nr. 160498058950.
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Kleiner Zwischenbericht bei 800KM. (habe Roller seit Juli 2010)
Einziges Problem bisher, der Ausfall der Anzeige der Batteriespannung.
Wurde innerhalb einer Woche ausgetauscht. (kompl. Instrumententeil) Funktionert seitdem ohne Probleme.
Roller hat jetzt 3 Wochen ohne Nutzung in der Garage gestanden. Ladegerät war immer angehängt.
Lade nach jeder Fahrt, egal wieviel Km sofort wieder auf. Wenn das ladegerät auf grün geht, beginnt nach ungefähr
5 Stunden die grüne LED zu blinken. Ist dann Erhaltungsladung. (hat mir ein Techniker von Alpha Mobil auf Anfrage von mir
mitgeteilt) Wurde innherhalb eines Tages zurückgerufen. Super Service.
Habe gestern dann wieder die erste Fahrt gemacht. Ladegerät abgehängt und losgefahren.
Absolut Spitze, volle Leistung und Geschwindigkeit. Nach exakt 31 km bin ich dann zurück und der zeiger stand erst
am Ende des grünen Feldes. Ich hätte also ohne weiteres noch mehr km fahren können. Auch konnte ich trotz der
31km noch keinen Leistungsverlust feststellen. Bin nur Vollgas gefahren mit sehr vielen Steigungen. Einfach Super.
Habe nicht damit gerechnet, nach 3 Wochen Standzeit.
Bin absolut begeistert und hoffe das es noch lange so bleibt.
Werde auch weiterhin nach jeder Fahrt, egal wieviele km das Ladegerät anhängen und bis zu nächsten drannlassen,
genau so wie es mir der Techniker geraten hat.
PS. Ich selbst bringe 95kg zum Rollergewicht und habe seit 22. Oktober einen Gepäckträger mit Topcase in der originalen weisen Farbe.
Einziges Problem bisher, der Ausfall der Anzeige der Batteriespannung.
Wurde innerhalb einer Woche ausgetauscht. (kompl. Instrumententeil) Funktionert seitdem ohne Probleme.
Roller hat jetzt 3 Wochen ohne Nutzung in der Garage gestanden. Ladegerät war immer angehängt.
Lade nach jeder Fahrt, egal wieviel Km sofort wieder auf. Wenn das ladegerät auf grün geht, beginnt nach ungefähr
5 Stunden die grüne LED zu blinken. Ist dann Erhaltungsladung. (hat mir ein Techniker von Alpha Mobil auf Anfrage von mir
mitgeteilt) Wurde innherhalb eines Tages zurückgerufen. Super Service.
Habe gestern dann wieder die erste Fahrt gemacht. Ladegerät abgehängt und losgefahren.
Absolut Spitze, volle Leistung und Geschwindigkeit. Nach exakt 31 km bin ich dann zurück und der zeiger stand erst
am Ende des grünen Feldes. Ich hätte also ohne weiteres noch mehr km fahren können. Auch konnte ich trotz der
31km noch keinen Leistungsverlust feststellen. Bin nur Vollgas gefahren mit sehr vielen Steigungen. Einfach Super.
Habe nicht damit gerechnet, nach 3 Wochen Standzeit.
Bin absolut begeistert und hoffe das es noch lange so bleibt.
Werde auch weiterhin nach jeder Fahrt, egal wieviele km das Ladegerät anhängen und bis zu nächsten drannlassen,
genau so wie es mir der Techniker geraten hat.
PS. Ich selbst bringe 95kg zum Rollergewicht und habe seit 22. Oktober einen Gepäckträger mit Topcase in der originalen weisen Farbe.
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Hallo Zusammen,
bin ganz neu hier.
Und hab auch schon ein Problem und zwar ist bei meinem die Lichtkappe über dem Blinker defekt. Also nicht der Scheinwerfer, sondern die daneben(2 Stück vorhanden)/über den Blinkern.
Weiß irgend jemand, wie dieses Licht bezeichnet wird?
Und woher bekommt man am schnellsten solche ersatzteile?
BITTE DRINGENST ANTWORTEN!!
Grüße
Maxi93
bin ganz neu hier.

Und hab auch schon ein Problem und zwar ist bei meinem die Lichtkappe über dem Blinker defekt. Also nicht der Scheinwerfer, sondern die daneben(2 Stück vorhanden)/über den Blinkern.
Weiß irgend jemand, wie dieses Licht bezeichnet wird?
Und woher bekommt man am schnellsten solche ersatzteile?
BITTE DRINGENST ANTWORTEN!!

Grüße
Maxi93
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Ja, VIELEN DANK! Hab ich auch schongeschaut, aber leider weiß ich ja eben nicht wie diese Lampe heißt!
max93
max93
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
In der Bordsuche findest Du einen Link zu den Zeichnungen. Bei Deiner Beschreibung schwer zu erraten. Würde in Zukunft Bilder machen. Ich tippe auf Blinkerblindkappen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste