ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von wiewennzefliechs »

Für Bleier war die Laufleistung ordentlich, das stimmt (wenngleich es hier im Forum Mitglieder gibt, die 10.000 km und mehr mit einem Akkusatz geschafft haben). Trotzdem müssen die Akkus schon sehr gut gepflegt werden und sehr hochwertig sein, damit sie bei 35 km/Tag wesentlich länger als 1-2 Jahre durchhalten. Die Frage ist, ob man wirklich alle 1-2 Jahre neue Akkus kaufen möchte.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

mentor200

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von mentor200 »

Hallo,
da meine Akkus eh raus mussten, habe ich den Roller erstmal komplett zerlegt und bin auf zwei fast abgerissene Hauptständerschrauben gestoßen.
Also erstmal zum Baumarkt und neue Schrauben besorgt, die Blei Akkus sind einfach zu schwer.
Dann ist mir noch eine total zerfledderte Manschette am vorderen Stoßdämpfer aufgefallen.
Ansonsten macht alles einen guten Eindruck.
Die Akkus "behandel " ich grade mit einer Pulserschaltung bzw. Anleitung. Alles natürlich auf eigene Gefahr :roll:



Das ganze betreibe ich nun seit mehreren Tagen.

Bisherige Beobachtung ist, dass die behandelten Akkus ihre "Ruhespannung" immer weiter erhöhen.
Von ca. 12.6V auf 12.9V. Keine Ahnung ob das aussagekräftig ist.
Wenn ich alle Akkus wieder nahe der 13V habe, werde ich Sie testen.

Vielleicht haben die Akkus dann noch eine Schonfrist. :D
Zuletzt geändert von mentor200 am Sa 28. Jun 2014, 10:18, insgesamt 2-mal geändert.

mentor200

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von mentor200 »

Apropos,
musste schonmal jemand die Vordergabel bei dem Ecoflash tauschen?
Beziehungsweise Erfahrungen mit dem Revisionskit von Alpha-mobil?
Dieser hat nun etwas Öl verloren :?

mentor200

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von mentor200 »

Hallo Leute,
wie schon berichtet, versuche ich meinen Bleiern neues Leben einzuhauchen.
Nun die ersten Ergebnisse:
-Zuerst haben die Zellen ein wenig destiliertes Wasser bekommen.
zu meiner Überraschung waren die Greensaver nicht komplett dicht verschlossen.
Kurz die Schutzkappe abgehebelt und die Gummipropfen mit nem Schraubendreher rausgefummelt.
-Danach gab es für jeden Akku eine 10 stündige Einzelbehandlung mit der beschriebenen Schaltung.
dann ein paar Tage im Verbund und zum Schluss die Akkus auf ein Level gezogen (Ruhespannung).
-Ladegerät angeschlossen und geladen.
-Erste fahrt hielt nicht viel länger als die letzten Fahrten. (Zum Supermarkt und zurück ca.6km)
wobei ich den Akku die Straße auf und ab bis in den roten Bereich gefahren bin.
-Die Akkus habe ich über Nacht laden lassen.
-Bei der heutigen Ausfahrt bin ich ca.16 km gefahren und die Anzeige blieb bis zum Ende im oberen Grünen Bereich!
Fazit
Es hat wirklich was gebracht, bin total begeistert!!!

joggel83

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von joggel83 »

Ich vernute das das nicht lange anhalten wird.
Wenn ja dann hattest du Glück.

sergen

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von sergen »

Hallo Leute,

ich habe ein ecoflash 2000 Batterie tief entladen durch Schlüssel kann ich sitzbankschloß nicht entriegeln weil Akku total leer ist Akku lade Kabel ist auch im unter Sitzbank mit geschlossen.

jetzt ist meine frage wie bringe ich das Sitzbank auf kann mir jemand ein Tipp geben.


danke voraus,

Grüße..!

Peter51
Beiträge: 6427
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von Peter51 »

Vielleicht läßt sich ja ein Seitenteil abbauen oder du kannst von unten, über dem Hinterrad, das Sitzbankschloß sehen. Mit einer Zange irgendwie am Bowdenzug ziehen. Vieleicht gibt es ja irgendwo noch einen Zweitschlüssel?
Zuletzt geändert von Peter51 am Sa 14. Feb 2015, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6427
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von Peter51 »

mentor200 hat geschrieben: -Zuerst haben die Zellen ein wenig destiliertes Wasser bekommen.
zu meiner Überraschung waren die Greensaver nicht komplett dicht verschlossen.
Kurz die Schutzkappe abgehebelt und die Gummipropfen mit nem Schraubendreher rausgefummelt.
-Danach gab es für jeden Akku eine 10 stündige Einzelbehandlung mit der beschriebenen Schaltung.
dann ein paar Tage im Verbund und zum Schluss die Akkus auf ein Level gezogen (Ruhespannung).
-Ladegerät angeschlossen und geladen.

Fazit
Es hat wirklich was gebracht, bin total begeistert!!!
INTERESSANT, habe ich bei den SP60-12 (größere Greensaver) auch festgestellt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

antonius
Beiträge: 235
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
Roller: E-rider B3000, Fury 100
PLZ: 8052
Land: A
Wohnort: Graz
Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
Kontaktdaten:

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von antonius »

sergen hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe ein ecoflash 2000 Batterie tief entladen durch Schlüssel kann ich sitzbankschloß nicht entriegeln weil Akku total leer ist Akku lade Kabel ist auch im unter Sitzbank mit geschlossen.

jetzt ist meine frage wie bringe ich das Sitzbank auf kann mir jemand ein Tipp geben.


danke voraus,

Grüße..!
Der Ecoflash sieht aus wie mein Erider 3000. Wenn er baugleich ist, ist das Entriegeln ganz einfach.
Das Entriegeln hat mit der Tiefentladung nichts zu tun. Das ist ein Verschleiß des Bowdenzugs.
Am einfachsten bekommt man die Sitzbank auf, wenn man von unten unter den Kotflügel rechts greift, dort den Bowdenzug sucht (normalerweise gibt es dort nur einen Kabelzug) und an dem anzieht. Dann geht das Schloss auf.
Ich hab dort schon einen Draht um den Bowdenzug gewickelt, damit ich nicht lange suchen muss.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)

Beitrag von RainerECO2000 »

Stimmt, der Verschluss ist rein mechanisch!
INOA S4 Li von Nova Motors

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste