ich bin der Leon, 22 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Technik begeisterter Informatik Student hege ich großes Interesse an Elektromobilität im Allgemeinen und hab nun endlich mein erstes E-Fahrzeug ^^
Ich freue mich auf regen Informationsaustausch und bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
Nun aber zum Grund meines Posts:
Ich habe besagten E-tropolis Retro über Ebay gekauft. Besichtigt, Probe gefahren, eingeladen und mitgenommen. Soweit passte alles.
Jetzt bin ich bin dem Roller vorgestern in der Innenstadt unterwegs gewehsen, um mal einen "Stresstest" in Wohnungsnähe durchzuführen. Der Plan war bei vielen roten Ampeln und Stop and Go´s die Akku Leistung zu testen. Lief super.
Nach ca. 32KM hatte ich beim beschleunigen den ersten Aussetzer. Logischerweise fuhr ich also mit geringer Geschwindigkeit nach hause und hängte den Roller an den Charger. Fünfeinhalb Stunden später war er voll.
Gestern wollte ich dann die erste größere Tour fahren. Hab also meine Sachen gepackt und bin von der Dortmunder Innenstadt nach Bochum gefahren. Eine Strecke von ca. 16km. Ging auch ohne Probleme. Schätzungweise war der Akku bei 60% Restladung (geschätzt anhand der Stärke der einbrüche unter Last).
Jedenfalls hab ich 3 Stunden Pause bei einem Freund gemacht und ihn in der Zeit wieder am Charger hängen gehabt, da ich aufgrund der kurzen Nutzungsdauer noch nicht richtig einschätzen kann wie akurat die Anzeige ist. Ich will natürlich nicht liegen bleiben...
Ich fahre also nach 3 Stunden wieder nach hause und bin ca. 8KM gefahren als plötzlich beim fahren einer langen, leichten Steigung der Roller einfach kein Gas mehr annimmt. Fühlte sich an als hätte ich die Max-Geschwindigkeit erreicht und der Motor geht aus...
Ich halte also rechts an, mach den Roller aus und wieder an... nix. Der Motor gibt kein Lebenszeichen von sich.
Ich dachte mir dann das vielleicht das Steuergerät abgeschmiert ist. Öffne also den Sicherungsdeckel im "Helmfach" und schalte die Sicherung für ca. 30 Sekunden aus. Danach immernoch keine Reaktion. Habe auch probiert die Sensoren vom Seitenständer bzw. von den Bremsen zu trennen. Vielleicht blockieren die ja. Aber ohne erfolg.
Ab und zu höre ich wie der Motor für einen Moment angeht und dann wieder abschaltet. Ich höre halt ein kurzes Klacken. Der Akku ist quasi voll und die Spannung bricht beim Gas geben auch nicht merklich ein. Der Motor dreht einfach nicht.
Habe ihn also 2 Stunden nach hause geschoben und angefangen ihn auseinander zu schrauben. Der Plan war jetzt einmal die Kabelstränge zu isolieren und zu verstehen wie die Elektronik funktioniert. Vielleicht kann ich nachvollziehen was los ist.
Trotzdem dacht ich mir ich frage mal hier nach. Im Internet hab ich quasi nix zu dem Thema gefunden, außer dass bei einigen die Bremslichter dabei an waren und demnach ein Bremssensor defekt war. Ich hab die Vermutung dass vielleicht der Gasgriff kaputt ist. Vielleicht hat ja jemand von euch Ahnung wie ich das testen kann.
Da dies mein erster Elektroroller bzw. mein erster Roller im allgemeinen ist hoffe ich auf eure Unterstützung
