Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Hallo Elektroroller Forum.
Ich habe letzten Sommer einen gebrauchten Cemoto OS110c gekauft und bin bisher ca 400km gefahren (aktueller stand 1100km).
Der Roller fährt auf höchstgeschwindigkeit ca 50km/h.
Was mich stört sind Geräusche beim Anfahren und im Teillastbereich. Der Motor lief dort von Anfang an einfach nicht rund.
Ich habe dann direkt mal ein Beispielvideo zu den Geräuschen gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=jTDublXuNLs
Nach der Winterpause haben wir die Akkus ausgebaut, nachgeladen, einzeln geprüft. Sowie alle Steckverbindungen überprüft und gereinigt.
Die Hallsensoren wurden mit einem Messgerät gegen 0V geprüft und scheinen zu funktionieren (bei drehen des Hinterrades verändert sich das Messgerät von 0 auf 5 V).
Zusätzlich haben wir die 3 Motorphasen mit einem Voltmeter überprüft und an allen 3 stand die gleiche Spannung an.
Jetzt bin ich leider etwas Ratlos. Habt ihr eine Idee?
Bei meinem Roller handelt es sich um die 48V Variante mit Blei Akkus und 3kw Motorleistung.
Weis jemand wie diese Geräusche zustanden kommen? Ist das ein Controllerfehler oder Motorschaden?
Viele Grüße
Tobias
Ich habe letzten Sommer einen gebrauchten Cemoto OS110c gekauft und bin bisher ca 400km gefahren (aktueller stand 1100km).
Der Roller fährt auf höchstgeschwindigkeit ca 50km/h.
Was mich stört sind Geräusche beim Anfahren und im Teillastbereich. Der Motor lief dort von Anfang an einfach nicht rund.
Ich habe dann direkt mal ein Beispielvideo zu den Geräuschen gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=jTDublXuNLs
Nach der Winterpause haben wir die Akkus ausgebaut, nachgeladen, einzeln geprüft. Sowie alle Steckverbindungen überprüft und gereinigt.
Die Hallsensoren wurden mit einem Messgerät gegen 0V geprüft und scheinen zu funktionieren (bei drehen des Hinterrades verändert sich das Messgerät von 0 auf 5 V).
Zusätzlich haben wir die 3 Motorphasen mit einem Voltmeter überprüft und an allen 3 stand die gleiche Spannung an.
Jetzt bin ich leider etwas Ratlos. Habt ihr eine Idee?
Bei meinem Roller handelt es sich um die 48V Variante mit Blei Akkus und 3kw Motorleistung.
Weis jemand wie diese Geräusche zustanden kommen? Ist das ein Controllerfehler oder Motorschaden?
Viele Grüße
Tobias
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Da stimme ich leider bei. Vielleicht hat Quatix noch Ersatz. Sonst muss ein Kelle rein.
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Schade :/ sind ja erhebliche Mehrkosten bei so einem Rollerchen.
Wenn Ihr mir genauere Angaben (evtl. einen Link) zu Ersatzteilen geben könntet wäre das echt nett. Kelle sagt mir nicht so viel.
Danke schonmal für die raschen Antworten!
Wenn Ihr mir genauere Angaben (evtl. einen Link) zu Ersatzteilen geben könntet wäre das echt nett. Kelle sagt mir nicht so viel.
Danke schonmal für die raschen Antworten!
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Joehannes meint den Kelly (Square) Controller. Bei alibaba.com oder alibaba wird es auch preiswerte Controller geben. Mein persönlicher Favorit wäre der Sabvoton (Sinus) Controller 48V 50A/100A (ohne bzw. mit Boost) Batteriestrom. Ganz sicher, dass nichts vertauscht wurde? Hallsensorkabel, Motorkabel?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Es gibt 36 Möglichkeiten die Hallsensor- und Motorkabel anzuschließen. Ja, und auch eine Kombination wo der Motor volle Drehzahl erreicht, aber im mittleren Drehzahlbereich schlecht läuft......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Bei ganz niedrigen Drehzahlen wären die Geräusche fast normal. Ich meine hier aber neben den heftigen Geräuschen noch ein Stottern zu vernehmen.
Ich sehe drei mögliche Ursachen:
a) Controller, wie von Alf und Joehannes vermutet
b) Hallsensoren, trotz erfolgreicher Messung. Eventuell ist einer von denen nicht richtig ausgerichtet? Dann wäre das aber ein leichter Motordefekt
c) Probleme mit der Verkabelung: gibt es da Knickstellen bei Hallsensorkabeln / Motorphasen oder gar Isolationsfehler, insbesondere bei der Motoreinführung der Kabel?
Günstig wäre, zunnächst mit einem Leihcontroller eine Probe zu machen, um die Fehlerursache einzugrenzen.
Ich sehe drei mögliche Ursachen:
a) Controller, wie von Alf und Joehannes vermutet
b) Hallsensoren, trotz erfolgreicher Messung. Eventuell ist einer von denen nicht richtig ausgerichtet? Dann wäre das aber ein leichter Motordefekt
c) Probleme mit der Verkabelung: gibt es da Knickstellen bei Hallsensorkabeln / Motorphasen oder gar Isolationsfehler, insbesondere bei der Motoreinführung der Kabel?
Günstig wäre, zunnächst mit einem Leihcontroller eine Probe zu machen, um die Fehlerursache einzugrenzen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
ich habe noch einen etwas kleineren controller von einem elektro fahrrad.
ich schau mal ob ich das die tage testen kann.
ich schau mal ob ich das die tage testen kann.
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Der kleine Controller hat auch 3 Phasen und Hallsensoren.
Was mir noch einfällt: Der Motor läuft nicht immer von alleine an. Es scheint stellungen zu geben wo der Motor keinen Strom bekommt. Dreh ich das Rad etwas dann läuft der Motor.
Gruß
Was mir noch einfällt: Der Motor läuft nicht immer von alleine an. Es scheint stellungen zu geben wo der Motor keinen Strom bekommt. Dreh ich das Rad etwas dann läuft der Motor.
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
Das hört sich wie ein Wackler bei einem Hallschalter an, nur dass der Wackler bei höheren Drehzahlen verschwindet 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Hilfe! Mein Roller macht Geräusche im Teillastbereich
So ich habe eben den kleinen Fahrrad Controller angeschlossen. Ich musste das Hinterrad etwas anschubsen, aber dann lief der Motor langsam, leise und ruhig.
Scheint also wirklich der Controller hinüber zu sein.
Bei den Kellycontrollern, habt ihr da Empfehlungen?
Habe bisher diesen rausgesucht: http://kellycontroller.com/keb48300x24v ... -p-60.html
Sollte man das optinale Waterproof Upgrade dazu kaufen?
Was hat es mit der Stick Shift Throttle Firmware auf sich? Brauch man das?
Wie sehen die Lieferzeiten bei Kelly aus? Hat da jemand Erfahrungen?
Kann es kaum abwarten, dass der Roller wieder läuft
Gruß
Tobi
Scheint also wirklich der Controller hinüber zu sein.
Bei den Kellycontrollern, habt ihr da Empfehlungen?
Habe bisher diesen rausgesucht: http://kellycontroller.com/keb48300x24v ... -p-60.html
Sollte man das optinale Waterproof Upgrade dazu kaufen?
Was hat es mit der Stick Shift Throttle Firmware auf sich? Brauch man das?
Wie sehen die Lieferzeiten bei Kelly aus? Hat da jemand Erfahrungen?
Kann es kaum abwarten, dass der Roller wieder läuft

Gruß
Tobi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste