bin neu in dem Forum und bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines neuen defekten Retro E-Roller.

Der hatte neben einen Transportschaden, auch einen stotterigen Motor und hatte 4km bisher nur drauf.
Da dort vor Ort noch andere defekte Roller waren, habe ich erstmal den Motorregler getauscht, der andere hatte aber nur gefiepst.
Den alten wieder rein und dann das Teil erstmal nach hause mit genommen.
Da habe ich dann festgestellt, dass der Motor halbwegs ordentlich, aber nicht mit voller Leistung läuft, wenn der eine Akku leer wird, bzw. man musste immer ein Stückchen mit dem Roller bei stotterdem Motor fahren, bis er irgendwann dann problemlos lief.
Diese hatte wohl schon einen so hohen Innenwiderstand, dass der das niedrige Strom das stottern verursacht hatte. Also dann ist es wohl der Akku dachte ich.
Als bin ich wieder zurück und habe mir 4 weitere Greensaver Akkus die aber nur noch 6,5 Volt hatten von einem anderen defekten Roller geholt und mit meinem Vierfachlader mit hoher Spannung und Strom wiederbelebt und dann über 20-30 h mit niedrigem Strom voll geladen. Alle hatten eigentlich noch volle Kapazität auch wenn sie zuvor Tiefentladen waren. (habe über 40Ah reingeladen, mit 14,4V)
Dann habe ich mal den einen defekten Akku gegen einen geladenen getauscht und wieder erstmal stottern... dann lief er auch mit voller Leistung. Habe einige Runden gedreht mit vielen großen Steigungen, bin so ca. 10-15km gefahren. Lief soweit schon mal super, außer dass er immer erstmal 2-3 min gebraucht hat bis das Stottern weg war und er rund lief.
Also hatte ich zwei Vermutungen. Kalte Lötstelle oder noch ein defekter Akku.
Gestern habe ich dann am Relgler an den Mosfets die Lötpunkte noch mal nachgelötet und dann die anderen drei Akkus noch getauscht.
Jetzt stottert er nur noch und kommt gar nicht mehr in Gang.
Habe dann noch das Licht angelassen, damit die Akkus etwas leerer werden, hat aber leider auch nichts gebracht.
Alle Akkus waren ganz voll, jetzt haben 4 alle unterschiedliche Spannungen. der hinten ist der schwächste der Vorne der Stärkste.
Mein nächster Schritt wäre die 3 Akkus wieder zu tauschen und mal den Motor und die Hallsenosren zu untersuchen.
Eventuell könnte ich mir noch einen Ersatzmotor holen und den tauschen.
Ich schätze das Problem liegt in den Akkus. Habe auch alle Kabelschuhe und Anschlüsse angeraut und mit Kontaktspray behandelt.
Hat jemand noch einen Tipp?
Das ich den Regler ganz kaputt gelötet habe ich auch möglich, habe aber ordentlich gelötet und sollte eigentich nicht ausgemacht haben.
Ansonsten werde ich mal weiter suchen, habe noch 5 weitere defekte Roller als Ersatzteillager.