Seite 1 von 2
Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:07
von chr77
Normalerweise baue ich Motorräder um.
Heute wurde mir ein neuwertig aussehender Ebretti 518 angeboten der leider nicht mehr läuft.
Er soll das Life PO4 Akkuset verbaut haben
Er hat 400 Kilometer gelaufen.
Ich kann die Zündung anmachen und er zeigt mir an der Anzeige an das er voll geladen ist.
Licht kann ich anschalten auch Fernlicht Spannung ist also da.
Drehe ich am Gasgriff passiert nichts.
Der Vorbesitzer sagt er ist während der Fahrt aus gegangen.
Unter dem Lenker ist eine Rote Leuchte,die auch sofort leuchtet wenn ich die Zündung anmache,ich
denke Rot ist nicht gut!!
Ich habe auch keine Bedienungsanleitung weiss also nicht wo was sitzt z.b. Sicherung.
Im Netz finde ich nur eine Holländische Anleitung die auch nicht komplett ist,würde gerne wissen wofür die Rote Lampe ist.
Danke im vorraus.
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:15
von MEroller
Herby, hattest Du nicht auch mal Ebretti unter deinen Fittichen?
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:22
von el bosso
Terminator in Bike
Öldruck
Das Ende der Ketchup Flasche
Rücklicht/Nebelschlussleuchte
Eingebaute e-bong?
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:32
von MEroller
Bosso, Du bist aber auch kein Bisschen besser als Alfred, einfach mal Quatsch schreiben, nur so zum Zeitvertreib

Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:39
von el bosso
...und ich hab keine Ahnung von Elektrotechnik. Sry
Wollt nur meine Sympathie bekunden als ich Motorrad gehoert hab.
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:43
von chr77
Ich merke schon hier bin ich richtig!
Sicherungen habe ich gefunden und den ganzen Elektrokram,bin Stolz auf mich.
Wofür ist die Rote Lampe???
Kann es sowas banales wie Seitenständerschalter sein?
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 09:27
von MEroller
Das mit Seitenständer kann man ja durchaus testen: Stecker abziehen und Kontake überbrücken, dabei rote Lampe beobachten.
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 10:36
von chr77
Ich habe nochmal mit dem Vorbesitzer gesprochen,die Rote Lampe war immer an auch wo der Roller noch lief.
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:00
von herby87
Folgende Ursachen können verhindern, dass der Motor anläuft:
ein defekter Controller
ein defekter Gasgriff
ein defekter Bremslicht- oder Seitenständerschalter
Leitungsunterbrechungen/Kurzschlüsse im Kabelbaum
ein defekter Motor
ein defekter Akku, es kann z. B. sein, dass der Akku zwar geladen, aber keine Ladung abgeben kann.
Folgende Prüfungen kann man selber durchführen um evtl. den Fehler einzugrenzen:
Roller auf den Hauptständer stellen und Seitenständer eingeklappt, Zündung ein und Licht aus, wenn jetzt das Bremslicht leuchtet, dann liegt ein Defekt am Bremslicht- oder Seitenständerschalter vor oder irgendwo ein Kurzschluss
Roller auf den Hauptständer stellen, Zündung ein und das Hinterrad mit der Hand drehen, dreht es sich schwer, dann liegt ein Defekt am Controller oder Motor vor
Roller auf den Hauptständer stellen, Zündung ein und Gasgeben, wenn der Motor kurz zuckt dann sind vermutlich die Hallsensoren im Motor defekt.
Re: Ebretti 518 Defekt
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 22:36
von chr77
Das habe ich jetzt alles abgearbeitet.
Seitenständer überbrückt,keine regung!
Bremslichtschalter funktionieren!
Das Rad kann ich drehen ,langsam kaum Wiederstand um so schneller un so mehr Wiedwerstand.
Das merkt man auch beim schieben um so schneller um so schwerer.
Ich habe 4 Stunden Fernlicht Bremslicht angehabt ohne das sich was an der Anzeige tut,die zuckt noch nicht mal wenn ich blinke oder Hupe!
Ich denke ich baue den Roller morgen wieder zusammen und dann ab nach Ebay obwohl ich glaube das da nur was kleines ist!
Ich habe eine Rechnung über den Roller von 4000€ wovon 2000€ der Akku gekostet hat,kann das sein?