6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Guggki
Beiträge: 278
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von Guggki »

Moin Arndt,
bring das doch mal mit zum nächsten Treffen. Würde ich mir gerne mal anschauen.
Vg Thomas

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von Kadett 1 »

Bescheidene Frage, was kostet der Adapter?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3297
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von Norbert »

Kadett 1 hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 07:52
Bescheidene Frage, was kostet der Adapter?
Ca. einen Hunderter.
Blätter mal in diesem Thread zurück, da sind doch alle Infos.
Hier gibt es den Flexible Fast Charger, müsste der Nummer nach auch die V2 sein:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-223-1446

Gruß,
Norbert

K.H.
Beiträge: 176
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von K.H. »

Kadett 1 hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 07:52
Bescheidene Frage, was kostet der Adapter?
Passt nicht bei Deinem Ziegel. Siehe Post 1... ;)

Benutzeravatar
Arndt
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Mai 2023, 22:09
Roller: BMW CE04
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von Arndt »

Man muss wirklich genau gucken, welche Version man hat. Zuerst habe ich beim BMW PKW-Händler vor Ort bestellt, das war das Falsche. Dann, genau wie in den vorangegangenen Beiträgen beschrieben, das andere, für Version 2. Passt und funktioniert tadellos, für ca. 100 Euro. Ist irgendwie Luxus, aber finde ich gut! Bringe ich gerne mal zum Zollenspieker mit, allerdings bin ich im September nicht dabei.

Gruß Arndt

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von Kadett 1 »

K.H. hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 16:00
Kadett 1 hat geschrieben:
Di 5. Sep 2023, 07:52
Bescheidene Frage, was kostet der Adapter?
Passt nicht bei Deinem Ziegel. Siehe Post 1... ;)
Ist ja bekannt. Ich wollte nur erwähnen das es bereits komplett 16A 3Phasen Ziegel für rund 150-160 zu kaufen gibt für die keinen passenden Ziegel haben....Natürlich nicht beim freundlichen etc. ;)

Mtbiker
Beiträge: 1
Registriert: So 2. Jul 2023, 09:18
Roller: Bmw ce 04
PLZ: 2345
Land: A
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von Mtbiker »

…beim Ali - Ex… noch günstiger. Aber mit dem Adapterkabel am neueren orig. Ziegel funktioniert es wunderbar mit 3x10A…

LG,

Mtbiker

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 305
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von tuxian »

Ich wäre vorsichtig mit den Ladegeräten von Ali etc.

Mir ist das Adapterkabel aktuell zu teuer und stecke den CE04 am Wattpilot vom Auto an wenn ich wirklich schnellladen muss aber das benötige ich zuhause ganz selten.
Gut ist es trotzdem, dass es diese Option mit dem Originallader gibt.
Gruß
Markus

Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Beitrag von Kadett 1 »

tuxian hat geschrieben:
Mi 6. Sep 2023, 07:34
Ich wäre vorsichtig mit den Ladegeräten von Ali etc.

Mir ist das Adapterkabel aktuell zu teuer und stecke den CE04 am Wattpilot vom Auto an wenn ich wirklich schnellladen muss aber das benötige ich zuhause ganz selten.
Gut ist es trotzdem, dass es diese Option mit dem Originallader gibt.
Jo die Samsung Imitationen fürs Smartphone die fiepen beim einstecken in die Steckdose würde ich auch meiden. Ein Ladeziegel leitet den entsprechenden Strom nur weiter ans Fahrzeug und ist somit relativ unaufwending. Ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen bisher mit dem 1phasigen 16A Modell gemacht aus Fernost, vermutlich ist das gleiche in 3phasen auch OK.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste