Qubo hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2024, 11:08
Die Power 3 hatte ich auch für den nächsten Wechsel ausgesucht ; danke für den Bericht.
Selbstverständlich interessieren mich auch die Erfahrungen anderer User mit dem Reifen sehr! Ein grosser Unterschied zwischen Michelin und Pirelli Scooter ist die Karkassenhärte. Das macht beim Schwergewicht CE 04 mit dessen heftiger Frontlast sicher was aus, aber der Power 3 kann das im Gegensatz zum Road 4 ganz gut kaschieren.
Pirelli ist zwar deutlich billiger, aber die Sch....montierbarkeit und der schlechtere Grip (nass wie trocken meiner Meinung nach) hebelt das aus, zudem ist er nicht zum Ausgleich dafür extrem haltbar. Er fährt sich aber immerhin sehr schön, neutral, handlich am CE 04. Das passt gut.
Road 4 ist der Gripreifen vor allem wenns kühl oder nass ist. Auch hier erstaunliche Ergebnisse bei mir, weil er von der Haltbarkeit her absackt. Eigentlich gilt der Road 4 als Reifen mit sehr guter Haltbarkeit. Nicht am CE04. Und die betont runde Form (Querschnitt) steht irgendwie im Widerspruch zum Kurvengrip, weil weniger Auflagefläche in Schräglage, aber es ändert nix dran, ich habe mit dem Road 4 den CE 04 bei 6° Aussentemperatur in einer schattigen Walddurchfahrt aufgesetzt

. Ohne Pirelli-Rutscher. (OMG, bitte nicht ernstnehmen, ist nur Stammtischgequatsche). Leider ist der Road 4 bei langsamer Fahrt unangenehm zu steuern, wie wenn man vorne wenig Luft drin hätte, superträge, und er neigt zum Pendeln, das kann stark werden.
Ich bleibe jedenfalls beim Power 3 Reifen. Der ist genau mein Geschmack. Aktuell sieht die Haltbarkeit akzeptabel aus, also einen totalen Reinfall kann ich bereits ausschliessen. Wahrscheinlich kommt man auch in den üblichen Bereich von grob ca 5000km wie die anderen Reifensätze, aber es ist noch nicht klar absehbar.