An meiner 1250 GSA sind hinten die Blinkleuchten 63239443331 verbaut. Die sind deutlich flexibler als die vom CE04.
An meinem CE04 die Blinkleuchten 63237924981, zu denen es auch die Abstützung 46628829065 (links) und 46628829066 (rechts) gibt.
An einer von dir genannten R1300GS oder GSA sind hinten die Blinkleuchten 63237924981, somit korrekt die selben wie beim CE04.
Mein Vergleich mit der "Potenz" war zwischen R1250GSA und CE04.
Signalgehäuse fur CE02 und CE04
- Alpenostrand
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 1010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Signalgehäuse fur CE02 und CE04
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge
- the commuter
- Beiträge: 113
- Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
- Roller: BMW CE04 Juli 2023
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Signalgehäuse fur CE02 und CE04
Habe gestern den Feiertag genutzt um die Original BMW-Blinker Stabis zu montieren:


Die Dinger schützen vor Druck von oben, unten und hinten. Wenn man aber von vorne gegen die Blinker anstößt, werden diese wohl dennoch abbrechen. Diese verbleibende Sollbruchstelle ist vermutlich dem Schutz vor schweren Verletzungen im Falle eines Unfalls geschuldet?
Wie dem auch sei, habe ich nun die brünierten Metall-Stabilisatoren aus der Türkei "übrig":

Bei Interesse bitte PN.


Die Dinger schützen vor Druck von oben, unten und hinten. Wenn man aber von vorne gegen die Blinker anstößt, werden diese wohl dennoch abbrechen. Diese verbleibende Sollbruchstelle ist vermutlich dem Schutz vor schweren Verletzungen im Falle eines Unfalls geschuldet?
Wie dem auch sei, habe ich nun die brünierten Metall-Stabilisatoren aus der Türkei "übrig":

Bei Interesse bitte PN.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas
Andreas
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Signalgehäuse fur CE02 und CE04
Genau das wird Sinn und Zweck sein. Ein 4mm Blech gibt halt nicht so schnell nach. Der Südländer fährt ja gerne mal mit kurzen Hosen...das reißt vermutlich wenn's dumm kommt einen schönen fatzen Fleisch heraus aus der Wade...the commuter hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 09:40Habe gestern den Feiertag genutzt um die Original BMW-Blinker Stabis zu montieren:
Die Dinger schützen vor Druck von oben, unten und hinten. Wenn man aber von vorne gegen die Blinker anstößt, werden diese wohl dennoch abbrechen. Diese verbleibende Sollbruchstelle ist vermutlich dem Schutz vor schweren Verletzungen im Falle eines Unfalls geschuldet?
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Signalgehäuse fur CE02 und CE04
Danke für die Bilderthe commuter hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 09:40Die Dinger schützen vor Druck von oben, unten und hinten. Wenn man aber von vorne gegen die Blinker anstößt, werden diese wohl dennoch abbrechen.

- the commuter
- Beiträge: 113
- Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
- Roller: BMW CE04 Juli 2023
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Signalgehäuse fur CE02 und CE04
Mich würde interessieren, was der Tüv zu den Stabi-Blechen sagt. Hat jemand schon Erfahrung damit?davidflorian hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 18:37Danke für die Bilderthe commuter hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 09:40Die Dinger schützen vor Druck von oben, unten und hinten. Wenn man aber von vorne gegen die Blinker anstößt, werden diese wohl dennoch abbrechen.Da bleibe ich doch gerne bei der stabileren Variante.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas
Andreas
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Signalgehäuse fur CE02 und CE04
Wenn der Stahl nicht gerade auffällig gammelt wird es vermutlich keiner spannen... Wenn nicht kann man das ja sogar Vorort abmontieren mit dem freundlichen Hinweis das die Dinger gleich wieder angebaut werden wenn man vom Gelände fährt. Wenn man das 1:1 macht ohne das es 3. mitbekommen dann kann das schon einfach übersehen werden, gerade wenn man die Problematik erklärt.Ich habe da schon solche Prüfer, die legten einfach wert darauf das die Bremsen und Beleuchtung funktionieren und nichts ausgeschlagen ist.the commuter hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2024, 19:51Mich würde interessieren, was der Tüv zu den Stabi-Blechen sagt. Hat jemand schon Erfahrung damit?davidflorian hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 18:37Danke für die Bilderthe commuter hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 09:40Die Dinger schützen vor Druck von oben, unten und hinten. Wenn man aber von vorne gegen die Blinker anstößt, werden diese wohl dennoch abbrechen.Da bleibe ich doch gerne bei der stabileren Variante.
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Signalgehäuse fur CE02 und CE04
Ich war mit montierten Stabis beim TÜV. Auf die Stabis hat der Mitarbeiter nicht geachtet. Ich habe ihn auch nicht auf die Veränderung hingewiesen.the commuter hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2024, 19:51Mich würde interessieren, was der Tüv zu den Stabi-Blechen sagt. Hat jemand schon Erfahrung damit?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 6 Gäste