Reifen BMW CE04

Antworten
Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 113
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von the commuter »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 14:11
...
Ok, hab mir für knapp 240 einen Satz in den Keller bestellt.
Und ich hab mir die Maxxis- Erstausrüstung in den Keller bestellt:
Sparpreis Satz VR und HR: 164,10
incl. Versandkosten

https://www.motorradreifendirekt.de/mot ... h/r-452406
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

MAXXIS sind mm. sind auch nicht sonderlich haltbarer gerade bei strammer Gangart lutscht es den Vorderreifen richtig spitz.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1413
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Michelin Power Shift für CE 04

Beitrag von PhilGHP »

PXL_20250124_083437515.jpg
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

:o Ob die nach 2 tkm noch fahrbar sind bei dem Profil gerade vorne.

So schwer wie der Bock ist könnte ich mir vorstellen das die Teile richtig eckig werden.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1413
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von PhilGHP »

Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2025, 09:42
:o Ob die nach 2 tkm noch fahrbar sind bei dem Profil gerade vorne.

So schwer wie der Bock ist könnte ich mir vorstellen das die Teile richtig eckig werden.
Grade vorne werden sie beim E Roller eher spitz, weil man ja nicht bremst. Ich hatte mit dem letzten Satz Michelin vorne nach 6000km mittig noch gut legale Profiltiefe, trotz des hohen Gewichts nur leider seitlich nicht. Hinten fährt er sich dagegen mittig ab. Der Pirelli ist da ein bisserl eine Ausnahme, der fährt sich vorne ja schneller ab.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Etwas falsch ausgedrückt, schon spitz aber mit seitlichen auswaschungen und Sägezahn vermute ich bei dem hohen Negativ Profil.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Den hinteren Pirelli hab ich mal erlöst, und mich auch, fuhr sich scheußlich die letzten 1500- 2000km ;)

Es sollten ca.7000 km gewesen sein. Natürlich war der ein paar km. nicht mehr ganz so in der Toleranz aber dafür gibt es ja eine TC. :oops:

Der Goodride auf der Vorderachse fährt sich wie erwartet kaum ab. Nach ca 4tkm gerade mal 1-1,5mm Mitte zu Seite ! Das Ding wird der Dauerbrenner bei mir. Wie bereits erwähnt nur bei trockener Fahrbahn zu 100% zu empfehlen.
Dateianhänge
IMG_20250317_194149589.jpg
IMG_20250317_194410064.jpg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Im Zuge der Montage der Rdk Sensoren hab ich mir dann doch nochmal was gebastelt um die Räder auszuwuchten. 60 Gramm vorne und 30 hinten waren dann doch etwas zuviel. Hinten hatte ich mit der Maschine oft 0 bei entsprechendem Reifen Match. Vorne waren es vielleicht 20 Gramm... Vernachlässigbar.

Früher hab ich da auch mal ein Ständerhalterungsdings vom gelben Sack genommen. Jetzt ist das schon etwas professioneller. ;)

Die Montageständer sind vorhanden gewesen. Ein paar neue Kugellager die auf der Arbeit nicht mehr gebraucht werden hab ich von den Dichtscheiben und dem eingetrocknetem Fett befreit und mit Kriechöl geschmiert. Und mit ein paar anderen Kleinteilen gibt's hier nun einen neuen Einsatzbereich
Dateianhänge
IMG_20250407_175631687.jpg
IMG_20250407_175655110.jpg

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste