Bei allen Temperaturen: Motorradjeans (ist recht luftundurchlässig), Lederjacke (25-50 Jahre alt, daher dickes Leder), Arbeitsschutzstiefel, Halswärmer.
Bei unter 12°: zusätzlich Pullunder.
Bei unter 7°: zusätzlich dicker Pullover, hat mir meine Mutter vor 45 Jahren gestrickt. Zusätzlich Schal. Dickere Socken.
Bei unter 2°: zusätzlich lange Unterhose.
Bei unter -7°: zusätzliche zweite lange Unterhose. Problem: Eisblumen innen auf dem Visier.
Bei unter -12°: keine Ahnung, was da noch kommt. Eventuell noch luftundurchlässige dünne Regenkleidung
Größtes Problem: die Finger. Ich habe recht gute Lederhandschuhe, morgens reichen die bei allen Temperaturen für mindestens 25km, danach wird es "frisch". Nachmittags trotz höherer Temperaturen werden die Flossen eher kalt. Aber 12° Umstieg auf Sommerhandschuhe.
Nun bin ich nicht sonderlich kälteempfindlich. Außerdem treibt es mich an zu probieren, ob ich länger als andere durchhalte. Ist wohl so eine Testosteronsache.
