CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
- Mr XKL
- Beiträge: 466
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
- Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
…diese Antwort hat dem Fragesteller sicherlich richtig weitergeholfen🫣
- the commuter
- Beiträge: 113
- Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
- Roller: BMW CE04 Juli 2023
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Nicht jeder hat Elektrotechnik studiert, deshalb meine Frage nochmal etwas konkreter:Alpenostrand hat geschrieben: ↑Do 9. Jan 2025, 10:50So schwer ist es nun auch nicht eine 12V Batterie unter Last nach einer längeren Standzeit zu messen ....
Wie prüft man, ob die große Fahrzeugbatterie in der Winterpause die Starterbetterie nachlädt, ohne das das Fahrzeug am Stromnetz lädt?
Danke vorab.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas
Andreas
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Sowas zum Beispiel.
Victron Energy Smart Battery Sense, Spannungs- und Temperatursensor, Große Reichweite (bis zu 10 m) https://amzn.eu/d/0n0Hsa8
Ich habe das Teil, es hat mir bewiesen das nachgeladen wird.
Victron Energy Smart Battery Sense, Spannungs- und Temperatursensor, Große Reichweite (bis zu 10 m) https://amzn.eu/d/0n0Hsa8
Ich habe das Teil, es hat mir bewiesen das nachgeladen wird.
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Einfachste Methode als Laie:
Starterbatterie (sofern bekannt wo die sitzt und wie die von der Fahrbatterie getrennt wird) von der Fahrbatterie trennen.
Also Zuleitung ( beide Polklemmen) von der Starterbatterie lösen, Pluspol abisolieren/abkleben (Isolierband oder Panzerband).
Im Frühling oder vor dem nächsten Fahren, anklemmen nicht vergessen....
Als Technikversierter: Beide Batterien mit Multimeter messen, inwieweit noch die Spannung vorhanden ist.
So 3-4 Wochen später, nochmals nachmessen und Unterschied bei beiden sehen. (man sollte wissen, wo dann Plus und Minus an der Ladebuchse ist)
Kadett1: Ja das ist auch eine Möglichkeit, um den Gesamtzustand abzulesen. Nur: Misst diese App, den der Starterbatterie separat? Ich denke nicht...
Starterbatterie (sofern bekannt wo die sitzt und wie die von der Fahrbatterie getrennt wird) von der Fahrbatterie trennen.
Also Zuleitung ( beide Polklemmen) von der Starterbatterie lösen, Pluspol abisolieren/abkleben (Isolierband oder Panzerband).
Im Frühling oder vor dem nächsten Fahren, anklemmen nicht vergessen....
Als Technikversierter: Beide Batterien mit Multimeter messen, inwieweit noch die Spannung vorhanden ist.
So 3-4 Wochen später, nochmals nachmessen und Unterschied bei beiden sehen. (man sollte wissen, wo dann Plus und Minus an der Ladebuchse ist)
Kadett1: Ja das ist auch eine Möglichkeit, um den Gesamtzustand abzulesen. Nur: Misst diese App, den der Starterbatterie separat? Ich denke nicht...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Die Systembatterie (12 V ) wird an den Logger angeschlossen. Komfortabler geht es nicht. Natürlich ist das schon eine Investition, ich habe mir das Teil von einem Kollegen geborgt und werde das wieder zurück bauen. Das war nur zur Kontrolle bzw. Kann das in diversen Bereichen verwendet werden.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Die Tuning Scene hier braucht mal wieder etwas Input und ich mache sowas aus der Lameng...
Mir ist eine Scheibe einer 310 Gs vom Schnellen Ali für 20,50 zugelaufen. Ich habe mir aus 2 Griffen die es in der Firma gibt 2 Adapter gebaut da das Lochbild nicht passt und ich einen 30mm Abstand herstellen mußte . Die Scheibe habe ich fix noch etwas seitlich in Form gebracht da man sonst die Blinker nicht gesehen hätte. Irgendwie hab ich mich an Orange Satt gesehen. Schauen wir mal wie die Windeigenschaften sind.

Mir ist eine Scheibe einer 310 Gs vom Schnellen Ali für 20,50 zugelaufen. Ich habe mir aus 2 Griffen die es in der Firma gibt 2 Adapter gebaut da das Lochbild nicht passt und ich einen 30mm Abstand herstellen mußte . Die Scheibe habe ich fix noch etwas seitlich in Form gebracht da man sonst die Blinker nicht gesehen hätte. Irgendwie hab ich mich an Orange Satt gesehen. Schauen wir mal wie die Windeigenschaften sind.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Di 4. Mär 2025, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfons Heck
- Beiträge: 1601
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Das böse Blick design
Besser alswie das Orginal
Gruß
Alfons.

Besser alswie das Orginal

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Mr XKL
- Beiträge: 466
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
- Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Uih, da fährt man ja immer in ein großes schwarzes Loch… 

- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Wenn man nur 1,30 groß ist schon.
Ne also ab 1,70m sollte das null Problem sein . Ich muß nicht 1m vor der Kiste was auf der Straße sehen. Blickführung geht immer weit nach vorne . Ich vermute das Bild aus der Fahrerposition irritiert etwas weil zu tief gehalten.

- Ursrupert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 7. Apr 2025, 11:32
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 71292
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Hallo zusammen, erst einmal möchte ich mich für diesen Thread bedanken, ich habe jedes Wort gelesen und es hat mir sehr geholfen und gefallen. Als Neuling hier, kurz zu meiner Person. Ich lebe im Süddeutschen Raum, Enzkreis, falls das jemand kennt. Ich habe einen technischen Hintergrund, arbeite bei einem Autozulieferer und bin kurz vor 50. Seit 34 Jahren bin ich auf motorisierten Zweirädern aller Art unterwegs und seit Februar begeisterter Besitzer eines CE04. Daher hat mich dieser Thread sehr interessiert und ich wollte dabei sein, das ist das erste Mal für mich als aktiver Teilnehmer in einem Forum überhaupt.
Vor 2 Jahren habe ich den CE04 probefahren können und war sofort angefixt. Jetzt konnte ich mir einen Leasingrückläufer vom BMW Händler für „kleines“ Geld krallen.
Kaum gekauft habe ich einige eurer Tipps umgesetzt, die wollte ich zusammenfassend hier vorstellen:
- große BMW Scheibe
- R90 Satteltasche
- Sitzbankbezug Netz vom schnellen Ali in 5XL, hässlich aber bequem. Eine gebrauchte Sitzbank liegt schon bereit und wartet darauf verbreitert und dick gepolstert zu werden.
- Lenkerendengewichte ersetzt mit eigener Machart, ABS Scheiben mit Acrylglas orange fluoreszierend. M.M.n. ist das Gewicht nicht nötig und nur der Gleichteilestrategie geschuldet.
- defekten Bleiakku mit LiFePo 12V/4Ah mit BMS ersetzt 400gr anstatt 2kg. Gibt es für ~30 Euro.
- Blinkerschutz Alu mit ABS beschichtet, Alu L-Winkel und 10mm Vollalustab Eigenbau aus Resten.
- Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie man Fotos hochlädt 🫣
Vor 2 Jahren habe ich den CE04 probefahren können und war sofort angefixt. Jetzt konnte ich mir einen Leasingrückläufer vom BMW Händler für „kleines“ Geld krallen.
Kaum gekauft habe ich einige eurer Tipps umgesetzt, die wollte ich zusammenfassend hier vorstellen:
- große BMW Scheibe
- R90 Satteltasche
- Sitzbankbezug Netz vom schnellen Ali in 5XL, hässlich aber bequem. Eine gebrauchte Sitzbank liegt schon bereit und wartet darauf verbreitert und dick gepolstert zu werden.
- Lenkerendengewichte ersetzt mit eigener Machart, ABS Scheiben mit Acrylglas orange fluoreszierend. M.M.n. ist das Gewicht nicht nötig und nur der Gleichteilestrategie geschuldet.
- defekten Bleiakku mit LiFePo 12V/4Ah mit BMS ersetzt 400gr anstatt 2kg. Gibt es für ~30 Euro.
- Blinkerschutz Alu mit ABS beschichtet, Alu L-Winkel und 10mm Vollalustab Eigenbau aus Resten.
- Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie man Fotos hochlädt 🫣
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: koepi11 und 10 Gäste