Ein neuer Helm steht an.....

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von the commuter »

Seit Jahren fahre ich den Shoei Neotec 2 - Klapphelm. Für mich die ideale Passform sowie als Klapphelm sehr komfortabel und luftig. Diesen Helm fahre ich auch auf meiner Reiseenduro. So kann man an Ampeln, oder kurzen Stopps einfach mal "Lüften". Während der Fahrt bleibt das Kinnteil aus Sicherheitsgründen bei mir immer geschlossen.
Ein entscheidener Aspekt wurde bisher gar nicht thematisert: Passt der Helm ins Helmfach des CE 04? Der Neotec 2 passt in L gerade so rein.
Da auch bei mir bald ein neuer Helm ansteht, habe ich den Nachfolger Neotec 3 (ECE-R-22.06) anprobiert. Ergebnis: Passt genauso gut wie der Vorgänger aber dieser Helm ist 60 g schwerer im Vergleich zum Vorgänger (selbst mit mitgebrachter Küchenwaage gewogen, Ihr hättet mal den Blick des Verkäufers bei Louis sehen sollen). Das geht gar nicht also habe ich eine Alternative gesucht und gefunden: Schubert C5
Passform für mich genauso gut und zudem 70 g leichter und etwas schmaler als der Shoei. Der Schubert in L passt perfekt ins Helmfach. Beide Helme sind für Kommunikationssysteme vorbereitet (wer´s braucht) und liegen preislich etwa gleich.
Fazit: Zum Helmkauf eine Waage und den CE04 mitnehmen :idea:
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Marillion
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 14:32
Roller: BMW_Motorrad CE04
PLZ: 97199
Wohnort: Ochsenfurt
Tätigkeit: Energieelektroniker Betriebstechnik, Kunstmied, Bewässerung mit Simatic S7 S200, Ökolandbau
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von Marillion »

Hallo zusammen,

der e-scooter ce04 entwickelt sich zum günstigen "VW Käfer" einer bewusteren Generation :) Die praktische Zuverlässigkeit schlägt im Alltagsgebrauch schwer ein. Oft halte ich kleine Vorträge an interessierte Senioren :innen als auch Kleinkindern die mich für eine entflohene Figur aus "StarWars"return of jedi knights halten+weil föllig geräuschlos :lol: Und eine erneut anstehende Ölkriese schultere ich reichlich locker. :roll:

Seit letzte Woche fahre ich die hohe Markise. Die Materialstärke beträgt 4,5 mm und das Design passt zu den übrigen Komponenten. Die Linientreue bleibt erhalten. Und ja, die Windgeäusche sind ab ca. 80km/h enorm hoch. Ich löse diese erhöhte Belastung des Gehörs anhand der turbulenten Windgeräusche durch das tragen von Gehörschutz-Stopfern.

Unterschiedliche Qualitäten sind hierbei erhältlich. Die einfachen aus Schaum tun es eine Zeit lang, - doch - es sind echt wertige der Fa. elastan mit tauschbaren Dämpfereinsätzen erhältlich.Es sollte eine nicht billige Anschaffunfg für´s Leben sein.

Denn das Martinshorn von Rettungsfahrzeuge wie auch Polizei sollte unbedingt wahr genommen werden!

Ich trage einen offenen BMW System Helm Typ3 ohne Sonnenschutz und verschiebbarer Scheibe.

Die hohe Markise tut ihren Dienst und nimmt auf längeren Fahrten auf der Bundesstraße oder Autobahn gehörig Winddruck vom Oberkörper. Somit trägt sie zu einem entspanntem Fahrgefühl enorm bei.
Ich plane akt. einen Tripp zur Verwandschaft nach Schottland. Über mehrer Ladestationen sollte das gelingen ;) und sammle dafür Infos jeglicher Art.

gruizelen aus unnerfrangn...
Bild

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von PhilGHP »

Danke für den Schuberth Tipp, commuter! Dort habe ich den J2 mit dünnem Kinnbügel entdeckt. Das wird im hübschen Betongrau mein neuer Favorit und verdrängt somit den erdachten Shoei Jcruise 3, den ich mir bisher genausowenig geleistet habe. Irgendwann. Super Hinweis jedenfalls.
* ride electric *

XT500
Beiträge: 27
Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:50
Roller: BMW CE04
PLZ: 49
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von XT500 »

Ich habe mir den https://www.ridejohndoe.com/en/jd-one-h ... anium.html Helm zugelegt und kann berichten, dass er in Größe XL gerade so in das Gepäckfach passt. Mir war wichtig, dass der Helm gut aussieht und leiser und wetterfester ist, als die Halbschale, die ich vorher trug.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von Norbert »

the commuter hat geschrieben:
Mo 16. Jun 2025, 09:39
Seit Jahren fahre ich den Shoei Neotec 2 - Klapphelm. Für mich die ideale Passform sowie als Klapphelm sehr komfortabel und luftig. Diesen Helm fahre ich auch auf meiner Reiseenduro. So kann man an Ampeln, oder kurzen Stopps einfach mal "Lüften". Während der Fahrt bleibt das Kinnteil aus Sicherheitsgründen bei mir immer geschlossen.
Ein entscheidener Aspekt wurde bisher gar nicht thematisert: Passt der Helm ins Helmfach des CE 04? Der Neotec 2 passt in L gerade so rein.
Da auch bei mir bald ein neuer Helm ansteht, habe ich den Nachfolger Neotec 3 (ECE-R-22.06) anprobiert. Ergebnis: Passt genauso gut wie der Vorgänger aber dieser Helm ist 60 g schwerer im Vergleich zum Vorgänger (selbst mit mitgebrachter Küchenwaage gewogen, Ihr hättet mal den Blick des Verkäufers bei Louis sehen sollen). Das geht gar nicht also habe ich eine Alternative gesucht und gefunden: Schubert C5
Passform für mich genauso gut und zudem 70 g leichter und etwas schmaler als der Shoei. Der Schubert in L passt perfekt ins Helmfach. Beide Helme sind für Kommunikationssysteme vorbereitet (wer´s braucht) und liegen preislich etwa gleich.
Fazit: Zum Helmkauf eine Waage und den CE04 mitnehmen :idea:
Das mit den komischen Blicken angesichts Deiner Küchenwaage hat vielleicht daran gelegen, daß bei Helmen das Gewicht normalerweise immer angegeben wird und ebenso normalerweise sogar hinten drauf steht. Das Gewicht des Neotec 3 steht auch bei Louis auf der Homepage. Fazit: Augen auf beim Helmkauf :lol:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Mo 16. Jun 2025, 18:11
the commuter hat geschrieben:
Mo 16. Jun 2025, 09:39
Seit Jahren fahre ich den Shoei Neotec 2 - Klapphelm. Für mich die ideale Passform sowie als Klapphelm sehr komfortabel und luftig. Diesen Helm fahre ich auch auf meiner Reiseenduro. So kann man an Ampeln, oder kurzen Stopps einfach mal "Lüften". Während der Fahrt bleibt das Kinnteil aus Sicherheitsgründen bei mir immer geschlossen.
Ein entscheidener Aspekt wurde bisher gar nicht thematisert: Passt der Helm ins Helmfach des CE 04? Der Neotec 2 passt in L gerade so rein.
Da auch bei mir bald ein neuer Helm ansteht, habe ich den Nachfolger Neotec 3 (ECE-R-22.06) anprobiert. Ergebnis: Passt genauso gut wie der Vorgänger aber dieser Helm ist 60 g schwerer im Vergleich zum Vorgänger (selbst mit mitgebrachter Küchenwaage gewogen, Ihr hättet mal den Blick des Verkäufers bei Louis sehen sollen). Das geht gar nicht also habe ich eine Alternative gesucht und gefunden: Schubert C5
Passform für mich genauso gut und zudem 70 g leichter und etwas schmaler als der Shoei. Der Schubert in L passt perfekt ins Helmfach. Beide Helme sind für Kommunikationssysteme vorbereitet (wer´s braucht) und liegen preislich etwa gleich.
Fazit: Zum Helmkauf eine Waage und den CE04 mitnehmen :idea:
Das mit den komischen Blicken angesichts Deiner Küchenwaage hat vielleicht daran gelegen, daß bei Helmen das Gewicht normalerweise immer angegeben wird und ebenso normalerweise sogar hinten drauf steht. Das Gewicht des Neotec 3 steht auch bei Louis auf der Homepage. Fazit: Augen auf beim Helmkauf :lol:
Er wollte es eventuell aufs Gramm genau haben. Es steht auch meistens noch +- 50 g da wegen Größen und Zubehör wie Pinlock. :lol: Ich hätte auch gedacht was ist das für ein Kandidat...

Wenn man da ohne Küchenwaage aufkreuzt kann man falls vorhanden auch mal einen Vorführer probefahren. Es kommt nicht auf das letzte Gramm an sondern wie sich das Teil u.a im Wind verhält.

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 90
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von chrisly »

Ich hatte früher den Schuberth J1 und musste ihn vor Jahren ausmustern wegen Altersschwäche. Aktuell nutze ich ihn noch ganz selten bei Temperaturen ab 35 Grad. Er ist bei dem CE04 mit Originalscheibchen im Gegensatz zur alten C400 GT ziemlich laut und es zieht auch deutlich mehr unters Visier.
Ersetzt habe ich ihn vor 2 Jahren mit dem aktuellen BMW Systemhelm. Aber ich vermisse das luftige Gefühl.

Und jetzt muss ich hier lesen, dass es einen J2 gibt. Das macht mich leicht nervös (und vermutlich bald meinen Geldbeutel leichter :lol: ).
Fraglich ist, ob der leiser ist als der J1. Testen wird schwer möglich sein, im näheren Umkreis gibt es dazu keine Möglichkeit.
Falls hier demnächst jemand mit Originalscheibe und J2 rumfährt und mind. 185 cm groß ist, kann er/sie gerne berichten! ;)

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von the commuter »

Norbert hat geschrieben:
Mo 16. Jun 2025, 18:11
...Das mit den komischen Blicken angesichts Deiner Küchenwaage hat vielleicht daran gelegen, daß bei Helmen das Gewicht normalerweise immer angegeben wird und ebenso normalerweise sogar hinten drauf steht. Das Gewicht des Neotec 3 steht auch bei Louis auf der Homepage. Fazit: Augen auf beim Helmkauf :lol:
Wer den Aufklebern auf Helmen traut, hat nie selbst nachgemessen ;)
Für mich ist das Gewicht eben eins von einigen Kriterien.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von Norbert »

the commuter hat geschrieben:
Di 17. Jun 2025, 07:51
Norbert hat geschrieben:
Mo 16. Jun 2025, 18:11
...Das mit den komischen Blicken angesichts Deiner Küchenwaage hat vielleicht daran gelegen, daß bei Helmen das Gewicht normalerweise immer angegeben wird und ebenso normalerweise sogar hinten drauf steht. Das Gewicht des Neotec 3 steht auch bei Louis auf der Homepage. Fazit: Augen auf beim Helmkauf :lol:
Wer den Aufklebern auf Helmen traut, hat nie selbst nachgemessen ;)
Für mich ist das Gewicht eben eins von einigen Kriterien.
Klar, 3% Gewicht mehr oder weniger - das merkt man natürlich deutlich :?

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 90
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Helm steht an.....

Beitrag von chrisly »

Ich hatte keine Ruhe, als ich hier las, dass es von Schuberth einen J2 gibt und habe ihn direkt bestellt (in Sigma grey für 452 €).
Ich habe ihn heute ausgiebig getestet - er ist mit der kleinen BMW-Originalscheibe wirklich leiser als der BMW Systemhelm (der pfeift zusätzlich noch zu den normalen Windgeräuschen). Und das bei allen Geschwindigkeiten. Hätte ich nicht erwartet. Schade, dass ich die hohe BMW-Scheibe schon verkauft habe - evtl. wäre es mit dem J2 erträglicher gewesen ...
Er sitzt auch perfekt und das Visier ist stufenlos verstellbar und nicht so klapprig wie beim BMW-Helm.
Und bei diesen sommerlichen Temperaturen ist es auch angenehm, dass er innen ein wenig zieht. Wenn es kälter wird, kann das aber auch unangenehm werden. Evtl. halte ich den BMW-Helm für kältere Zeiten.
Einziger Nachteil: beide Helme (BMW Gr. 62/63; J2 Gr. 61) passen nicht ins Helmfach. Der J2 ist sogar nochmal deutlich größer und passt nur noch liegend in mein Topcase.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste