Hallo Kurt/Candylo,
willkommen bei den Rollerstromern!
Ich würde Dir für die Planung von Touren mit der BMW C Evolution die Seite von
GoingElectric.de nahelegen. Sie wendet sich zwar schwerpunktmäßig an Elektroautofahrer, ich habe bisher aber nichts vergleichbares gefunden, wenn man wirklich touren möchte. Dort gibt es auch Adressen von privaten Ladepunkten und man erhält Ladenetz übergreifende Informationen, wie und womit man bei den einzenden Ladestationen zahlen kann/muß/„darf". Mit den Routenplander lassen sich auch entsprechende Ladestationen finden, die in Deinem Aktionsradius liegen. Nördlich von Berlin soll es keine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur geben, da können ggf. private Ladepunkte entscheidend sein, ob eine Ausfahrt mit Stromern klappt oder nicht.
Ich erwarte in Raum Aachen ebenfalls einen tourfähigen Elektrogroßroller (Trinity Jupiter 11) und habe mit den „Elektroauto Routenplaner“ schon einige Strecken durchgeplant. Leider reicht eine Ladekarte selten aus, wenn man es mit touren ernst meint. Ich fürchte, dafür brauche ich eine eigene Brieftasche alleine um die Karten der Anbieter (Rund um Aachen) für einen 200 km Radius zu verwalten.
Falls ich es mal in den Raum Berlin (oder Du umgekehrt ins Rheinland) schaffst, würdest Du Dich mal auf ein vorübergehenden Tausch der Roller einlassen? Ich würde die BMW C Evolution gerne mal kennenlernen um einen direkten Vergleich mit der Trinty Jupiter 11 zu haben (und natürlich über die Stromer Erfahrungen Fachsimpeln).