CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Ich habe bisher festgestellt, dass die zeitlichen Vorhersagen zum Ladestand im Display sehr realistisch sind. Daher als stumpfe Antwort auf die Frage, wie schnell bei öffentlichen Ladestationen (i.d.R. also 3x10A) geladen werden kann, ein paar Fotos von dem Display.
…aber bitte dran denken, dass ich eine gedrosselte CE 04 fahre und daher weniger Akkukapazität habe.
…aber bitte dran denken, dass ich eine gedrosselte CE 04 fahre und daher weniger Akkukapazität habe.
- CE04
- Beiträge: 981
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
wie sieht es denn aus am Display wenn er über die 80% bzw 90% SOC kommt?
steht da links immer nicht 3 x 10A ? oder bezieht sich das lediglich darauf welcher Anschluss vorhanden ist?
Es wäre hier ja auch möglich wenn beispielsweise jemand PV-geführt läd und hier sagen wir mal nur 3 x 6A bekommt.
Wird das so angezeigt/dargestellt?
steht da links immer nicht 3 x 10A ? oder bezieht sich das lediglich darauf welcher Anschluss vorhanden ist?
Es wäre hier ja auch möglich wenn beispielsweise jemand PV-geführt läd und hier sagen wir mal nur 3 x 6A bekommt.
Wird das so angezeigt/dargestellt?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Dazu müsste jemand mit CE 04 und z.B. go-e Wallbox Versuche machen, denn am go-e kann man das Laden auch netzseitig drosseln.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- CE04
- Beiträge: 981
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Natürlich, ich hatte lediglich eine von mir genutzte Variante angeführt die in 1A Schritten rauf oder runter schaltet.
Klappt auch mit JuiceBooster NRG Kick usw.
Klappt auch mit JuiceBooster NRG Kick usw.

- Perlator
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
- Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
- PLZ: 646
- Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Und nochmals, falls bisher nicht eindeutig!
Bisher, und ich lade überwiegend an Ladesäulen die bis 22KW ladeleistung liefern!!
Die Ladeleistung bzw. der Ladestrom variiert je nach den aktuellen Bedingungen.
Während des Ladevorganges wird schonmal nur 3x6 A oder eben auch 3x10A angezeigt.
Es waren bisher bei keinem Ladevorgang und während der ganzen Ladezeit nur mit 3x10 A geladen!
Der Ladestrom variiert und wird während des Ladevorganges auch im TFT Display angezeigt.
Zudem wird an meinen bevorzugten Ladesäulen auch der aktuelle Ladestrom und Ladeleistung angezeigt! s. a. frühere Beiträge mit Foto
Die angezeigten Werte der Ladesäule sind ausschlaggebend, denn diese sind abrechnungsrelevant

Bisher, und ich lade überwiegend an Ladesäulen die bis 22KW ladeleistung liefern!!
Die Ladeleistung bzw. der Ladestrom variiert je nach den aktuellen Bedingungen.
Während des Ladevorganges wird schonmal nur 3x6 A oder eben auch 3x10A angezeigt.
Es waren bisher bei keinem Ladevorgang und während der ganzen Ladezeit nur mit 3x10 A geladen!
Der Ladestrom variiert und wird während des Ladevorganges auch im TFT Display angezeigt.
Zudem wird an meinen bevorzugten Ladesäulen auch der aktuelle Ladestrom und Ladeleistung angezeigt! s. a. frühere Beiträge mit Foto

Die angezeigten Werte der Ladesäule sind ausschlaggebend, denn diese sind abrechnungsrelevant


mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25. Apr 2022, 10:17
- Roller: HNF XD1 / BMW CE 04
- PLZ: 64678
- Tätigkeit: Kaufm. Angestellter
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Vor ein paar Tagen an einer 22KW Ladesäule
Er war dann doch schneller voll als zuerst berechnet. So ist es bei mir meistens der Fall.
Er war dann doch schneller voll als zuerst berechnet. So ist es bei mir meistens der Fall.
- tuxian
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Ich weiß nicht das schon jemandem aufgefallen ist aber der BMW Flexible Fast Charger welcher mitgeliefert wird unterstützt eine Ladeleistung von bis zu 11kW, natürlich kann das der CE04 nicht aufnehmen aber man könnte damit z.b. auch ein Auto mit 11kW oder den CE04 mit ca. 7kW laden wenn man ein Adapterkabel um ca. €100 mit CEE16 oder CEE32 Stecker kauft:
https://www.bmw.at/de/topics/services-a ... p-e-f.html
https://www.bmw.at/de/topics/services-a ... p-e-f.html
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Moin,
das ist jetzt nichts Besonderes, das Ding ist praktisch ne Wallbox im Kabel und so wie es geliefert wird nur mit Schukoanschluss. Mit den Adaptern eben bis zu 3 Phasen 16A (11kW).
Bekommt man alles auch günstiger aber für BMW ist das geradezu ein Schnäppchen.
Wenn das jetzt (oder eben in AT) dabei ist, ums besser.
Bei mir (D, März 2022) war allerdings ein Adapter mit festem Schukokabel dran (Aptiv IC-CPD), max. 2,3kW. Keine Möglichkeit Adapter anzuschliessen.
Gruß,
Norbert
das ist jetzt nichts Besonderes, das Ding ist praktisch ne Wallbox im Kabel und so wie es geliefert wird nur mit Schukoanschluss. Mit den Adaptern eben bis zu 3 Phasen 16A (11kW).
Bekommt man alles auch günstiger aber für BMW ist das geradezu ein Schnäppchen.
Wenn das jetzt (oder eben in AT) dabei ist, ums besser.
Bei mir (D, März 2022) war allerdings ein Adapter mit festem Schukokabel dran (Aptiv IC-CPD), max. 2,3kW. Keine Möglichkeit Adapter anzuschliessen.
Gruß,
Norbert
- Olli81BS
- Beiträge: 258
- Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
- Roller: BMW CE04 offen
- PLZ: 38106
- Wohnort: Braunschweig
- Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Der CE04 unterstützt mit Schnellader ein maximales Laden von 6,9kW (10A*230V*3-Phasen), da ist es unerheblich ob Du an ner 11kW oder 22kW-Schnelladestation lädst!
Die Ladeleistung wird bis ca. 80% mit dem maximal eingestellten und zur Verfügung gestellten Strom gemacht (Bulkladung), danach beginnt die Absorptionsladung zum Zellausgleich mit geringerem Ladestrom.
Ich hatte meinen CE04 am Tag nach der Neuvorstellung von einem 230km entfernten Händler abgeholt, und musste unterwegs 2x an Schnelladestationen nachladen, die Ladung war jeweils in knapp unter ner Stunde geschafft.
Leider unterstützt der CE04 KEIN Überschußladen aus PV, wenn der Ladevorgang durch die Wallbox unterbrochen wird, nimmt der Roller bei einer Unterbrechung die Ladung nicht wieder auf! Auch geht kein zeitverzögerter Ladestart, um z.B. einen günstigeren Nachtstromtarif nutzen zu können.
Das ist ein ganz schwaches Bild von BMW, wir hatten vor ziemlich genau einem Jahr das Thema aber auch schonmal.
Die Ladeleistung wird bis ca. 80% mit dem maximal eingestellten und zur Verfügung gestellten Strom gemacht (Bulkladung), danach beginnt die Absorptionsladung zum Zellausgleich mit geringerem Ladestrom.
Ich hatte meinen CE04 am Tag nach der Neuvorstellung von einem 230km entfernten Händler abgeholt, und musste unterwegs 2x an Schnelladestationen nachladen, die Ladung war jeweils in knapp unter ner Stunde geschafft.
Leider unterstützt der CE04 KEIN Überschußladen aus PV, wenn der Ladevorgang durch die Wallbox unterbrochen wird, nimmt der Roller bei einer Unterbrechung die Ladung nicht wieder auf! Auch geht kein zeitverzögerter Ladestart, um z.B. einen günstigeren Nachtstromtarif nutzen zu können.
Das ist ein ganz schwaches Bild von BMW, wir hatten vor ziemlich genau einem Jahr das Thema aber auch schonmal.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Moin Olli aus Braunschweig,
na klar wäre eine zeitgesteuerte Ladeplanung eine super Sache. Genau wie die gespeicherte Leistung wieder rausholen um sie für das Haus zu nutzen etc.
Ich glaube wir stehen hier am Anfang und all die Möglichkeiten werden sehr bald Einzug halten. Bei BMW ist man vermutlich froh ein funktionierendes Gerät auf die Schiene gebracht zu haben. Da ist alles andere, was man noch gerne entwickelt hätte, nebensächlich.
Was das zeitgesteuerte Laden angeht, so kannst Du doch eine Schaltbahre Steckdose nehmen und schon lädst Du nach Deinen Prioritäten. Kostet nicht die Welt und funktioniert zumindest mit den Standardlader.
Beste Grüße
na klar wäre eine zeitgesteuerte Ladeplanung eine super Sache. Genau wie die gespeicherte Leistung wieder rausholen um sie für das Haus zu nutzen etc.
Ich glaube wir stehen hier am Anfang und all die Möglichkeiten werden sehr bald Einzug halten. Bei BMW ist man vermutlich froh ein funktionierendes Gerät auf die Schiene gebracht zu haben. Da ist alles andere, was man noch gerne entwickelt hätte, nebensächlich.
Was das zeitgesteuerte Laden angeht, so kannst Du doch eine Schaltbahre Steckdose nehmen und schon lädst Du nach Deinen Prioritäten. Kostet nicht die Welt und funktioniert zumindest mit den Standardlader.
Beste Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: chrisly, Der mit dem Strom fährt, PhilGHP, Yandex [Bot] und 6 Gäste