Immer noch hökscht zufrieden.
Hab jetzt knapp 30.000km runter und keine nennenswerten Kapazitäts-Einbußen.
Letztens mich schon mal beim BMW-Händler nach dem Preis für den Riemenwechsel im nächsten Jahr erkundigt:
derzeit 280,-€, nächstes Jahr wohl über 300 Schleifen schätze ich.
Danke für das Feedback.
Hab selber mal nach dem Riemen geschaut aktuell kostet dieser 160€. Vor 4 Jahren noch 130€.
Der Riemen hält aber 50.000km - 80.000km laut Foren. Auch nach Service Heft wäre dieser erst bei 50.000km fällig.
Fahrzeuge
NIU N PRO 06/2019[Alltagsmaschine] ZERO SR/S ZF15.6 06/2020[Pendlermaschine Sommer]
Hallo,
habe einen Evo SR von 2014 und einen LR von 2017.
Der SR hat jetzt 72 000 Km. Es wurde bei 15 000 Km das defekte Steuergerät des Lademoduls auf
Gewährleistung des Händlers getauscht. Dann nur noch eine defekte H7 Birne sowie Bremsbeläge ersetzt, das wars.
Der LR hat jetzt 26 000 Km runter und fährt völlig problemlos.
ich würd da mal sagen: ein riemenwechsel nach 300000km nicht das problem. auch wenn das 400 tecken kostest. von fachwerkstatt. es geht ja darum, ob bmw-service die fahrzeuge ordentlich betreut. auch akku-beratung usw. ..... oft hält der akku ja lange. wenn er nur bis 95% geladen wird, nicht vollpuffern. also hat man da eine beratung bei bmw. oder nicht ? die verkaufen doch auch c02. gibt es da berater oder hat bmw so was nicht nötig? es geht um service. gibt es den nicht. geht alles in chinesische hand. die kaufen berater für e-mobilität in der eu. man muss dann eine andere marke wählen, weil der service einfach fehlt..... dann lieber einen evolution für 3000 kaufen und alles selber machen. das geht auch .
Der Akku ist bei 100% Anzeige sowieso nicht komplett voll daher irrelevant.
C Evolution sind immer günstiger zu bekommen kann sich lohnen. Für mich war der nichts solltest vorher Probefahren. Mir gefallen klassische Roller mehr oder eben Motorrad.
Fahrzeuge
NIU N PRO 06/2019[Alltagsmaschine] ZERO SR/S ZF15.6 06/2020[Pendlermaschine Sommer]
ich würd da mal sagen: ein riemenwechsel nach 300000km nicht das problem. auch wenn das 400 tecken kostest. von fachwerkstatt. es geht ja darum, ob bmw-service die fahrzeuge ordentlich betreut. auch akku-beratung usw. ..... oft hält der akku ja lange. wenn er nur bis 95% geladen wird, nicht vollpuffern. also hat man da eine beratung bei bmw. oder nicht ? die verkaufen doch auch c02. gibt es da berater oder hat bmw so was nicht nötig? es geht um service. gibt es den nicht. geht alles in chinesische hand. die kaufen berater für e-mobilität in der eu. man muss dann eine andere marke wählen, weil der service einfach fehlt..... dann lieber einen evolution für 3000 kaufen und alles selber machen. das geht auch .
Also irgendwie verstehe ich nicht, was du uns mitteilen willst. BMW ist doof und die Chinesen übernehmen die Weltherrschaft? Vor allem hat das auch nichts mit den vorherigen Posts zu tun.
Vielleicht klärst du mich mal auf, vielleicht habe ich ja etwas nicht verstanden.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)