BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Kadett 1 »

the commuter hat geschrieben:
Di 17. Okt 2023, 19:50
Mich stört vor allem, dass die BT-Verbindung häufig abbricht :oops: . Auch wechselt der Kartenmodus spontan in die Pfeilnavigation :evil: Und nach Fahrtunterbrechungen braucht oft es ewig, bis alles wieder funzt :twisted:

Dafür ist die Freude umso größer, wenn die Karten-Navigation auf dem Riesenfernseher mal läuft. Dann hat man an der Ampel häufig staunende Gast-Zuschauer :D
Das soll doch mit aktuellen Softwarestand verbessert worden sein ? Wie alt ist deine Software?

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von PhilGHP »

Geht bei mir alles super zuverlässig mit Android 13 am Pixel5. Evtl. Energiespareinstellungen der BMW App checken.
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Norbert »

Moin,

mit Xiaomi Mi9 und Android läuft es bei mir auch prima, nach dem Update noch etwas besser aber viel zu meckern gab es vorher auch nicht.
Das mit den Energiespareinstellungen ist doch ein ganz alter Hut! Alles abstellen was geht. Je nach GUI gibt es da an mehreren Stellen Optionen, bei der App und unter Energie oder Akku und Berechtigungen mal nachsehen. In der App selbst unter Berechtigungen ist auch noch was.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Komplize
Beiträge: 21
Registriert: So 4. Sep 2022, 00:05
Roller: BMW CE 04
PLZ: 40472
Wohnort: Düsseldorf
Tätigkeit: Retail Bundestrainer
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Komplize »

PhilGHP hat geschrieben:
Di 17. Okt 2023, 07:09
Helm-Connectivity nutze ich nicht, ist in meinem Fall uninteressant, deshalb fällt das bei mir nicht ins Gewicht.
Ob man die Connectivity benutzt oder nicht ist ja eine individuelle und sicherlich gut überlegte Entscheidung. Wenn sie aber angeboten wird hat sie zu funktionieren - und zwar mit allen Headsets. Wenn nicht ist es eben Murks.

Gruß vom Komplizen
BMW CE04 Vollausstattung
Fiat 500e LaPrima Bocelli
VanMoof S3
I O Hawk Legend

Benutzeravatar
Komplize
Beiträge: 21
Registriert: So 4. Sep 2022, 00:05
Roller: BMW CE 04
PLZ: 40472
Wohnort: Düsseldorf
Tätigkeit: Retail Bundestrainer
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Komplize »

Norbert hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2023, 23:51
Also ich habe lieber ein Mopped von Maschinenbauern als von Softwareleuten...
Hm, kann man auch anders sehen: Der CE04 Ist Elektronik und Software, kein Ergebnis von Maschinenbauern. Da laufen keine Eisenteile in Öl und da explodiert kein Gas.
BMW CE04 Vollausstattung
Fiat 500e LaPrima Bocelli
VanMoof S3
I O Hawk Legend

Benutzeravatar
Crazyoldsunny
Beiträge: 51
Registriert: Do 7. Jul 2022, 08:53
Roller: BMW CE04
PLZ: 81
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Crazyoldsunny »

Und ja Apple CarPlay wär mir ebenfalls 1.000x lieber...

Da reicht ein Termin im Kalender und das Navi springt alleine an ohne irgendetwas eingeben zu müssen...
Dann noch die Sprachsteuerung übers Headset, Anrufansage usw. usf...

Der BMW Quatsch ist nur peinlich mit einem iPhone. Die Kartenanzeige fällt öfters aus als ich blinken muss. Und ja warum in aller Welt muss das Mobiltelefon entsperrt sein?

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 379
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Héroe del Silencio »

Crazyoldsunny hat geschrieben:
So 22. Okt 2023, 16:27
Die Kartenanzeige fällt öfters aus als ich blinken muss.
Großes Rätsel gelöst: Darum blinken BMW-Fahrer so selten. :lol:
Mathias

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 379
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Headseterfahrungen

Beitrag von Héroe del Silencio »

Ich hab jetzt mittlerweile vier Headsets mit dem Roller getestet und ne interessante Information von Sena bekommen. Ich poste die in Kürze mal im Detail. Bisher habe ich jedes Headset zum Laufen bekommen jedoch unterstützt keines die Lautstärkensynchronisation über den Drehring.

Was habt ihr für Headsets? Was Funktioniert? Was nicht? Seid ihr zufrieden?

Meine:
- EJEAS E1+ (von mehreren Gesprächsteilnehmern exzellente Gespächsqualität bescheinigt.)
- Sena SMH5
- Sena 3S plus Boom
- Sena 3S plus Universal
Mathias

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Kadett 1 »

Das Bmw Fit for all funktioniert komplett.

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 235
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: BMW hat sich mit der Connectivität verrannt

Beitrag von Alpenostrand »

Schuberth SC1 Advance (made by Sena) funktioniert auch.
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste