Riemenspannung?

Guggki
Beiträge: 281
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Guggki »

Super und danke 🙏
Ich verlasse mich da jetzt auf Dich, in Bezug auf Deine Recherche und hoffe, der passt dann auch 😌👍.
Komm doch Freitag nach Hamburg. Dann geb ich einen aus 😊
Zur Not die Bahn nehmen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Norbert »

Denkt bitte daran, daß Ihr den Riemen dann schön auf Balkon oder Terrasse lagert, damit er in ein paar Jahren, wenn Ihr ihn braucht, auch schön knusprig ist. :lol:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Kadett 1 »

Na klaro... ;)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Kadett 1 »

Guggki hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 22:53
Super und danke 🙏
Ich verlasse mich da jetzt auf Dich, in Bezug auf Deine Recherche und hoffe, der passt dann auch 😌👍.
Komm doch Freitag nach Hamburg. Dann geb ich einen aus 😊
Zur Not die Bahn nehmen.
Hamburg wäre eine halbe Weltreise für mich. ;) Ansonsten wird schon passen. Ich habe das vermessen und ich heiße nicht Hübenbecker...
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Di 21. Nov 2023, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 235
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Alpenostrand »

Riemenspannung und noch mehr hier erklärt: https://youtu.be/gUzjRrIh9to?si=bR1cvdBRjpUz9dJM&t=1692
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Kadett 1 »

Klangprobe...auch gut . Ich mache das bei mir mit dem von mir speziell entwickelten Prüfverfahren . :)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von E-Bik Andi »

@Kadett 1
Da bist Du ja eh schon genauer als es unbedingt sein muss :) Normal sagt man: "wenn er max. bis 90 Grad mit der Hand verdrehbar ist, passt es".
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Kadett 1 »

Ja, so hat man früher auch an Fahrzeugen ohne Spannrolle den Zahnriemen eingestellt.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von E-Bik Andi »

Kadett 1 hat geschrieben:
Di 21. Nov 2023, 14:50
Ja, so hat man früher auch an Fahrzeugen ohne Spannrolle den Zahnriemen eingestellt.
Hey- so ist es! :lol:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Riemenspannung?

Beitrag von Norbert »

Moin,

bei Prusadruckern spannt man die Riemen auch nach dem Ton. Da gibt es ne Web-App, die den Ton mit dem Handymikrofon misst und anzeigt.
Vermutlich funktioniert das aber nur richtig mit neuen Originalriemen und nicht mit 5 Jahre alten verhärteten Riemen aus recycelten Billigturnschuhen und Zugfäden aus alten Reissäcken :lol:

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste