Offener oder.gedrosselter.Roller

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Norbert »

PhilGHP hat geschrieben:
So 9. Feb 2025, 10:07
Genau das hat Romiman doch (invers) gesagt.
Genau darauf bin ich zuerst auch reingefallen, der Gedrosselte kann nichts besser, nicht umgekehrt! :lol:

Renario
Beiträge: 22
Registriert: Do 21. Mär 2024, 17:00
Roller: Silence S01
PLZ: 33607
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Renario »

Hallo zusammen,
da ich Interesse an einem gedrosselten CE 04 habe, telefonierte ich heute mit einem Händler bei dem so ein Modell Baujahr 2024 mit wenig km steht.
Ein sehr netter Kontakt der damit endete, das mir der Verkäufer empfahl nicht die gedrosselte Version zu kaufen, da diese für das Gewicht untermotorisiert sei.
Darauf bei mir erst einmal Sprachlosigkeit. Was meint Ihr, hat der Verkäufer recht? Kann leider die offene Version nicht fahren, da ich nur die B196 Erweiterung besitze.
Gruß Achim

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert ist der Fachmann. Ich würde anhand der nackten Zahlen sagen das es fast egal ist. Für mich natürlich nicht ich brauche Speeeed und Power und dann ist bei 120 Sense :lol: :lol: :lol:

Wenn man überhaupt niemals vor hat ein richtiges Motorrad zu bewegen bringt ein großer Schein auch nichts...

Renario
Beiträge: 22
Registriert: Do 21. Mär 2024, 17:00
Roller: Silence S01
PLZ: 33607
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Renario »

Hallo Kadett 1,
besten Dank für die schnelle Auskunft. Bisher habe ich max. die Zero S bewegen dürfen und die war für mich sehr schnell. Aber das muss es nicht sein. Für mich reicht etwas mit weniger Kraft..
Wenn ich aber Geld für eine BMW ausgebe, möchte ich nicht feststellen das die untermotorisiert ist. Klar ist am besten Probe fahren. Nur ist der Händler bei mir nicht gerade ums Eck. Vielleicht kann da der Norbert ja noch antworten.
Einen schönen Abend noch.
Gruß Achim

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Norbert »

Der Verkäufer hat vermutlich nur einen 11kW Verbrenner im Kopf gehabt (und sonst nicht viel). Sich einfach mal hinzustellen und zu sagen, man solle doch einfach den Kl. A machen zeugt von ekelhafter Arroganz. Oder hat er ne 125er Zwiebackfräse vorgeschlagen? Die lässt man ja mit einem Silence S01 mit 9kW mit adipösem Sozius locker stehen.
Der gedrosselte CE 04 hat 23kW. Ist dem Verkäufer das klar gewesen?
Also, völliger Unsinn. Oder würde er auch behaupten, die 400er BMW-Roller sind untermotorisiert? Die spielen bis 80 Sachen etwa in der Liga des gedrosselten CE 04.
Der Unterschied des Offenen ist in der Stadt vorhanden aber recht gering. Ausserorts merkt man es etwas mehr aber auch da hält sich das im Rahmen.

Man kann dem gedrosselten CE 04 ja alles mögliche vorwerfen. Die Optik, Preis, noch geringere Reichweite als dieser Elektrounsinn sowieso schon hat... aber "untermotorisiert" - das ist schräg...

Renario
Beiträge: 22
Registriert: Do 21. Mär 2024, 17:00
Roller: Silence S01
PLZ: 33607
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Renario »

Hey Norbert,

danke für Deine Antwort.

Also der Verkäufer war eigentlich sehr sympatisch. Ich fand es eigentlich angesicht der Peak Leistung des Ce04 auch eigenartig.
Er meinte er wolle zufriedene Kunden. Ich müsse mir aber selbst ein Urteil bilden. Also werde ich wohl einen Termin für eine Probefahrt machen.

Einen Verbrenner hat er nicht vorgeschlagen. Und das mit dem Schein lag dann auf der Hand für mich. Vorgeschlagen hat er es aber nicht.

Es gibt leider auch nicht wirkliche Alternativen. Komme vom Silence und habe da im letzten Jahr eine teure Leidensgeschichte hinter mich gebracht.
Dachte mir jetzt mal was solides.Na mal schauen wann ich einen Termin bekomme. Würde liber vor Ort was nehmen. Aber die 11kw variante ist echt selten.
So jetzt gehe ich erst einmal was leckeres Essen.
Werde berichten ob ich mich dann entscheide zu BMW zu wechseln.
Einen schönen Abend noch.
Gruß Achim

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Kadett 1 »

Mir gefällt es schon wenn das Hirn bei voller Beschleunigung hinten an den Schädel gedrückt wird...Nagel im Kopf ja.

Wenn es möglich wäre das die Beschleunigung komplett linear wäre mit einem offenen dann wäre es tatsächlich traumhaft. 8-)

Das wäre mir dann tatsächlich einen großen Motorrad Schein wert wenn ich keinen hätte aber so ...ne.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Norbert »

Keine Ahnung, wie der zu dieser Aussage kommt, das ist einfach absurd. Für den offenen CE 04 den Lappen zu machen ist komplett abwegig. Du kommst ja leider nicht in den Genuss des Vergleiches aber der Umstieg vom Silence auf den CE 04 gedrosselt ist schon so extrem, da macht der offene wirklich kaum einen Unterschied, vor allem im urbanen Bereich. Die Leistung ist dabei nur ein kleiner Teil des "Erlebnisses". Das ganze Fahrgefühl ist ein komplett anderes. Du steigst von einem klapprigen Polo Bj 90 mit 50PS in ein aktuelles Auto der Mittelklasse mit allem Zipp und Zapp und der Typ will Dir erklären, daß das mit 220PS untermotorisiert ist, Du solltest lieber die 300PS-Variante nehmen. Ungefähr so...

Bei mir: 2 Jahre Silence S01 (dafür B196 gemacht), dann CE 04 11kW, das war die beste Entscheidung ever. Dann hatte ich Zeit und das Geld übrig und habe A gemacht. Daß ich nochmal was grösseres fahre ist dabei ausdrücklich vorgesehen. Seit knapp einem Jahr nun CE 04 offen. Mehr Reichweite ist wirklich nett, auf der Landstrasse ab 80 passiert noch etwas mehr aber das reicht beim 11kW auch dicke. In der Stadt ist es praktisch egal. Das hätte ich auch niemals gemacht, wenn es zeitlich mit Kl A nicht so gut gepasst hätte. Wäre auch absolut nicht nötig gewesen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von Norbert »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 26. Mär 2025, 20:26
Mir gefällt es schon wenn das Hirn bei voller Beschleunigung hinten an den Schädel gedrückt wird...Nagel im Kopf ja.

Wenn es möglich wäre das die Beschleunigung komplett linear wäre mit einem offenen dann wäre es tatsächlich traumhaft. 8-)

Das wäre mir dann tatsächlich einen großen Motorrad Schein wert wenn ich keinen hätte aber so ...ne.
Ich habe den Umstieg ja gemacht. Der Unterscheid gedrosselt - offen ist vorhanden aber nicht wirklich groß. Der Umstieg vom Silence oder einem ähnlichen Gefährt zum CE 04 ist dagegen eine ganz andere Welt. Ein paar ähnliche Roller wie den Silence durfte ich ja auch mal fahren und auch wenn es da Unterschiede geben mag, im Vergleich zum CE 04 ist das alles irgendwie gleich "armselig". Wobei ich den S01 nicht schlecht machen will, ist halt ne Preisfrage. Der Faktor 2 passt dabei auch ganz gut.
Ach ja: Lass Dir bloß keinen CE 04 ohne Schnelllader andrehen! Bei Touren ist das der Gamechanger und die geringere Reichweite des 11kW ist dann auch halb so wild.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Offener oder.gedrosselter.Roller

Beitrag von davidflorian »

Renario hat geschrieben:
Mi 26. Mär 2025, 17:34
der Verkäufer empfahl nicht die gedrosselte Version zu kaufen, da diese für das Gewicht untermotorisiert sei.
Moin Achim,

frage den Verkäufer bitte, ob er die gedrosselte Version bereits gefahren ist. Naja. Das ist halt ein Verkäufer. Gut, dass du hier die Möglichkeit hast, tatsächliche Fahrer zu befragen.

Ich fahre die 11kW Version und hatte vorher deine teure Leidensgeschichte. Die habe ich rechtzeitig verkauft, da ich davon ausgegangen bin, dass es mir ähnlich ergeht, obwohl ich von Fahrzeugtechnik wenig verstehe. Da bei mir lebenswichtige Bauteile innerhalb weniger Monate Mängel hatten, habe ich noch mehr Scheine bei BMW abgegeben.

Mit nem B196 so eine Rakete fahren zu dürfen ist kriminell. Ich meine, meine 11kW Version. Mehr Leistung möchte ich niemals fahren, nur virtuell. Für mich ist Effizienz auch wichtiger und mich haben bereits 500 Watt beim Boost mit meinem Vanmoof geflasht.

Gut erhaltene 11kW Versionen solltest du bereits für ca. 8000 Euronen ergattern können. Für den Preis würde ich sofort zuschlagen. Den Neupreis empfinde ich zu hoch, obwohl ich über die Qualität nach knapp drei Jahren nicht meckern kann.

Ahoi!

David

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste