Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
- Roller: BMW CE 04 42 PS
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
Wenn es das AVAS wäre....würde es ja reichen "testweise" den Lautsprecher abzuklemmen. Denke aber nicht das es überhaupt verbaut wurde.
Warum ? Weil meine C Evolution exakt die gleichen Geräusche gemacht hat und die war vor der Verordnung gebaut worden.
Das ÖL wird ein Schlüssel sein. Übrigens @Kadett bei meiner 1000er Inspektion wurde nur die Bremsflüssigkeit gewechselt, weil das Fahrzeug bei 1000 km exakt 2 Jahre alt war.
Von Ölwechsel hat die niemand gesprochen noch war etwas auf der Rechnung davon drauf. Bist Du ganz sicher ?
Warum ? Weil meine C Evolution exakt die gleichen Geräusche gemacht hat und die war vor der Verordnung gebaut worden.
Das ÖL wird ein Schlüssel sein. Übrigens @Kadett bei meiner 1000er Inspektion wurde nur die Bremsflüssigkeit gewechselt, weil das Fahrzeug bei 1000 km exakt 2 Jahre alt war.
Von Ölwechsel hat die niemand gesprochen noch war etwas auf der Rechnung davon drauf. Bist Du ganz sicher ?
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
Das Getriebeöl wird bei 1000km gewechselt, zu 100% sicher. RTFM, da steht das drin.
60ml, wenn ich mich nicht irre.
60ml, wenn ich mich nicht irre.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 13. Apr 2025, 17:58
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 42
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
Neuigkeiten!
Jaulen :
Roller gerade aufbocken - 8mm Hex und die untere Schraube lösen und das Öl aus dem Abtrieb auslaufen lassen.
Schraube wieder verschließen und selbige Schraube auf der Mitte des Deckels öffnen.
Mit API GL-5 Hypoidöl 75W80 dort auffüllen bis es am Rand der Bohrung austritt.
Schraube schließen. Abwischen.
Fazit : Ich höre einen Unterschied ! Der Abtrieb jault noch, aber unter Last ist es viel ruhiger, er summt viel leiser vor sich hin!
Es wird jetzt Zeit für die Getriebeöl Geheimwaffe aus Skandinavien - Omega 690! Ich berichte und habe Hoffnung! (Liter hier allerdings 100€).
Klappern/Poltern :
Nachdem ich dann wirklich alle Verkleidungen abgebaut hatte, nichts zu finden! Alles fixiert, alles gut.
Die restlichen Teile alle noch mit Filzband versehen und entkoppelt - nicht mal ein einziges Knarzen auf Unebenheiten.
Aber das tiefe Poltern blieb.
Durch Zufall renne ich gestern Abend gegen das Kennzeichen und höre das selbe Geräusch!
Gesucht - gefunden! Da war es die Schraube auf der Rückseite des Kennzeichenhalters, welche das Schutzblech mit dem Halter verbindet. (kleine silberne 25er Torx-Schraube).
Es ist jetzt nicht nur das tiefe Poltern weg, sondern auch das hohle rasseln beim rekuperieren und gleiten - es waren also Schwingungen vom Kennzeichenhalter/Schutzblech hinten, welche sich addiert hatten.
Jaulen :
Roller gerade aufbocken - 8mm Hex und die untere Schraube lösen und das Öl aus dem Abtrieb auslaufen lassen.
Schraube wieder verschließen und selbige Schraube auf der Mitte des Deckels öffnen.
Mit API GL-5 Hypoidöl 75W80 dort auffüllen bis es am Rand der Bohrung austritt.
Schraube schließen. Abwischen.
Fazit : Ich höre einen Unterschied ! Der Abtrieb jault noch, aber unter Last ist es viel ruhiger, er summt viel leiser vor sich hin!
Es wird jetzt Zeit für die Getriebeöl Geheimwaffe aus Skandinavien - Omega 690! Ich berichte und habe Hoffnung! (Liter hier allerdings 100€).
Klappern/Poltern :
Nachdem ich dann wirklich alle Verkleidungen abgebaut hatte, nichts zu finden! Alles fixiert, alles gut.
Die restlichen Teile alle noch mit Filzband versehen und entkoppelt - nicht mal ein einziges Knarzen auf Unebenheiten.
Aber das tiefe Poltern blieb.
Durch Zufall renne ich gestern Abend gegen das Kennzeichen und höre das selbe Geräusch!
Gesucht - gefunden! Da war es die Schraube auf der Rückseite des Kennzeichenhalters, welche das Schutzblech mit dem Halter verbindet. (kleine silberne 25er Torx-Schraube).
Es ist jetzt nicht nur das tiefe Poltern weg, sondern auch das hohle rasseln beim rekuperieren und gleiten - es waren also Schwingungen vom Kennzeichenhalter/Schutzblech hinten, welche sich addiert hatten.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
Na toll, soll ich nun rot für Zweirad oder durchsichtig für Elektro und Polizei bestellen? Den CE 04 gibt es ja auch als Polizeiversion.
Ich bin verunsichert...
Ich bin verunsichert...
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
Früher hat man in kaputte Getriebe Bananenschale geschnitzelt und reingestopft, um die Schrottkarre noch loszuschlagen. Da war dann auch erstmal ne Zeit lang Ruhe.
Hypoid-Öl ist für Hypoid-Verzahnung, das hier ist ein Stirnradgetriebe. Ich habe ja keine Ahnung aber ich glaube, die haben sich da durchaus schon ein paar Tage lang Gedanken über das Öl gemacht.
Ich gehe jetzt mal runter, den Roller mit Vogelsand putzen...
Hypoid-Öl ist für Hypoid-Verzahnung, das hier ist ein Stirnradgetriebe. Ich habe ja keine Ahnung aber ich glaube, die haben sich da durchaus schon ein paar Tage lang Gedanken über das Öl gemacht.
Ich gehe jetzt mal runter, den Roller mit Vogelsand putzen...
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
Warte mal ab hier hat bestimmt noch jemand einen guten Tipp..
Obwohl, ich hab's . Umbauen auf einen im Öl laufenden Zahnriemen. Ford und Opel haben da sehr gute Erfahrungen gemacht.

-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 13. Apr 2025, 17:58
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 42
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

- Falcon
- Beiträge: 2096
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
jemand eine Explosionszeichnung des getriebes bzw. der zahnräder?
kommt mir irgendwie bekannt vor, von den alten hinterrad differentiale von opel...bzw. saab autogetriebe.
vg
kommt mir irgendwie bekannt vor, von den alten hinterrad differentiale von opel...bzw. saab autogetriebe.
vg
- the commuter
- Beiträge: 120
- Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
- Roller: BMW CE04 Juli 2023
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment
Allzeit Gute Fahrt
Andreas
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 12 Gäste