CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

STW
Beiträge: 8282
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von STW »

rainer* hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 17:58
Ach und der größte und renommiertester Hersteller der Welt soll BMW sein?
...
Oh, jetzt habe ich gerade in einem anderen Thread gelernt, dass man als CE04 - Fahrer die Nase ganz oben haben muss, weil man ja so exklusiv mit dem Weltmarktführer unterwegs ist, sich mit anderen E-Fahrern am besten gar nicht unterhält, und dann erdest Du die Leute mit so einem Beitrag und Fakten. :D

Und zurück zum Thema: der CE04 ist, wie jedes E-Fahrzeug egal welcher Kategorie, nunmal weniger wertbeständig als man es bislang von Verbrennern kannte. Jeder potentieller Käufer hat ein imaginäres Batterieverfallsdatum im Hinterkopf, und das preist er ein. Das mag ein idealer Pendlerroller sein, wenn man den unter dem Aspekt "Kaufen und 8 Jahre täglich fahren" auswählt, aber es ist halt kein Gerät, das man über 20 Jahre als Hobby immer mal wieder im Sommer fährt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Kadett 1 »

STW hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 19:23
rainer* hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 17:58
Ach und der größte und renommiertester Hersteller der Welt soll BMW sein?
...
Oh, jetzt habe ich gerade in einem anderen Thread gelernt, dass man als CE04 - Fahrer die Nase ganz oben haben muss, weil man ja so exklusiv mit dem Weltmarktführer unterwegs ist...

Das mit der Nase sieht von da unten nur so aus. :)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von E-Bik Andi »

Dieses Thema mit der Anerkennung ist so alt wie das Motorradfahren an sich :D Harley Fahrer grüßen keine Joghurtbecherfahrer, Motorradfahrer grüßen keine Rollerfahrer etc. Who cares? Eigentlich nervt die Grüßerei eher.......sogar bei den ersten Tesla´s grüßten sie sich auf einmal untereinander :lol:
Ich grüße nur Leute, die ich kenne- passiert auf der Straße eher selten.
Bei der Wertbeständigkeit geht es eher um den Fakt, dass sich die E-Mobilität rasend schnell entwickelt und auf einmal zig neue Player auf dem Markt sind- das gabe es so noch nicht. Darum fallen die Preise von Fahrzeugen der älteren Generation auch stark im Preis schon nach 3 Jahren.
Der Kunde ist sich nicht sicher, ob er das Geld für etwas "Älteres" ausgeben will, wenn sich die Technik noch so entwickelt. Sieht man eben am Gebrauchtfahrzeugmarkt im Preis.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Alfons Heck »

E-Bik Andi hat geschrieben:...Bei der Wertbeständigkeit geht es eher um den Fakt, dass sich die E-Mobilität rasend schnell entwickelt und auf einmal zig neue Player auf dem Markt sind- das gabe es so noch nicht...Kunde ist sich nicht sicher, ob er das Geld für etwas "Älteres" ausgeben will, wenn sich die Technik noch so entwickelt...
Naja "neue Geräte" haben hin und wieder so eine Entwicklung. Denk mal an die ersten Rechner unter DOS zurück. Da gab es auch die Leute die sich erst mal nichts oder dann nichts neues gekauft haben weil ja "gleich" was besseres zu einem niedrigeren Preis auf den Markt kommen könnte. Als Wertanlage taugt das halt nicht. Aber als Arbeitsgerät oder als Spielzeug mit Nutzeffekt; das ist die Käufergruppe. Ich nutze jetzt mein neues Spielzeug; schönen Tag allen Forennutzern :)


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 575
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Konkurrenz CE 04?

Beitrag von Romiman »

Da fällt mir auch kein einziges Produkt, Fahrzeug, Modell zu ein.

Nennt mir einen einzigen anderen Elektroroller mit über 11kW Dauerleistung, den man hier und jetzt neu kaufen kann.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von davidflorian »

Alfons Heck hat geschrieben:
Do 3. Okt 2024, 13:07
Ich nutze jetzt mein neues Spielzeug

Dein neues Spielzeug von Naxeon sieht interessant aus. Den kannte ich bisher noch nicht. Da werde ich mal meinen lokalen Dealer aufsuchen: https://www.trankvile.com/produkt/naxeo ... ntory=1923

Aber zu meinem Favoriten gibt es auch News: „das bemerkenswert kompakte Stadtfahrzeug Mobilize Duo und die Cargo-Version Mobilize Bento stehen kurz vor der Markteinführung. Ab dem 14. Oktober werden der Duo und der Bento als Serienfahrzeuge auf dem diesjährigen Pariser Autosalon vorgestellt.“

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2355
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Afunker »

Norbert hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 14:49
. Bei einem Ray oder Trinity Jupiter steht eben nicht der grösste und renommierteste Motorradhersteller der Welt dahinter und das macht den gewaltigen Unterschied.
Oh Vorsicht! Hier wird (wie bei Triumph in den 60er/70er Jahren) verkannt,
dass ein anderer Hersteller weltweit gesehen, der grösste und renommierteste Motorradhersteller ist....
Auch damals, wurde nicht gesehen, dass in vielen Motorradklassen u.a. Motorradweltmeister aus dem Lager dieses Herstellers kamen.
Ich spreche hier von Honda!
Genau das, macht u.a. den Unterschied aus, wonach sich andere Motorradhersteller (auch BMW) sich messen lassen müssen.
Das kann man auch 1:1 zu den E-PKWs sagen.
Der Anfang war mit Tesla und findet seine Fortsetzung u.a. be Geely (Volvo, Polestar), Renault/Nissan und Hyundai/Kia.
Ein Wirtschaftsprofessor hat das in einem YT Video treffend zu der Krise bei VW beschrieben und dort den Vergleich von Triumph und Honda gemacht.

Nur mal als Anmerkung: Bei BMW gab es in der Konzernspitze, auch Fehlmanagment lange Jahre, bis einer zum Teil auf E-Antrieb ging.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Norbert »

Hast Du die Kommata bei Ali im Tausenderpack günstig gekauft? Beim Lesen kommt man sich vor, als wenn man im Kopf stottert...

BMW hat sich wohl lange aus dem Sport rausgehalten und irgendwann nur mal kurz gezeigt, wie das richtig geht.
Aber egal.
Insgesamt ist Honda viel grösser und verkauft viel mehr. Da muss man aber die kleinen 150er oder darunter in Asien mit reinnehmen. Zusammen mit den Kopien oder Lizenzmoppeds ist das das mit großem Abstand meistverkaufte Kraftfahrzeug aller Zeiten. Darum geht es hier aber nicht.
Es geht ja auch nicht um den Vergleich mit Honda oder anderen renommierten Herstellern.
Das hat nunmal alles nichts mit Trinity oder Ray zu tun. Das sind Klitschen dagegen.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Kadett 1 »

Das diese Chinesen noch nicht in der gleichen Liga spielen sollte doch jedem der mal den direkten Vergleich gefahren ist klar werden.

Einfach mal drauf setzen und fahren, absteigen sich mal die Verarbeitung ansehen, Schweißnähte, Spaltmaße usw.

STW
Beiträge: 8282
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von STW »

Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 19:59
Das diese Chinesen noch nicht in der gleichen Liga spielen sollte doch jedem der mal den direkten Vergleich gefahren ist klar werden.

Einfach mal drauf setzen und fahren, absteigen sich mal die Verarbeitung ansehen, Schweißnähte, Spaltmaße usw.
Da unterscheiden sich unsere Wahrnehmungen. Wir haben bei den chinesischen Herstellern leider eine große Qualitätsbandbreite, da gibt es natürlich billigen Kernschrott in Baumarktqualität, dann gibt es billige robuste Teile, und mittlerweilse auch recht fette Motorräder in hoher Qualität - wenn man den Preis zahlen möchte und kann. Wobei ich die Servicenetze für Japaner für dichter halte.

Mein Verbrennermaschinchen, für 2222€ neu inkl. Zweikanal-ABS, reißt zwar mit seinen 11PS keine Bäume aus, ist aber eine der Maschinen, die mit großer Begeisterung in Gegenden der Welt gefahren werden, bei deren "Straßen" der CE04 recht bald die Grätsche machen würde. Das Teil mag zwar nicht mit High-Tech - Ausstattung punkten, aber Zielgruppe sind in Europa 125er-Einsteiger und Entwicklungsländer, bei denen ein 200ccm-Satz auf dem ansonsten identischen Motor verbaut worden ist.
Da mag die Konstruktion und der Honda-Lizenzmotornachbau gern veraltet sein, aber auf 6TKm musste ich nur eine Schraube wieder festziehen, trotz schütteltem 1-Zylinder 4-Takt. Das Teil ist auf Haltbarkeit ausgelegt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste