Reifen BMW CE04

Antworten
Benutzeravatar
wusa64
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Dez 2022, 15:32
Roller: BMW CE 04
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von wusa64 »

…Ich hab noch einen neuen Maxxis-Vorderreifen für den CE 04 übrig.
ich wollte den erst tauschen, weil der hintere noch gut war. hab dann aber beide neu aufgezogen.
Wer ihn will gerne melden.
für 40 € plus Versand oder Vorschlag.
Gruß Hansjörg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2007
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

echma hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 00:27
Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 24. Jun 2023, 13:37
echma hat geschrieben:
Sa 24. Jun 2023, 12:21
Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 24. Jun 2023, 07:43
Bei der geringen Reichweite und der im Vergleich relativ langsamen Geschwindigkeit würde ich sogar mal so eine "Dichtwurst" die von aussen eingeführt wird probieren.
Ok danke. Habe mir jetzt mal so eine Dichtwurst gekauft, wird schon klappen.
Bitte berichte mal ob und wie es geklappt hat. ;)

Danke.
Hat super geklappt! Das Loch war nur viel zu klein für die beiligende Feile, musste also etwas Kraft aufwenden. Dichtwurst ging auch schwer rein (ist ja kein Nachteil). Hält die Luft jetzt wieder 1A und werde auch so rumfahren bis der Reifen abgefahren ist. Danke nochmal für den Tipp.
Ich habe gestern auch das erstemal mit einer Dichtwurst einen Pkw Reifen geflickt. Die beiliegende Feile/Ahle ist wirklich nicht unbedingt zu empfehlen. Ein 6mm Bohrer leistet da besseren dienst. Die 4€ waren gut Investiert. ;)

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1249
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Michelin Pilot Power 3 Scooter vorne

Beitrag von PhilGHP »

Vorne war total runter nach 4900km. Ca 1mm Rest. Eigentlich hätte man schon irgendwann kurz nach 4000km wechseln sollen :shock:

Also grade Neureifen montiert, erstmals den Pilot Power 3 Scooter.

Montage bei Michelin wie schon beim Road 4 viel einfacher als beim Pirelli. Erster Rolltest scheint zu zeigen, dass das träge Lenkverhalten bei langsamem Fahren oder im Stand des Road4 beim neuen Pilot Power 3 so nicht nachvollziehbar ist, also klar besser.

Weiteres folgt.

Hinterreifen hat noch 2mm, da warte ich noch etwas.
20230813_173455-COLLAGE.jpg
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* ride electric *

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 244
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: BMW CE04
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von tuxian »

Meine vorderen Maxxis sind in der Mitte flach abgefahren, kann das vom zu wenig Kurven fahren kommen?
Gruß
Markus

BMW CE04 seit März 2023 - Tesla Model X seit 2020

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2007
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Man fährt halt meistens gerade aus. ;) Natürlich könnte man auch mehr Kurven fahren und dann auch noch stark beschleunigen oder in die Kurven bremsen dann nutzt sich das gleichmäßiger ab.

Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Perlator »

Eine schöne Alternative, wenn es mal schlammpammpelig wird Pirelli Scorpion Rally STR 160/60 R15 67H M+S :mrgreen:
Der Reifen erfüllt alle zulassungsrelevanten Vorgaben :!:
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

mixxi
Beiträge: 56
Registriert: So 25. Nov 2018, 10:03
Roller: Govecs Go 1.2
PLZ: 71088
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von mixxi »

Hallo, für den Reifenwechsel möchte ich bei Polo für den Einarmheber einen Ausnahmepin kaufen.

Ist 27.4mm der richtige?

Wenn ich BMW CE 04 auswähle, dass das Teil nicht passt, aber laut Messung müsste es funktionieren.

https://www.polo-motorrad.com/de-de/hi- ... =BDE010464

Muetze
Beiträge: 68
Registriert: Di 17. Mai 2022, 11:19
Roller: BMW CE 04
PLZ: 21502
Wohnort: Geesthacht
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Muetze »

Moin zusammen,

könnte mir bitte einer erklären, ob es mir recht einfach und sicher möglich ist, das Vorderrad auszubauen, um nach nunmehr 10100 km mal einen neure Reifen aufziehen zu lassen?

Kann ich gefahrlos mit einer Holzplatte unter den Akku den Roller mit einem geeigneten Rangierwagenheber ein wenig hoch bocken, um das Rad zu entfernen?

Ich habe am 4.10. den Inspektionstermin und würde es sonst dort machen lassen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Dirk
Dateianhänge
20230905_175713.jpg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2007
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Ja, ein dickes Brett etc. geht einwandfrei. Die Lasst muss nur flächig verteilt werden.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1249
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von PhilGHP »

Offiziell ist es verboten lt. Manual
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* ride electric *

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 43 Gäste