Kann ich dir nicht mehr sagen was ich bezahlt habe. Als Interface nutze ich den ICOM clon. Es sollen aber auch andere Adapter gehen.CensoredXIII hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2024, 09:18Hattest du 99usd oder 109usd bezahlt? Und hast du den dazugehörigen Adapter von denen mit gekauft?Kadett 1 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 14:17Ich habe mir heute mal beim Tagfahrlicht die Kennzeichenbeleuchtung wegcodiert. Eigentlich wollte ich auch das Rücklicht ausmachen aber das gibt Trouble mit meinem Leichtstreifen/Blinker dann bekommen die keinen Strom und wenn geblinkt oder gebremst wird macht das dann den Nightrider/Scanner.
Bei jedem ohne solche bastelei funktioniert das ! Ich finde es total unnötig wenn da bei helllichten Tag das Rücklicht und kzh an ist.
CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Ist das der Gelb Schwarze Icom Clon oder schon der neuere in Silber schwarz? Hast du den über Ali gekauft?Kadett 1 hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2024, 09:26Kann ich dir nicht mehr sagen was ich bezahlt habe. Als Interface nutze ich den ICOM clon. Es sollen aber auch andere Adapter gehen.CensoredXIII hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2024, 09:18Hattest du 99usd oder 109usd bezahlt? Und hast du den dazugehörigen Adapter von denen mit gekauft?Kadett 1 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 14:17Ich habe mir heute mal beim Tagfahrlicht die Kennzeichenbeleuchtung wegcodiert. Eigentlich wollte ich auch das Rücklicht ausmachen aber das gibt Trouble mit meinem Leichtstreifen/Blinker dann bekommen die keinen Strom und wenn geblinkt oder gebremst wird macht das dann den Nightrider/Scanner.
Bei jedem ohne solche bastelei funktioniert das ! Ich finde es total unnötig wenn da bei helllichten Tag das Rücklicht und kzh an ist.
Und hat sich die Investition gelohnt? Hab es jetzt erstmal mit Tokenmaster probiert sehe aber keine Klarsätze sondern nur Zahlen und Buchstaben Kombinationen die nichtssagend sind.
Optional Esys Ultra kostet aber 150 Euro.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Ich habe das ICOM next N3 von eBay, kosten ca 230-250€. Das habe ich aber nur WG. Vollupdate. Es geht auch günstiger. Ich kann aber nichts empfehlen.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Gibt es mittlerweile hier auch " Spielkameraden " die eine BimmerUtillity Lizens haben ? Ich hab es die ganze Zeit auf Android benutzt, nach dem letzten I-stufen Update komme ich z.b nicht mehr aufs Kombiinstrument.
Ich dachte mir vielleicht wird die Windows Version besser gepflegt aber das scheint nicht der Fall zu sein oder kann hier jemand mehr dazu sagen
Ich dachte mir vielleicht wird die Windows Version besser gepflegt aber das scheint nicht der Fall zu sein oder kann hier jemand mehr dazu sagen

- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
@ Norbert
Hast du die Cruise Lights auf 10 Prozent oder sogar weniger eingestellt?
Ich habe vorne neu Blinker. Die Lauflicht Blinker sind leider nicht soooo stabil gewesen beim Putzen gegen gekommen ab... Ich hab jetzt was normales und da kam mir die Cruise Lights wieder auf den Schirm. Leider spreche ich kein Hex etc. Ist nicht meine Welt. Weiß jemand wie man z.b 5 Prozent einstellen könnte ?
Hast du die Cruise Lights auf 10 Prozent oder sogar weniger eingestellt?
Ich habe vorne neu Blinker. Die Lauflicht Blinker sind leider nicht soooo stabil gewesen beim Putzen gegen gekommen ab... Ich hab jetzt was normales und da kam mir die Cruise Lights wieder auf den Schirm. Leider spreche ich kein Hex etc. Ist nicht meine Welt. Weiß jemand wie man z.b 5 Prozent einstellen könnte ?
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Puhhh, das habe ich alles schon wieder vergessen, beim neuen offenen habe ich da nix mehr gemacht. Da musste ich mit dem Komfortblinker ja nicht mehr tricksen, der hat das.
Vom Cruise-Light bin ich wieder abgekommen. Das ist mir auch nicht wichtig genug, um dafür eventuelle Diskussionen mit der Rennleitung zu riskieren.
Aber beim Hex-Problem kann ich vermutlich helfen:
Bei 10% steht "0A" drunter. Das ist ganz einfach "10" in hex. Das kann zwar auch jeder besserer Taschenrechner (DEC, BIN, HEX) aber sowas geht auch im Kopf:
Bei HEX gehen die Stellen nicht von 0...9 sondern 0...9 A B C D E F, also bis 15 dezimal. Also A entspricht 10, F entspricht 15.
Wenn HEX gemeint ist, schreibt man das meist "x0A".
Bei der letzten Stelle ist es also einfach, das xA ist 10, die 0 ist nur die führende 0 (weil immer ein Byte geschrieben wird und zwei HEX-Stellen sind ein Byte - deswegen nutzt man überhapt HEX!).
Die zweite Stelle ist immer mit 16 multipliziert, eben wie bei DEC (also normal) mit 10. Die 22% sind x16. 1 x 16 + 6 = 22. Blödes Beispiel um HEX zu erklären
xED wäre dezimal 237. xE ist 14, mal 16 macht 244. xD ist 13, also 244 + 13 = 237.
Eigentlich ganz einfach, oder?
Sonst nimm einfach irgendeinen Rechner auf dem Handy, Windows oder so, wenn da die Buchstaben A bis F zu sehen sind, dann kann der das.
Echte Embedded-Softwerker haben so einen Rechner übrigens im Hirn fest verdrahtet.
Behelfsweise kannst Du auch eine ASCII-Tabelle nehmen, da stehen die Werte meist in DEC und in HEX. Was das in ASCII bedeutet kannst Du ja ignorieren.
Edith ergänzt noch: 5% müssten also einfach x05 in HEX sein. 15% wäre x0F
Gruß,
Norbert
Vom Cruise-Light bin ich wieder abgekommen. Das ist mir auch nicht wichtig genug, um dafür eventuelle Diskussionen mit der Rennleitung zu riskieren.
Aber beim Hex-Problem kann ich vermutlich helfen:
Bei 10% steht "0A" drunter. Das ist ganz einfach "10" in hex. Das kann zwar auch jeder besserer Taschenrechner (DEC, BIN, HEX) aber sowas geht auch im Kopf:
Bei HEX gehen die Stellen nicht von 0...9 sondern 0...9 A B C D E F, also bis 15 dezimal. Also A entspricht 10, F entspricht 15.
Wenn HEX gemeint ist, schreibt man das meist "x0A".
Bei der letzten Stelle ist es also einfach, das xA ist 10, die 0 ist nur die führende 0 (weil immer ein Byte geschrieben wird und zwei HEX-Stellen sind ein Byte - deswegen nutzt man überhapt HEX!).
Die zweite Stelle ist immer mit 16 multipliziert, eben wie bei DEC (also normal) mit 10. Die 22% sind x16. 1 x 16 + 6 = 22. Blödes Beispiel um HEX zu erklären

xED wäre dezimal 237. xE ist 14, mal 16 macht 244. xD ist 13, also 244 + 13 = 237.
Eigentlich ganz einfach, oder?

Sonst nimm einfach irgendeinen Rechner auf dem Handy, Windows oder so, wenn da die Buchstaben A bis F zu sehen sind, dann kann der das.
Echte Embedded-Softwerker haben so einen Rechner übrigens im Hirn fest verdrahtet.
Behelfsweise kannst Du auch eine ASCII-Tabelle nehmen, da stehen die Werte meist in DEC und in HEX. Was das in ASCII bedeutet kannst Du ja ignorieren.

Edith ergänzt noch: 5% müssten also einfach x05 in HEX sein. 15% wäre x0F
Gruß,
Norbert
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Erstmal Danke für die Abhandlung...
Morgen gleich mal probieren.

- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Ergänzung:
Die Werte dürften da oft in HEX stehen. Oft eben einfach nur so, ohne x davor. Wenn da also 50 steht, könnte das auch HEX sein und 80 dezimal bedeuten.
Programmierer haben es manchmal nicht so mit Dokumentation und klaren Konventionen. "Code, which was hard to write, should be hard to read!"
Die Werte dürften da oft in HEX stehen. Oft eben einfach nur so, ohne x davor. Wenn da also 50 steht, könnte das auch HEX sein und 80 dezimal bedeuten.
Programmierer haben es manchmal nicht so mit Dokumentation und klaren Konventionen. "Code, which was hard to write, should be hard to read!"
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste