
CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Bei der Suche nach der verschollenen SoH Anzeige bin ich auf die Bordnetzspannung gestoßen. Eigentlich nicht relevant aber für mich als Spielkind schon ok. 

- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
RDC ... Es fehlt wohl doch ein physisch vorhandenes Steuergerät. Das RDC Steuergerät taucht im Steuergerätebaum (BMW ISTA Programm) nach meiner Änderung nun auf, leider keine Kommunikation und quasi als defekt gekennzeichnet, klar was nicht da ist kann nicht antworten...
Ich habe nun nach der genannten Bestellnr. zum Steuergeräte Tausch ein gebrauchtes Teil für knapp 67€ bestellt. Schauen wir mal...
Die Sensoren sind da für 15€ das paar. Ich möchte nun endlich mein Erfolgserlebnis haben...


Ich habe nun nach der genannten Bestellnr. zum Steuergeräte Tausch ein gebrauchtes Teil für knapp 67€ bestellt. Schauen wir mal...
Die Sensoren sind da für 15€ das paar. Ich möchte nun endlich mein Erfolgserlebnis haben...



- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter...
Das Steuergerät ist aktiv und taucht korrekt im Steuergerätebaum auf.
Eine Probefahrt brachte keine Druckanzeige aber direkt nach dem Start die Fehlermeldung. Die RDC Sensoren können über Ista angemeldet werden, dumm nur das es dazu wohl wieder ein Lesegerät braucht...
Ich muss mal meine "Kanäle" befragen ob ich eins ausgeliehen bekomme...
Was nun natürlich wieder fraglich ist woher weiß "Der Gerät" das zu wenig Druck da ist wenn nur -- -- da steht.
Das Steuergerät ist aktiv und taucht korrekt im Steuergerätebaum auf.
Eine Probefahrt brachte keine Druckanzeige aber direkt nach dem Start die Fehlermeldung. Die RDC Sensoren können über Ista angemeldet werden, dumm nur das es dazu wohl wieder ein Lesegerät braucht...

Ich muss mal meine "Kanäle" befragen ob ich eins ausgeliehen bekomme...
Was nun natürlich wieder fraglich ist woher weiß "Der Gerät" das zu wenig Druck da ist wenn nur -- -- da steht.

- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Endspurt...Heute bekomme ich so einen Sensoren Trigger.
Das RDK Steuergerät sitzt übrigens hinter der vorderen Rechten Verkleidung. Kabelstrang muss nicht angepasst werden, es ist alles vorhanden.
Das anlernen hat den Hintergrund das es beim 2 Rad nur einen Empfänger gibt. Deswegen muss durch den Trigger und das Programm definiert werden welcher Sensor wo ist. Bei meinem BMW Pkw ist es völlig egal den es gibt dort in der nähe jedes Reifens eine Antenne oder Empfänger.
Das RDK Steuergerät sitzt übrigens hinter der vorderen Rechten Verkleidung. Kabelstrang muss nicht angepasst werden, es ist alles vorhanden.
Das anlernen hat den Hintergrund das es beim 2 Rad nur einen Empfänger gibt. Deswegen muss durch den Trigger und das Programm definiert werden welcher Sensor wo ist. Bei meinem BMW Pkw ist es völlig egal den es gibt dort in der nähe jedes Reifens eine Antenne oder Empfänger.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Kommt die Anzeige bei euch auch erst nach ca. 100 Meter Fahrt?
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Ja, das ist normal.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Na dann bin ich beruhigt.
Also Mission abgeschlossen. Ab wie viel unter Soll spricht die Warnung an damit ich da mal eine Hausnr. hab... 


- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Manuel sagt:
Den Sollwert kann man doch einstellen oder irre ich mich da? Dann kannst Du das Limit ja austesten."Die Sensoren sind mit einem
Fliehkraftregler ausgestattet,
der die Übertragung der Messwerte
nach dem erstmaligen
Überschreiten der Mindestgeschwindigkeit
freigibt.
Mindestgeschwindigkeit
für die Übertragung der
RDC-Messwerte:
min 30 km/h
Vor dem erstmaligen Empfang
des Reifenfülldrucks wird im
Display für jeden Reifen "--"
angezeigt. Nach Fahrzeugstillstand
übertragen die Sensoren
noch für einige Zeit die gemessenen
Werte."
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Öhm... entstellen....über das Menü?
Da muss ich schauen.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste