BMW CE04 Sitzbank

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Qubo »

Das geschilderte Problem ist nicht nur auf die beiden exponierten Sitzbeinhöcker zu reduzieren.
Muskulatur, Rumpfstabilität und Körperspannung allgemein tragen einen wesentlichen Anteil bei. Die
optisch schmale Sitzbank dürfte grundsätzlich für einen Großteil der möglichen Sitzbeinhöckerabstände breit genug sein.
Probleme im Zusammenhang mit dem Sitzen sind m.E. oft muskulär bedingt.
Mögliche medizinische Ursachen kann man mit den Stichworten "Schmerzen am Sitzbeinhöcker" im Netz nachschlagen.

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Foxy87 »

Naja, das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber ich würd jetzt mal behaupten, dass diese 3 von dir angesprochenen Dinge bei mir aufgrund des intensiv betriebenen Bikesports über dem Durchschnitt der männlichen Bevölkerung liegt, weshalb ich nicht glaube, dass es ein muskuläres Problem ist…

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Qubo »

Das schließt muskuläre Dysbalancen nicht aus.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Romiman »

Jedenfalls hab ich auf den min. ca. 4cm breiteren (und auch weicheren) Sitzbänken meiner 7 vorher gefahrenen Moppeds und Roller deutlich bequemer (also länger schmerzfrei) gesessen.
Für mich bleibts dabei, die Sitzbank ist der größte Schwachpunkt am CE 04, noch vor Reichweite, Wetterschutz oder Stauraum... Hier hat man es mit der Missachtung von "Form follows function" überspannt.
Dass er mir trotz der Sitzbank mehr Fahrspaß bereitet, spricht für die restliche Konstruktion.

Oder andersherum, wenn er jetzt bei mehr Reichweite auch noch einen "Kuschelsitz" hätte, und man demzufolge NIE mehr absteigen wollen würde, müsste man über Bordtoilettensysteme nachdenken... :shock: ;)

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Qubo »

Der Stil hat hier auf jeden Fall die Ergonomie geschlagen.
Mir gefällt es, also pass ich mich an und es funktioniert.

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Foxy87 »

Qubo hat geschrieben:
Sa 2. Jul 2022, 15:53
Der Stil hat hier auf jeden Fall die Ergonomie geschlagen.
Mir gefällt es, also pass ich mich an und es funktioniert.
Wie passt du dich an?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von MEroller »

Foxy87 hat geschrieben:
Sa 2. Jul 2022, 17:47
Qubo hat geschrieben:
Sa 2. Jul 2022, 15:53
Der Stil hat hier auf jeden Fall die Ergonomie geschlagen.
Mir gefällt es, also pass ich mich an und es funktioniert.
Wie passt du dich an?
Die gleiche Frage kam mir auch in den Sinn - vielleicht durch etwas Polsterfett anreichern? Aber ob man die genaue Örtlichkeit eines solchen Anfutterns vorab festlegen kann ist fraglich... :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Qubo »

Warum fällt dir als erstes Fett ein?😇

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Foxy87 »

Ne im ernst, wie passt du dich an?

Bin heute wieder 20km gefahren, ist einfach ein Topgerät und alternativlos zurzeit. Die Bremsen sind auch immer noch ruhig. Nur die Bank macht mir nun etwas Kopfzerbrechen.

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Beitrag von Qubo »

Durch die andere Sitzhaltung als auf dem Motorrad habe ich nicht soviel Halt. Das muss ich durch bewusste Körperspannung ausgleichen, um nicht in eine "zusammengesunke" Haltung zu verfallen. Daran werde ich mich gewöhnen, bis es sich automatisiert hat.
Du kannst selbst die Druckunterschiede auf den Sitzbeinhöckern bei "gelümmelter" und bei aufgerichteter Haltung mit Spannung in Gesäß, Bauch und Rücken ausprobieren .

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste