CE 04 Drosselung entfernen

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von the commuter »

Sieht aus wie ein Golf-Cart für die Stadt.
Einziger Vorteil: Regenschutz
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 904
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von CE04 »

irgendwie total am Thema vorbei, aber hier würde ich nen Smart bevorzugen.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3012
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Norbert »

the commuter hat geschrieben:
Sa 1. Jun 2024, 10:29
Sieht aus wie ein Golf-Cart für die Stadt.
Einziger Vorteil: Regenschutz
Und deckt damit >95% aller Fahrten ab.

Goggl
Beiträge: 1645
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Goggl »

Nachfolger vom twizzy ?

Gammel_Dansk
Beiträge: 3
Registriert: Do 11. Apr 2024, 12:02
Roller: BMW CE 04
PLZ: 3
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Gammel_Dansk »

Moin Norbert,

wie sind denn jetzt die Unterschiede zwischen der gedrosselten und der offenen Version im wirklichen Leben? Aufgrund der Spezifikationen hätte ich gedacht, die Unterschiede sind eher theoretisch, aber Du hast ja schon angedeutet, dass der offene doch deutlich anders fährt. Kannst Du das noch näher ausführen?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3012
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Norbert »

Moin,

naja, ist ne sehr subjektive Beschreibung mit deutlich über 50% Stadtverkehr.
Es ist etwa 1/3 mehr als mit dem A1 aber man kann an den offiziellen Daten 2,6 bzw. 2,7s von 0 auf 50 schon ablesen, daß man davon direkt aus dem Stand erstmal gar nichts merkt weil das abgeregelt wird (Traktionskontrolle oder Stromgrenze des Motors).
Bei so einem Ampelsprint auf vermeintlich 50 Sachen ist man aber ja schon deutlich über 50, wenn man das auf dem Tacho sieht und Gas wegnimmt. Und da merkt man es dann, beim A1 lässt es da bereits etwas nach, der A2 zerrt kontinuierlich weiter. Das kann ich aber auch erst jetzt mit dem Vergleich so sagen, vorher hätte ich nicht gesagt, der A1 liesse bei 50 langsam nach.
Dreht man bei 70 am Hahn, sind es eben ganz simpel etwa 35% mehr. Ab 90/100 darf man von 42 PS aber eben auch keine Wunder mehr erwarten.

Ja, macht mehr Spaß, man merkt es schon. Nur in der Stadt darf man es aber dafür mit der Geschwindigkeit nicht so eng sehen. Fährt man auch nur halbwegs regelkonform ist der Unterschied nur theoretisch. Ausserorts ist es natürlich deutlicher.

Insgesamt ist der Unterschied auf keinen Fall so groß, daß man nun dafür den Lappen machen muss. Da müssen schon noch die Reichweite als echter Grund (WE-Bude, Boot, Freundin in 100km Entfernung) und günstige Umstände für den Führerschein (Zeit und je nach Ort locker 2-3k€) dazu kommen.

Es würde mich freuen, wenn ich Dir jetzt irgendeine Entscheidung vermutlich kein Stück leichter gemacht habe :lol:

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2005
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 16:55
Moin,

naja, ist ne sehr subjektive Beschreibung mit deutlich über 50% Stadtverkehr.
Es ist etwa 1/3 mehr als mit dem A1 aber man kann an den offiziellen Daten 2,6 bzw. 2,7s von 0 auf 50 schon ablesen, daß man davon direkt aus dem Stand erstmal gar nichts merkt weil das abgeregelt wird (Traktionskontrolle oder Stromgrenze des Motors).
Bei so einem Ampelsprint auf vermeintlich 50 Sachen ist man aber ja schon deutlich über 50, wenn man das auf dem Tacho sieht und Gas wegnimmt. Und da merkt man es dann, beim A1 lässt es da bereits etwas nach, der A2 zerrt kontinuierlich weiter. Das kann ich aber auch erst jetzt mit dem Vergleich so sagen, vorher hätte ich nicht gesagt, der A1 liesse bei 50 langsam nach.
Dreht man bei 70 am Hahn, sind es eben ganz simpel etwa 35% mehr. Ab 90/100 darf man von 42 PS aber eben auch keine Wunder mehr erwarten.

Ja, macht mehr Spaß, man merkt es schon. Nur in der Stadt darf man es aber dafür mit der Geschwindigkeit nicht so eng sehen. Fährt man auch nur halbwegs regelkonform ist der Unterschied nur theoretisch. Ausserorts ist es natürlich deutlicher.

Insgesamt ist der Unterschied auf keinen Fall so groß, daß man nun dafür den Lappen machen muss. Da müssen schon noch die Reichweite als echter Grund (WE-Bude, Boot, Freundin in 100km Entfernung) und günstige Umstände für den Führerschein (Zeit und je nach Ort locker 2-3k€) dazu kommen.

Es würde mich freuen, wenn ich Dir jetzt irgendeine Entscheidung vermutlich kein Stück leichter gemacht habe :lol:

Gruß,
Norbert
Der bäääm ist natürlich von 0-50 am größten. Mir würde es schon gefallen um z.b zu überholen bei 90 oder so einen kurzen Turbo Boost zu haben das ist in anbetracht der barbarischen Leistung untenraus schon schade das es oben so mau ist. :roll:

Gammel_Dansk
Beiträge: 3
Registriert: Do 11. Apr 2024, 12:02
Roller: BMW CE 04
PLZ: 3
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Gammel_Dansk »

Vielen Dank, Norbert! Keine Entscheidungsfindung, ich hab' die ungedrosselte Version und FS Klasse A :) .

Mich hat die Info u.a. deshalb interessiert, weil ich wissen wollte, wie weit BMW die Grenzen des FS A1 hier ausreizt. Hört sich ja dann doch ziemlich eindeutig an. Ich denke nicht, dass der FS A1 (ab 16 Jahre!) jemals auch nur entfernt für Leistungen, wie sie die gedrosselte Version des CE 04 bietet, gedacht war, obwohl das auf dem Papier natürlich alles legal ist. Aber damit muss BMW selbst klarkommen. Ich hätte die A1-Version deutlich "zahmer" ausgelegt.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3012
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Norbert »

Gammel_Dansk hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2024, 09:13
Vielen Dank, Norbert! Keine Entscheidungsfindung, ich hab' die ungedrosselte Version und FS Klasse A :) .

Mich hat die Info u.a. deshalb interessiert, weil ich wissen wollte, wie weit BMW die Grenzen des FS A1 hier ausreizt. Hört sich ja dann doch ziemlich eindeutig an. Ich denke nicht, dass der FS A1 (ab 16 Jahre!) jemals auch nur entfernt für Leistungen, wie sie die gedrosselte Version des CE 04 bietet, gedacht war, obwohl das auf dem Papier natürlich alles legal ist. Aber damit muss BMW selbst klarkommen. Ich hätte die A1-Version deutlich "zahmer" ausgelegt.
Gegen Zero ist das alles Pipifax. Da hat die A1 Version 44kW, Traktionskontrolle gibt es nicht und Wheelies werden schon gar nicht unterdrückt.
Beim CE 04 geht es nur flott nach vorne aber man kann ja eigentlich nichts falsch machen.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1397
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von E-Bik Andi »

Sind wir doch froh dass man mit dem E-Antrieb trotz Reglementierung durch den Gesetzgeber einen Leistungsvorteil in der Beschleunigung zum Verbrenner in dieser Klasse hat- so interessieren sich auch Jugendliche mit dickem Geldbeutel der Eltern für ein E-Moped ;)
Der Werbespruch "Freude am Fahren" kommt ja nicht vom Gesetzgeber, sondern vom Hersteller aus München.
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Morty2907 und 61 Gäste