BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Von günstig kann bei BMW nicht die Rede sein, da stimme ich zu. Aber ich bin mir sicher, dass bei einer Vergleichsfahrt ein deutlicher Unterschied zu spüren sein wird und vor allem im Service. Wir können uns helfen, aber was macht ein Unbedarfter, wenn sein Puma einen Schaden hat?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Z.B. einen zweiten in Reserve kaufen, und mit den restlichen 4000€ jemanden finden, der den defekten für ihn repariertherby87 hat geschrieben:Wir können uns helfen, aber was macht ein Unbedarfter, wenn sein Puma einen Schaden hat?

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Wie schon geschrieben den Vectrix bin gefahren und den BMW Roller habe ich mich angeschaut.
Das sind schon eine andere Klasse an Rollern, klar finde ich die 2 Roller zu Teuer.
Das ist der Novum 77 mit seinen 5999,00€ auch, der Preis ist ein Allgemeines Problem.
Das sind schon eine andere Klasse an Rollern, klar finde ich die 2 Roller zu Teuer.
Das ist der Novum 77 mit seinen 5999,00€ auch, der Preis ist ein Allgemeines Problem.
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Der BMW Roller ist bestimmt schon ein Sahnestück aber für mich käme der niemals in Frage, da einfach viel zu FETT und zu schwer.
Es bleibt weiterhin ein Kurzstreckenfahrzeug und eignet sich somit nicht für Tourenfahrten.
So eine Materialschlacht muß man die etwas bessere Reichweite nicht vergeuden.
Das Ding wird meiner Meinung nach bestimmt niemals ein Verkaufsschlager werden.
In dem Fall wäre der Spruch "Weninger ist Mehr" passender.
Es gibt doch zwischen den Chinaböllern und guter deutscher BMW Qualität doch noch die Brammo / Zero Alternative
Es bleibt weiterhin ein Kurzstreckenfahrzeug und eignet sich somit nicht für Tourenfahrten.
So eine Materialschlacht muß man die etwas bessere Reichweite nicht vergeuden.
Das Ding wird meiner Meinung nach bestimmt niemals ein Verkaufsschlager werden.
In dem Fall wäre der Spruch "Weninger ist Mehr" passender.
Es gibt doch zwischen den Chinaböllern und guter deutscher BMW Qualität doch noch die Brammo / Zero Alternative

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Damit bin ich voll und ganz Einverstanden.rollmops hat geschrieben:In dem Fall wäre der Spruch "Weninger ist Mehr" passender.
Das ist zwar korrekt, dass es diese zwei auch noch gibt, aber weder haben die auch nur IRGENDEINEN Wetterschutz an Bord, noch sind die wirklich preiswerter. Und die Brammo muss man noch auch schon schalten - sechs Gängerollmops hat geschrieben:Es gibt doch zwischen den Chinaböllern und guter deutscher BMW Qualität doch noch die Brammo / Zero Alternative

Aber hier geht es ja um den zweirädrigen E-Panzer von BMW (eine Honda VFR1200F / FD wiegt auch etwa soviel...), der ganz ohne Gänge auskommt

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Ich glaube diese Diskussion über Sinn und Unsinn des BMW-Rollers ist obsolet, denn der Kundenkreis wird sich aul Leute beschränken, die BMW fahren wollen, koste es was es wolle, analog dem Harley-Fahrer.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Stimmt, es gibt womöglich auch Harleys, die so viel wiegen wie der C evolution
Ich bin einfach sehr enttäuscht über das, was BMW da auf die Räder gestellt hat 


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Das merkt manIch bin einfach sehr enttäuscht über das, was BMW da auf die Räder gestellt hat
Aber ich glaube, BMW ist auch nicht ganz glücklich über dieses Fahrzeug, denn sonst wäre es schon längst auf dem Markt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
Hallo zusammen,
hatte heute ein interessantes Telefongespräch. Es ist also so, dass Vectrix Roller in Zukunft zum BMW Konzern gehören werden. Sämtliche Service-Verträge mit Vectrix-Händlern werden europaweit gekündigt und zukünftig von BMW Werkstätten erledigt.
Schon vor 2 Jahren, als mein Vectrix von einem Mitarbeiter geliefert wurde, sagte dieser mir, dass BMW nen umgebauten Vectrix als Prototyp im Keller stehen hat. Als dann der neue BMW E-Roller vorgestellt wurde, war mir klar, dass da eine Zusammenarbeit hinter den Kulissen stattgefunden hat, denn BMW erfindet doch nicht von Grund auf das Rad neu. Die Insolvenz hat ihnen natürlich auch in die Hände gespielt und die Tatsache, dass der Service von Vectrix mehr als bescheiden ist (Man schaue nur die unterschiedlichen Händler und ihre Geschäfte an) hat dann sicherlich den Ausschlag gegeben jetzt zuzuschlagen.
Sämtliche Garantiefälle werden momentan von Vectrix Europa soweit vor sich hergeschoben, bis die Garantie ausgelaufen ist.
In Deutschland gibt es Händler die Vectrix Roller im Laden stehen haben, die nicht funktionieren und da es keine Kontakte nach Polen gibt, werden die früher oder später bei Ebay oder unter der Hand verschachert.
Bin bloss gespannt, ob eine Werkstatt für Verbrennungsmotoren soviel Knowhow hat um das Innenleben eines Vectrix zu verstehen. Für Neukäufer, die jetzt noch schnell einen Roller bei einem Händler kaufen, ist das ne verdammt beschissene Situation und ich kann jedem nur raten, momentan die Finger von Vectrix zu lassen.
Viele Grüsse
NUTOKA
P.S. E-max zieht sich aus Europa komplett zurück und wird vorerst nur auf dem chinesischen Markt aktiv sein
P.P.S Habe BMW Motorrad per Mail angeschrieben und nachgefragt, ob meine Informationen stimmen. Schau mer mal, ob die Spezln mir antworten
hatte heute ein interessantes Telefongespräch. Es ist also so, dass Vectrix Roller in Zukunft zum BMW Konzern gehören werden. Sämtliche Service-Verträge mit Vectrix-Händlern werden europaweit gekündigt und zukünftig von BMW Werkstätten erledigt.
Schon vor 2 Jahren, als mein Vectrix von einem Mitarbeiter geliefert wurde, sagte dieser mir, dass BMW nen umgebauten Vectrix als Prototyp im Keller stehen hat. Als dann der neue BMW E-Roller vorgestellt wurde, war mir klar, dass da eine Zusammenarbeit hinter den Kulissen stattgefunden hat, denn BMW erfindet doch nicht von Grund auf das Rad neu. Die Insolvenz hat ihnen natürlich auch in die Hände gespielt und die Tatsache, dass der Service von Vectrix mehr als bescheiden ist (Man schaue nur die unterschiedlichen Händler und ihre Geschäfte an) hat dann sicherlich den Ausschlag gegeben jetzt zuzuschlagen.
Sämtliche Garantiefälle werden momentan von Vectrix Europa soweit vor sich hergeschoben, bis die Garantie ausgelaufen ist.
In Deutschland gibt es Händler die Vectrix Roller im Laden stehen haben, die nicht funktionieren und da es keine Kontakte nach Polen gibt, werden die früher oder später bei Ebay oder unter der Hand verschachert.
Bin bloss gespannt, ob eine Werkstatt für Verbrennungsmotoren soviel Knowhow hat um das Innenleben eines Vectrix zu verstehen. Für Neukäufer, die jetzt noch schnell einen Roller bei einem Händler kaufen, ist das ne verdammt beschissene Situation und ich kann jedem nur raten, momentan die Finger von Vectrix zu lassen.
Viele Grüsse
NUTOKA
P.S. E-max zieht sich aus Europa komplett zurück und wird vorerst nur auf dem chinesischen Markt aktiv sein
P.P.S Habe BMW Motorrad per Mail angeschrieben und nachgefragt, ob meine Informationen stimmen. Schau mer mal, ob die Spezln mir antworten
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW will Elektroroller, der neue Maßstäbe setzen soll
WENN das stimmen würde, hätte BMW seinen einzigen wirklichen Wettbewerber ausgeschaltet...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 7 Gäste