CE 04 Softwareversionen

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Das macht die aktuelle Software automatisch. Die aktuelle Version ist bisher Fehlerfrei da lohnt ein Update.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von CE04 »

Ich bezweifle dass Du alles siehst was es zu sehen gibt weil es schlichtweg nicht alles angezeigt wird.
Aber egal, es gab die Frage nach einer Software bzw wie angefragt wird auf die ich mich bezogen habe.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Ich sehe mit der aktuellen der Fahrzeugsoftware den SoH in Prozent angezeigt im Display . Es gibt tatsächlich auch für eine BMW Motorradwerkstatt nicht mehr zu sehen. Es kann manuell der SoH abgefragt werden mehr nicht. Man kann diverse Tests an der E-maschine machen aber zum Akku bzw. den Zellen,Widerstände usw. gibt es null information.

Ich kann mir vorstellen das es überhaupt nicht gewünscht bzw. gewollt ist das diese Informationen vorliegen. Die Werkstatt kann eh nichts tun ausser rein und raus wenn defekt.

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 320
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von tuxian »

Ab welcher Softwareversion kann man sich den SoH denn anzeigen lassen?
Gruß
Markus

Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Moin,

ich werde demnächst auch mal ein Update einfordern, die Kiste ist noch in der Garantie.
Ich habe die fürchterlich verbugte Version vom letzten Jahr aber da ich das nicht dort machen werde, wo ich ihn als Aussteller gekauft habe (elendige Fahrerei mit Öffis in die Wallapampa) sondern in der Niederlassung in der Nähe (mit denen ich nicht immer so glücklich war), könnte es sein, daß es Diskussionen gibt.
Deswegen lege ich mir schonmal die Argumente zurecht.
Ich habe die fürchterlich verbugte Software vom letzten Jahr, mit den bekannten lustigen Symptomen:
  • Vergisst den Splitscreen, der ist nach Start immer weg
  • Vergisst den Komfortblinker, ist nach Start immer aus
  • Vergisst den eingestellten Ladestrom, ist immer auf 6A
Wobei vor allem die beiden letzten Punkte ziemlich nervig sind und blöde Folgen haben können, wenn man das mal vergisst.
Fällt Euch ausser der komischen Reichweitenanzeige noch was ein? Die hatte ich bisher nicht.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

War die Kartendarstellung nicht auch irgendwie klein oder war das ein App Problem? Ansonsten reicht ja ein fetter Bug mm. Die Ladeeinstellungen sind z.b direkt vorzeigbar da kommen die Kollegen nicht raus....

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von CE04 »

Verbindungsprobleme während der Navigation geht auch immer.
Musst Du jedes Mal stehn bleiben und ist ätzend ;)

Meiner steht auch gerade beim Service wobei ich die Ladezicke auch reklamiert habe.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Moin,

ja, die verkleinerte Karte! Das hatte ich tatsächlich vergessen. Wenn das bekannt ist, dürfte das wie die Verbindungsprobleme immer ziehen aber ist genau wie diese schlecht vorführbar weil nur manchmal. Hatte ich auch länger nicht mehr, vielleicht war es doch die App? Verbindungsprobleme habe ich seit dem neuen offenen gar nicht mehr.
Aber das mit dem Vorführen ist ne gute Idee, das Ladeproblem und den Komfortblinker kann man jederzeit demonstrieren denn das ist ja absolut "zuverlässig".

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von CE04 »

Drei Dinge wurden sofort als Firmwareproblem vom Werkstattleiter erkannt.
Zum Thema Ladezicke meinte er das könnte ein Hardwarproblem sein.
Naja, ich lasse mich überraschen denn immerhin hat er ja schon 3.400km am Tacho :lol:

Mit etwas Glück bekomme ich Ihn in 2 Wochen wieder.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

CE04 hat geschrieben:
Sa 7. Jun 2025, 14:54
Drei Dinge wurden sofort als Firmwareproblem vom Werkstattleiter erkannt.
Zum Thema Ladezicke meinte er das könnte ein Hardwarproblem sein.
Naja, ich lasse mich überraschen denn immerhin hat er ja schon 3.400km am Tacho :lol:

Mit etwas Glück bekomme ich Ihn in 2 Wochen wieder.
Also wenn wir bei "Ladezicke" davon reden, daß er sich immer wieder auf 6A zurückstellt - da bin ich mir sogar sicher, was da im Code genau schiefgelaufen ist. Nie und nimmer Hardware.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste