CE 04 Foto- und Touringthread

Antworten
Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1435
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Guggki hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 17:00
Jaaa, Handschuhe suche ich auch noch für den Sommer 😇
Also immerhin Fussschuhe habe ich bei der heutigen Tour besorgt, denn alles war total verschlissen. Ich latsche viel. Das ist ein bisschen friendly Schleichwerbung, weil ich die Firma mag (nur Endkunde, kein Business!) und die passen mir halt direkt, und weil der Shop in Ried leider dichtgemacht hat, gings heute über Kleinstrassen über den Hausruck nach Schwanenstadt, wo die Betreiberin des Shops mich gleich mal nach dem E Roller befragt hat, weil sie hat auch einen, und mich dann super cool beraten hat, und dann warens plötzlich nicht ein sondern zwei Paar Schuhe, die ich ins Gepäckfach gestopft habe. Hach
Hinwärts heftigster Gegemwind, rückwärts dann Powersegeln im Dynamicmode über die wunderbare Waldachterbahn von Oberedt nach Höschmühl.
Tolle Starkwind-Tour mit echtem Gepäckfachnutzen.

Was den CE 04 betrifft, ich würde mal aus der Hüfte sagen, irgendwas so um die 5-10% hat mein Akku vielleicht an Reichweite verloren in den 28.000km, was bitter wäre, falls es wirklich so ist. Vielleicht Einbildung? Wurde sachgemäss gefahren ohne massive Leistungsforderung, jedoch immer wechselhaft, also mit Rekuperation. Irgendwann kommt ja angeblich ein Plateau, wo es dann nicht mehr stark fällt. Mit der aktuellsten Firmware kann kann es dann ja ablesen.
1000012287.jpg
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2708
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Das fahren ist mit Sicherheit kein Thema dein Ladeverhalten hat bestimmt sehr viel mehr Einfluss. Ich fahre absolut nicht langsam oder gediegen, lade aber immer mit 6A einphasig. Und habe 2% Einbuße bei ca. 22500km laut Onbord Anzeige.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1435
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Mein Ladeverhalten ist ebenso gutartig. Nur unterwegs 3-phasig. Das macht aber bei der geringen Maximalgeschwindigkeit des Ladens auch nicht so viel aus. Mal schaun was die neue Firmware irgendwann sagt.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2708
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Dann wäre der unterschied schon interessant. Selbst wenn es mal 10% wären würde ich noch ankommen bzw. meinen täglichen Ladepunkt (Arbeitsplatz) ohne Probleme erreichen.

Ich würde gerne mal die einzelnen Verbraucher aufdröseln... Griffheizung, Abblendlicht, Tragfahrlicht. Ob das vielleicht auch 5km oder mehr sind auf einen vollen Akku...?

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1435
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Feierabendtour nach Salzburg
PXL_20250419_161511598~2.jpg
1000012396.jpg
Ladepause, dann zurück.
1000012401~2.jpg
* ride electric *

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 665
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

PhilGHP hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 18:29
Mein Ladeverhalten ist ebenso gutartig. Nur unterwegs 3-phasig. Das macht aber bei der geringen Maximalgeschwindigkeit des Ladens auch nicht so viel aus. Mal schaun was die neue Firmware irgendwann sagt.
Das verstehe ich nicht so ganz. Wenn du doch 3 Phasig lädst, lädst du doch mit 30 A? Das ist von 6 A ganz weit weg. Wenn du also unterwegs 3 Phasig lädst (und das machst du ja sehr häufig) würde ich das Ladeverhalten nicht als gutartig bezeichnen.
30 A klingt zwar auch nicht sehr viel, aber der Akku ist halt auch nicht besonders groß.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3304
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Norbert »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
So 20. Apr 2025, 01:12
PhilGHP hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 18:29
Mein Ladeverhalten ist ebenso gutartig. Nur unterwegs 3-phasig. Das macht aber bei der geringen Maximalgeschwindigkeit des Ladens auch nicht so viel aus. Mal schaun was die neue Firmware irgendwann sagt.
Das verstehe ich nicht so ganz. Wenn du doch 3 Phasig lädst, lädst du doch mit 30 A? Das ist von 6 A ganz weit weg. Wenn du also unterwegs 3 Phasig lädst (und das machst du ja sehr häufig) würde ich das Ladeverhalten nicht als gutartig bezeichnen.
30 A klingt zwar auch nicht sehr viel, aber der Akku ist halt auch nicht besonders groß.
Paar Grundlagen:
Bei drei Phasen sind das 10A auf jeder Phase. Das wird nicht addiert sondern berechnet sich mit 400V, dem Phasenstrom und Wurzel 3.
Oder anders 3x 230V mit je 10A, kommt auf's Gleiche raus.
30A sind es nur einphasig. Das kann der CE 04 zwar, spielt aber in D eher keine Rolle. Da sind das dann aber 230V x 30A ohne Wurzel 3, also auch nur 6,9kW.
Wer das mit der E-Technik nicht weiter vertiefen will oder kann, orientiert sich an der Ladeleistung. Das sind dreiphasig 10A max. 6,9kW, was bei einem Akku mit 8,9kWh (brutto) völlig harmlos ist.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2708
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Alles gut und schön aber es trotzdem ein Unterschied ob ich mit 1,38 kW oder mit 6,9 kW lade. ;)

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1435
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Kadett 1 hat geschrieben:
So 20. Apr 2025, 08:10
Alles gut und schön aber es trotzdem ein Unterschied ob ich mit 1,38 kW oder mit 6,9 kW lade. ;)
Ein grösserer Unterschied ist, ob ich häufig und länger sehr hohe Leistung vom Akku fordere.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2708
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Vielleicht ist es auch einfach nur Pech wenn der Akku etwas früher aufgibt.

Ich werde mich nicht einschränken fahre wie es mir gefällt und lade langsam weil es besser ist und ich die Zeit dafür habe. Außerdem steht er dann auch nur ca. 3h vollgeladen auf 100%. Wenn ich Zuhause bin sind es nur noch ca. 65% und wenn es Fahrpausen WG. Schlechtwetter oder Wochenenden gibt gammelt er auch nie mit 100% herum immer im Bereich 50-60% auch im Winter.

Die Strategie scheint nicht so schlecht bei nun 98% Restkapazität ez 04/22 22500km.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste