CE04 Nachfolger?

Antworten
Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 575
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Romiman »

... enttäuschend dass auch BMW nur ein Facelift rausgebracht hat...
Es ist ja noch nicht mal das.
Weder an den Designteilen noch den Spezifikationen ist anscheinend irgendwas neu.
(Neue Farben und Anbauteile wie die große Scheibe machen doch noch kein Facelift.)

Und Alternativen über 11kW*: immernoch komplett Null.

*Neufahrzeug, Roller, Dauerleistung

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Kadett 1 »

Was willst du mit 11 kW...? Es sind 15 kW beim offenen Dauerleistung.

messier31
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
PLZ: 8010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von messier31 »

Romiman hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 14:38

Es ist ja noch nicht mal das.
Weder an den Designteilen noch den Spezifikationen ist anscheinend irgendwas neu.
(Neue Farben und Anbauteile wie die große Scheibe machen doch noch kein Facelift.)
Stimmt... ein Areodynamik-Paket hätten's zumindest anbieten können. Geringer Aufwand für BMW mit viel Potential für Reichweitenvergrößerung. Vielleicht kommt ja mal was im Zubehörhandel...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Kadett 1 »

Aerodynamik... sorry da bekommst du vielleicht 5% und das auch nur bei hohen Geschwindigkeiten, gut die fressen eh das meiste. Wer mit 70-80 herum gondelt kommt schon etwa in die Nähe der Werksangaben.

messier31
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
PLZ: 8010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von messier31 »

Kurzes Update, für die Kollegen in AUT: Habe direkt mit einem Mitarbeiter des BMIMI telefoniert. Man sollte nicht mit einer rückwirkenden Gültigkeit der Förderung rechnen und die tatsächliche Richtlinien werden _frühestens_ im September kommuniziert. Aktuell geht man davon aus, dass sich das eher nicht ausgeht und weiter nach hinten verschiebt.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Kadett 1 »

Die Bürokratie scheint ihr in Österreich auch geerbt zu haben. Hier ist es mittlerweile ein Krampf ein paar € vom Staat zu bekommen wenn man was investiert.

Etwas OT...

Mein bester Deal ist schon 10 Jahre her. Ich konnte 7000€ für die Installation einer Pelletsheizung in Kombination mit einem Pufferspeicher und einer Thermosolar Anlage abgreifen. Der Krempel hat gerade mal 5000€ gekostet und noch 200€ für den der mir die Fachunternehmererklärung ausgefüllt hat. Eingebaut hab ich alles selbst.

Das geht heute nicht mehr... Ich fühle mich übrigens überhaupt nicht schuldig den ich und meine Familie haben dem Staat noch nicht einen Tag auf der Tasche gelegen . ;) Gibt's auch nicht mehr sooo oft gell...

messier31
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
PLZ: 8010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von messier31 »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 19:25
Die Bürokratie scheint ihr in Österreich auch geerbt zu haben. Hier ist es mittlerweile ein Krampf ein paar € vom Staat zu bekommen wenn man was investiert.
Ich fürchte, da waren wir euch schon immer vorraus ;)
Hab bisher alle umweltrelevanten Umbauten (PV, Wärmepumpe, Wärmdämmung) selbst gemacht ohne Förderung zu kassieren. Kann mich aber nicht beklagen, denn soviel Stundenlohn kann ich mir nicht verrechnen, dass sich das nicht gelohnt hätte.
Werde mal schaun ob der Händler noch etwas Verhandlungsspielraum hat, dann schlag ich vielleicht auch ohne Förderungsaussichten zu. Sonst wart ich mal was sich noch tut in der Off-Season...

messier31
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
PLZ: 8010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von messier31 »

Gut ich habe meinen CE04 heute abholt. Wenn jemand eine Verhandlungsbasis benötigt, der Preis ließ sich noch auf 10130.- senken. Mit dabei ist Schnelllader, Komfortpaket, Dynamikpaket, Hauptständer, Sitzheizung, RDC, 3 Jahre Service.
Ob davon im September noch die Förderung abgezogen wird ist wie gesagt fraglich. Auch stand das Teil schon zwei Jahre beim Händler, mit einer Fabriksneuen kann man das also auch nicht vergleichen. Trotzdem bin ich erstmal ganz zufrieden. Auf dem 170km langen Heimweg schon etwas ins Schwitzen geraten...hatte mir als Zwischenstopp eine Gratis-Ladestation in einem Einkaufszentrum ausgesucht die erst nach 115km erreicht wurde. Kam mit 6% Restakku dort an ^^ Laden ging dann aber problemlos. Nach ca. 45min Mittagessen hatte der Akku wieder um die 70% - genug für die restlichen km.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Norbert »

Zwei Jahre - wenn Du etwas Pech hast, hat der noch das Bremsenproblem vorne. Kennt BMW aber, wenn die Schleifen, dann gibt es vorne neue Scheiben und das Problem ist erledigt. Nein, Kadett, bitte nicht meckern! Das hat bei so ziemlich allen das Problem gelöst!
Ansonsten kann man zu dem Kauf und dem Preis nur gratulieren. :D

messier31
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
PLZ: 8010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von messier31 »

Danke für den Hinweis! Hab mich hier schon durch den "Problemthread" einigermaßen durchgekämpft und ja minimales Schleifen hab ich jetzt schon beim Rangieren bemerkt. Ist aber noch nicht störend. Hab auch das Problem mit dem leicht nach rechts verdrehten Lenker. Sprech ich beim 1000km Service mal an.
Softwareversion muss ich mal nachsehen. Hab zwar um ein update vor Kauf gebeten, aber die Akkuanzeige scheint mir etwas buggy und etwas "sprunghaft".

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste