Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug. Der Preis ist Top.
Die Bremsen kommen ja erst ab 3tkm so richtig. Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben das diese Problematik wohl auch am Bediener bzw. dessen Nutzung abhängig ist. Der Urbane Surfer Typ hat wohl wenig bis überhaupt nichts damit zu tun. Der Überlandpendler der das Gerät Motorrad ähnlich dynamisch bewegt wohl schon eher.
Ansonsten darf man sich auch wenn unbenutzt und noch nicht gewechselt mal über eine 12v Batterie Gedanken machen.
Auch hier würde ich wieder auf ein Update der Software im Gerät bestehen wenn noch nicht passiert.
CE04 Nachfolger?
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 Nachfolger?
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Fr 25. Jul 2025, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
- Roller: BMW CE 04 42 PS
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: CE04 Nachfolger?
Jetzt noch ein paar Fotos wäre super. Das mit dem Lenker scheinen alle zu haben. Ich schaue da gar nicht mehr hin und hab es erst nach 1000 km bemerkt.....messier31 hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 06:51Danke für den Hinweis! Hab mich hier schon durch den "Problemthread" einigermaßen durchgekämpft und ja minimales Schleifen hab ich jetzt schon beim Rangieren bemerkt. Ist aber noch nicht störend. Hab auch das Problem mit dem leicht nach rechts verdrehten Lenker. Sprech ich beim 1000km Service mal an.
Softwareversion muss ich mal nachsehen. Hab zwar um ein update vor Kauf gebeten, aber die Akkuanzeige scheint mir etwas buggy und etwas "sprunghaft".
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
- PLZ: 8010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE04 Nachfolger?
Danke! Mal sehen wie sich das mit den Bremsen dann entwickelt...Kadett 1 hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 06:58Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug. Der Preis ist Top.
Die Bremsen kommen ja erst ab 3tkm so richtig. Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben das diese Problematik wohl auch am Bediener bzw. dessen Nutzung abhängig ist. Der Urbane Surfer Typ hat wohl wenig bis überhaupt nichts damit zu tun. Der Überlandpendler der das Gerät Motorrad ähnlich dynamisch bewegt wohl schon eher.
Ansonsten darf man sich auch wenn unbenutzt und noch nicht gewechselt mal über eine 12v Batterie Gedanken machen.
Auch hier würde ich wieder auf ein Update der Software im Gerät bestehen wenn noch nicht passiert.
12V Batterie wurde vor Kauf noch gewechselt. Musste deshalb auch noch ein paar Tage länger warten, denn die wurde frisch bestellt.
So zumindest die Aussage vom Händler. Vielleicht schau ich mal nach ob ich ein Datum an der Batterie finde.
Denn Software wurde, trotz expliziter Anfrage von mir, anscheinend nicht aktualisiert. Stand bei mir ist 013_013_020. Denke der Verkäufer hat das garnicht an die Werkstatt weitergeleitet, denn es kam als Antwort damals nur die allgemeine Aussage, dass die Motorräder vor Verkauf ohnehin immer nochmal überprüft werden.
Hab im anderen Thread ein Foto vom Lenkerstand gepostet. Ich denke allgemeine Bilder von der CE04 sind eher uninteressant. Alles noch werksmäßig bis auf die Puig Scheibe. Dringend anstehen tut erstmal so ein Kennzeichenumbau wie in Kadett vorgenommen hat. Mich nervt, dass das Teil mit dem Kennzeichenhalter nochmal 10cm länger wird. Und bei der Probefahrt mit dem Vorführer, bin ich beim herummgehen gleichmal bei einem Blinker angestoßen, wo danach auch gleich das Plastik angebrochen war. Schon sehr empfindliche im Serienzustand.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 Nachfolger?
Zum Thema Kennzeichenhalter etc. Ich hatte da schon einige gute Ideen, leider ist die Deutsche Zulassungsordnung ein Faktor der mich da limitiert hat. Wenn du auch nur ansatzweise Allwetter unterwegs sein willst dann vergiss z.b das freie Hinterrad was aber laut Tüv Ingenieur ok war. Wie stehts in Österreich mit der Anbringung der hinteren Blinker? In Deutschland dürfen die nicht so weit nach vorne kommen wie ich es gerne gemacht hätte. Seitlich an der Sitzbank befestigt etc. Solche Sachen sind schon ein eigenes Thema wert. 

-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
- PLZ: 8010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE04 Nachfolger?
In der Österreichischen KFG hab ich dazu auf die Schnelle keine Details zu den Abständen gefunden. Werde aber versuchen mich nach der europäischen Norm zu richten. 300mm max abstand nach hinten, etc...Kadett 1 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jul 2025, 08:19Zum Thema Kennzeichenhalter etc. Ich hatte da schon einige gute Ideen, leider ist die Deutsche Zulassungsordnung ein Faktor der mich da limitiert hat. Wenn du auch nur ansatzweise Allwetter unterwegs sein willst dann vergiss z.b das freie Hinterrad was aber laut Tüv Ingenieur ok war. Wie stehts in Österreich mit der Anbringung der hinteren Blinker? In Deutschland dürfen die nicht so weit nach vorne kommen wie ich es gerne gemacht hätte. Seitlich an der Sitzbank befestigt etc. Solche Sachen sind schon ein eigenes Thema wert.![]()
Hab nicht vor den Kotflügel soweit zu kürzen. Ein wenig muss allerdings sein, wenn ich den alten Befestigungsarm entferne.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 Nachfolger?
Europa ist ja so eine Sache... Die Franzosen und Italiener interpretieren diese Normen doch Recht frei.
Wenn du den Türken auf Facebook mit seinen Kirmesbuden siehst dann ist es echt vorbei. Mit solchen Geräten würde man hier nicht viel Freude haben.
Aktuelle sind sie extrem "Geil" bei uns auf Lärm, das fällt ja schon mal aus. Man braucht dann natürlich einen anderen Aufhänger. Ich habe mich auch schon mal mit vollem Warp Antrieb vor einer Polizeistreife nach einer Ampel entfernt...war kein Interesse zu provozieren.
Andererseits mach ich mir mittlerweile eh keine Gedanken mehr, was dort als normale Streife herum fährt ist harmlos. Wenn man in eine sogenannte Schwerpunkt Kontrolle gerät vielleicht schon eher aber die gibt es bei uns nur vor Applaus Kurven und bekannten Strecken.


Aktuelle sind sie extrem "Geil" bei uns auf Lärm, das fällt ja schon mal aus. Man braucht dann natürlich einen anderen Aufhänger. Ich habe mich auch schon mal mit vollem Warp Antrieb vor einer Polizeistreife nach einer Ampel entfernt...war kein Interesse zu provozieren.

Andererseits mach ich mir mittlerweile eh keine Gedanken mehr, was dort als normale Streife herum fährt ist harmlos. Wenn man in eine sogenannte Schwerpunkt Kontrolle gerät vielleicht schon eher aber die gibt es bei uns nur vor Applaus Kurven und bekannten Strecken.
- Alpenostrand
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 1010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE04 Nachfolger?
Bei uns in A sind die Preise gerade am verfallen, sind wohl noch sehr viele "alte" Modelle auf Lager.
Kam gerade per E-Mail Newsletter von BMW Austria:
Kam gerade per E-Mail Newsletter von BMW Austria:
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste