Bis mein Roller kommt dauert es ja leider noch bis voraussichtlich September 2022 aber ich überlege bereits welches Ladekabel ich anschaffen soll um es einerseits gut verstauen zu können, anderseits dieses nicht zu schwer und unhandlich wird. (Stichwort steifer Bock)
Zumal es ja bereits immer wieder Fotobeträge gibt wo man das Moped am Lader sieht erkenne ich einerseits manche Besitzer die offensichtlich ein 32A Kabel verwenden was mir persönlich viel zu unhandlich ist bzw. ich zu schwer befinde.
Ja ich weis wovon ich hier rede, denn ich habe selbst dummer Weise ein 32A Kabel mit 7 Metern von Mennekes im i3 und das ist mega heavy

Im Auge habe ich dzt ein 5 Meter Spiral Kabel 11kW um €131.- oder ein 5 Meter Kabel in schwarz ebenfalls 11kW max. um €116.-
Nun sind zwar 5 Meter eigentlich eh schon zuviel aber anderes ist günstig hier nicht zu haben.
Hat jemand hier ein Spiralkabel und was für eines ist eigentlich handlicher und besser im Staufach unterzubringen.
Bitte um Euren Input mit Fotos vom Ladeequipment
Achja ich selbst habe einerseits eine Amtron Mennekes 3,7kW einphasig mit Buchse Typ2, anderseits eine OpenWB mit 9 Metern Kabel Typ2 fix.
Weiters einen JuiceBooster 2 mit wirklich vielen Adaptern der wohl absolut ungeeignet ist zum mitnehmen im Roller.