Überblick der kastrierten und offenen Versionen
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Ich bin ja aktuell noch sehr unentschlossen was die CE 04 angeht. Vor allem auch ob Offen oder Kastriert. Die letztere verbraucht ja etwas weniger.
Welche Version habt ihr und seid ihr zufrieden? Vielleicht könnten die Autobahnfahrer auch mal ein wenig erzählen wie weit die so kommen und ob Sie sich sicher fühlen bei Autobahnfahrten.
Welche Version habt ihr und seid ihr zufrieden? Vielleicht könnten die Autobahnfahrer auch mal ein wenig erzählen wie weit die so kommen und ob Sie sich sicher fühlen bei Autobahnfahrten.
Zuletzt geändert von Stivikivi am So 13. Nov 2022, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Die Umfrage existiert bereits:
viewtopic.php?t=29396
Ich fahre auch auf der Autobahn, aber nur kurze Strecken bis 20 Kilometer. Daher kann ich dir nicht verraten, wie weit ich mit einer Ladung kommen würde. Bei Vollgas (127km/h) im Modus Dynamik tippe ich auf ca. 40 Kilometer je nach Wind, Temperatur und Körperhaltung.
Ob wir uns auf der Autobahn sicher fühlen: Mit dem Teil, der Beschleunigung und Geschwindigkeit fühle ich mich auf jeden Fall auch auf dem Highway wohl, obwohl ich Zweiradmotorspäteinsteiger bin. Die Verbrenner haben mich aufgrund von Lärm und Gestank kein Stück interessiert und daher als Verkehrsteilnehmer genervt.
viewtopic.php?t=29396
Ich fahre auch auf der Autobahn, aber nur kurze Strecken bis 20 Kilometer. Daher kann ich dir nicht verraten, wie weit ich mit einer Ladung kommen würde. Bei Vollgas (127km/h) im Modus Dynamik tippe ich auf ca. 40 Kilometer je nach Wind, Temperatur und Körperhaltung.
Ob wir uns auf der Autobahn sicher fühlen: Mit dem Teil, der Beschleunigung und Geschwindigkeit fühle ich mich auf jeden Fall auch auf dem Highway wohl, obwohl ich Zweiradmotorspäteinsteiger bin. Die Verbrenner haben mich aufgrund von Lärm und Gestank kein Stück interessiert und daher als Verkehrsteilnehmer genervt.
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Danke David.
Beim letzten Punkt denke ich ähnlich wie du. Mich haben Zweiräder damals auch nicht interessiert der Lärm ging mir da echt auf die Nüsse anders als ein R6 oder V8 eben kommt aus so nem kleinen Motor nicht wirklich ein schöner Klang heraus. Meiner Meinung nach. Mit dem E hat sich bei mir dadurch auch Tür und Tor geöffnet.
Aber aktuell kann ich maximal die kastrierte Version fahren weswegen ich mich natürlich schon frage ob der geringere Verbrauch die fehlende bzw. Gesperrte Akkukapazität heraus kompensiert. Der marginale Leistungssprung ist wohl nach vielerlei Aussagen hier zu vernachlässigen.
Beim letzten Punkt denke ich ähnlich wie du. Mich haben Zweiräder damals auch nicht interessiert der Lärm ging mir da echt auf die Nüsse anders als ein R6 oder V8 eben kommt aus so nem kleinen Motor nicht wirklich ein schöner Klang heraus. Meiner Meinung nach. Mit dem E hat sich bei mir dadurch auch Tür und Tor geöffnet.
Aber aktuell kann ich maximal die kastrierte Version fahren weswegen ich mich natürlich schon frage ob der geringere Verbrauch die fehlende bzw. Gesperrte Akkukapazität heraus kompensiert. Der marginale Leistungssprung ist wohl nach vielerlei Aussagen hier zu vernachlässigen.
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Ich fahre das 11kW Version und ziele auf den vermuteten geringeren Verbrauch dieses Modells ab. Der ist nur marginal geringer, wenn ich mir diesen Dreisatz anschaue:
8,5kWh Nettokapazität beim offenen Modell ergeben 130 km Reichweite.
Dann würden 6,2kWh wie beim gedrosselten Modell aufgerundet 95 km Reichweite beim offenen Modell ergeben. Beim gedrosselten Modell werden 100 km Reichweite angegeben und tatsächlich erreicht.
Umgekehrt würde ich mit 8,5kWh anstatt 6,2 beim gedrosselten Modell auf 137 km Reichweite kommen. Das sind lediglich 7 km mehr als beim offenen.
Das heißt für mich: Die gedrosselte Variante verbraucht nur ca. 5% weniger, obwohl sie ca. 26% weniger Nenndauerleistung (11 vs 15kWh) und Maximalleistung (23 vs. 31kWh) hat.
Kann das sein?
8,5kWh Nettokapazität beim offenen Modell ergeben 130 km Reichweite.
Dann würden 6,2kWh wie beim gedrosselten Modell aufgerundet 95 km Reichweite beim offenen Modell ergeben. Beim gedrosselten Modell werden 100 km Reichweite angegeben und tatsächlich erreicht.
Umgekehrt würde ich mit 8,5kWh anstatt 6,2 beim gedrosselten Modell auf 137 km Reichweite kommen. Das sind lediglich 7 km mehr als beim offenen.
Das heißt für mich: Die gedrosselte Variante verbraucht nur ca. 5% weniger, obwohl sie ca. 26% weniger Nenndauerleistung (11 vs 15kWh) und Maximalleistung (23 vs. 31kWh) hat.
Kann das sein?
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Ich denke da bleiben Parameter wie Wirkungsgrad etc völlig unbeachtet sofern alles aber gleich ist und die Drosselung rein Software technisch erfolgt kann das ganze nur über eine ggf. andere Leistungskurve kommen.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 11111
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Man muss schauen wie die Reichweite mit den kälteren Temperaturen abnehmen wird.
Man merkt jetzt bei Außentemperaturen um die 12 grad Celsius schon das die Reichweite im Vergleich zu den Sommerabenden abnimmt. Sind bislang nur wenige % Akku aber bei der gedrosselten Version fällt es durch die Akkukastration sicherlich schneller ins Gewicht als bei der offenen Version.
Man merkt jetzt bei Außentemperaturen um die 12 grad Celsius schon das die Reichweite im Vergleich zu den Sommerabenden abnimmt. Sind bislang nur wenige % Akku aber bei der gedrosselten Version fällt es durch die Akkukastration sicherlich schneller ins Gewicht als bei der offenen Version.
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Das problem haben aber wohl alle E Fahrzeuge hilft nur beheizte Garage oder dicken Wintermantel um den Roller.
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Das wäre ja nun wirklich das allerletzte Argument für die gedrosselte Version.
Abgesehen von der nicht nötigen Führerscheinklasse A(2) hat die gedrosselte Version absolut keinerlei Vorteile ggü. der offenen.
Sie ist nicht (nennenswert) sparsamer, nicht leichter, nicht günstiger und hat nichtmal einen Reichweitenvorteil.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Auf der Bahn, das hatten wir schon. Vollgas geht dann im Sommer max ca 60km wie ich mich erinnern mag. Findest du hier irgendwo im Sommer.
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Überblick der kastrierten und offenen Versionen
Dann wäre es doch klüger den Schein zu machen wenn man die BMW haben will.Romiman hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 19:44Das wäre ja nun wirklich das allerletzte Argument für die gedrosselte Version.
Abgesehen von der nicht nötigen Führerscheinklasse A(2) hat die gedrosselte Version absolut keinerlei Vorteile ggü. der offenen.
Sie ist nicht (nennenswert) sparsamer, nicht leichter, nicht günstiger und hat nichtmal einen Reichweitenvorteil.