Endlich wurde mein Neuer geliefert... Mein erster CE 04 wurde leider Opfer eines Unfalls...
Konfiguration ist die gleiche wieder: grau/orange, Schnelllader, Heizgriffe, Dynamic-Paket
Ein paar Unterschiede sind mir gleich auf die ersten km aufgefallen zwischen einem der ersten in Deutschland Ausgelieferten (April 2022) und dem Neuen:
- Ladegerät: Während beim 22er ein einfaches Schuko-Ladegarät mitgeliefert wurde, kam mit dem Neuen ein BMW Charger 2.0, der je nach Steckdosenadapter 1x10 A UND auch 3 x 10 A laden kann. Mitgeliefert wird nur der Schukoadapter (= 1x10A). Für knapp 100 € gibts dazu einen CEE rot 16 A oder 32 A Adapter, der jeweils 3x10A Laden ermöglicht.
- der 2023er klappert bislang nicht mit seinen Plastikteilen - das musste ich dem 22er erst mühsam abgewöhnen.
- mein 23er hat Pirellis drauf, der 22er hatte Maxxis montiert. Während sich die Maxxis immer leicht aufstellen wollten (ich sag Bojen-Effekt dazu - typisch Roller), machen die Pirellis das nicht. Sie fahren sich deutlich präziser übers Vorderrad und dazu noch neutraler. Klar der bessere Reifen. Grip haben aber beide ausreichend.
- Die App-Anbindung funktioniert deutlich flüssiger. Z.B. verbindet sich das Handy-Wlan immer automatisch mit dem Roller, so dass z.B. die Kartendarstellung immer automatisch startet. Das tat sie beim 22er nie, musste immer manuell gestartet werden. Ob das aber am Roller liegt, oder am neuen Handy (Pixel 6 statt Xiaomi 9T), kann ich nicht sagen.
Nicht geändert hat sich:
- Der Endantrieb neigt - vermutlich durch etwas Spiel im Ruckdämpfer - immer noch zu leichten Klappergeräuschen bei gewissen Fahrzuständen mit wenig Last.
- die Verschlusshaken der seitlichen Gepäckluke laufen immer noch hörbar schwergängig. Etwas sehr dünn aufgetragenes Teflon-Fett hilft gut...
Aus der Erfahrung raus hab ich diesmal gleich die 'Aufsetzzonen' und auch die Bereiche, an denen die Fersen der Mitfahrer reiben klar foliert...

Wenn mir noch was auffällt, meld ich mich...
Viele Grüße
KH