Moin,
ok, aus berufenem Munde von mir. Ich habe noch den 11kW, 6000km in zwei Jahren (lange Krankheit), der soll jetzt eigentlich schon verkauft sein. Seit Mai habe ich den Offenen, da ich letztes Jahr Kl. A (Motorrad offen) gemacht habe. Damit jetzt etwa 1000km runter.
Ich hatte nie den starken Wunsch aber ich hatte plötzlich etwas Zeit, den Kl. A zu machen aber durch die Krankheit dann die Zeit dafür. Und dann wollte ich auch den Offenen haben. Geld war da, andere Wünsche in der Preisklasse nicht. Sonst sage ich nach wie vor: Dafür lohnt es sich nicht!
Also wenn man z.B. für den Lappen Urlaub nehmen muss, monate mit Stress neben der Arbeit und anderen Interessen und letztendlich kostet das hier in D auch so ca. 2500€ - mit Vorkenntnissen. Zeit und Geld dafür waren aber eben bei mir über.
Reichweite: Die 100/130km sind bei meinem Fahrprofil absolut realistisch. Das ist allerdings harmloser als das was Du beschreibst. Das ist eher so 2/3 Stadt mit Hauptstrassen (ehrlicherweise oft 60-70) und 1/3 Landstrasse mit meist 80-90. Nur Landstrasse ergibt beim 11kW so 80-90km Reichweite. Nur in der Stadt kann man durchaus auch 110km schaffen. Was dann aber absolut reinhaut ist Autobahn ab 100, da geht der Verbrauch drastisch hoch. Ich habe es mal geschafft etwa 15km Autobahn am Anschlag (also abgeriegelt auf 120 nach GPS, Tacho zeigt dann 128...130 an) zu fahren und habe die Anzeige davor genullt. Das ergab 14,4kWh/100km, da wäre der Akku (des 11kW) nach gut 40km leer.
Wenn Du auf Deinem Autobahnstück nicht völlig durchdrehst und auf der Landstrasse nicht fährst wie Valentino Rossi, dann brauchst Du Dir über Deine 70km nicht die geringsten Gedanken machen.
Fahrspaß: Natürlich macht der Offene mehr Spaß aber das merkt man in der Stadt nur dann, wenn man es mit dem 50 km/h nicht so eng sieht und auch nur im direkten Vergleich. Ich nehme an, daß Du den Forza als 125er hast und eben auch nur diesen Führerschein. Der wird Dir dann wie ein Mofa vorkommen. Das sind max. 15PS (hat der die überhaupt?) und der gedrosselte CE 04 hat eben 31 PS. Und dann keine miese Fliehkraftkupplung sondern Elektrisch. Mit dem 11kW spielst Du da in der Klasse der 400er Roller mit, der Offene bewegt sich bei den 600ern und lässt die an der Ampel auch noch stehen. Der Unterschied 11/15kW macht sich da aber auch erst ab 40km/h bemerkbar - im direkten Vergleich.
Auf der Landstrasse macht der Offene dann etwas mehr Unterschied aber auch da bist Du eben beim Überholen mit dem Gedrosselten immer noch mit 31 PS unterwegs, die sind kurzfristig immer da. In einer Motorradgruppe können die (auf der Landstrasse) gerne alle fahren wie sie meinen, am 11kW CE 04 liegt es nicht, wenn sie Dich abhängen. Mit einer flotten 125er mit Schaltung wäre das eher ein Problem, diesen Zwiebackfräsen bist Du damit aber weit überlegen.
Ansonsten sind die Dinger identisch!
Die Reichweite sind tatsächlich genau die 30% mehr wie auf dem Papier, so zumindest meine Erfahrung und die Kapazität sagt das ja auch.
Das ist beim Offenen etwas entspannter (ich habe 60km zur Arbeit und zurück und kann auch dort und zuhause laden) aber das ist wahrlich nicht kriegsentscheidend. Viel wichtiger ist der Schnelllader, mit dem dir zumindest im urbanen Raum nie etwas passieren kann.
Erfahrene Moppedtreiber sagten mir, daß der CE 04 sich eher fährt wie ein Motorrad als wie ein Roller - nur bequemer. Das Fahrwerk ist eher Motorrad. Und eben BMW. Du wirst ihn ja kaum probefahren können denn die Vorführer sind immer offen. Mach Dir keine Sorgen, das ist BMW, Du wirst begeistert sein.
Ja, mein 11kW ist zwar zu verkaufen aber ich bin hier in Hamburg zu weit weg für Dich, also trotzdem neutral
Gruß,
Norbert